Unter dem Motto "Vertrau mir, ich bin da" haben sich 20 Kinder beim Vorstellungsgottesdienst mit Wegkerzensegnung im November 2022 der Pfarrgemeinde vorgestellt. Der Müslechor mit der Chorleiterin Martina Bernstein gestaltete den Gottesdienst mit. Die Wegkerzen, die bei der ersten Tischrunde von den Kindern, passend zum Thema, mit Händen gestaltet wurden, segnete Pfarrer Cristinel im Rahmen dieser Vorabendmesse. Im Anschluss an den Gottesdienst teilten die Kinder ihre Gebetskärtchen aus. Ein Dank gilt allen, die die Kinder durch das Gebet auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleitet haben.

Im Jänner fand die Erstbeichte mit dem Fest der Versöhnung statt. Ein herzliches Danke an die Mütter, die die Kinder bei der anschließenden Jause im Pfarrheim verwöhnten.

Der Besuch der Hostienbäckerei am 8. Februar in Altenstadt umrahmte die außerschulische Vorbereitung. Die Kinder durften selbst Hostienplatten backen und bekamen alle Schritte der Hostienzubereitung erklärt.

Am 2. März wurden alle Kinder in die Kirche eingeladen. Pfarrer Cristinel erklärte ihnen den Ablauf einer Messfeier und führte die Kinder im Anschluss durch den Altarraum der Kirche und beantwortete alle ihre Fragen dazu. Als Höhepunkt dieses Nachmittags durften die Kinder den Kirchturm besteigen und die Glocken besichtigen.

Zudem übernahmen engagierte Tischeltern die Aufgabe, die Kinder an vier Nachmittagen mit Geschichten, Spielen und Bastelarbeiten zu verschiedenen Themen auf die Erstkommunion vorzubereiten. In der letzten Tischrunde konnten die Kinder Brot backen, das im Anschluss an die Abendmesse am Gründonnerstag zur Agape verteilt wurde.

Parallel dazu sind die Erstkommunikanten im Religionsunterricht von ihren Klassenlehrerinnen Irmgard Weber und Ingeborg Steidl bestens vorbereitet worden. Liebe Irmgard, liebe Ingeborg, euch ein herzliches „Vergelt`s Gott“ dafür. Auch die Eltern waren an vier Abenden eingeladen, sich auf die Erstkommunion einzustimmen, um so ihre Kinder begleiten zu können. Beim Väternachmittag am 1. April wurden voller Eifer und mit viel Engagement tolle Palmbuschen gebunden, die beim Palmsonntagsgottesdienst gesegnet wurden.

Am Sonntag, den 16. April 2023 feierten 12 Mädchen und 8 Jungen ihre langersehnte Erstkommunion. Die Kinder waren sehr aufgeregt und engagiert, ihren Gottesdienst mitgestalten zu dürfen. Musikalisch wurden sie dabei vom Müslechor mit Martina Bernstein und der Organistin Magdalena Bawart begleitet.

Nach der Erstkommunion freuten sie sich alle auf die sehr feierliche Agape, welche vom Schützenmusikverein musikalisch umrahmt wurde und vom Agape-Team mit Eltern der Erstklässler perfekt organisiert wurde. Euch allen einen herzlichen Dank dafür.

Die Dankfeier fand am 22. April statt und wurde musikalisch vom Davidliederteam umrahmt. Da ein Mädchen leider zum Erstkommunionsgottesdienst erkrankte, durfte sie beim Dankgottesdienst im Beisein ihrer Schulkameraden, Familie und Verwandten ihre erste heilige Kommunion erhalten. Zudem wurden die Erstkommuniongeschenke gesegnet und alle Kinder erhielten ein schönes Holzkreuz von unserem Pfarrer als Erinnerung an ihre Erstkommunion. Hierfür möchten wir uns herzlich bei Pfarrer Cristinel bedanken.

Ein besonderer DANK gilt Pfarrer Cristinel Dobos, den Klassen- und Religionslehrerinnen Irmgard Weber und Ingeborg Steidl, dem Direktor Gunnar Winkler sowie Magdalena Bawart, dem Schützenmusikverein, Martina Bernstein mit ihrem Müslechor und dem Davidliederteam.

Herzlichen Dank auch allen helfenden Händen, die gerade bei den letzten Vorbereitungen dazu beigetragen haben, dass dieses schöne Fest für unsere Erstkommunionkinder, Verwandten und Pfarrangehörigen zu einem unvergesslichen Tag wurde.

Das Erstkommunionteam