Am 24. September starteten wir ins neue Arbeitsjahr mit einem Ausflug nach Damüls. 49 Seniorinnen und Senioren und neun Frauen des Arbeitskreises Sozial folgten der Einladung.
mehr lesen
Wie im vergangenen Pfarrblatt versprochen, möchten wir auch im neuen Jahr wieder in unserer pfarrlichen Schatzkiste wühlen und weitere Schätze ans Licht bringen.
mehr lesen
Um die Sicherheit unserer Gäste bei den Seniorennachmittagen zu garantieren, organisierte Christl Raich für uns Frauen vom Sozialarbeitskreis einen Erste-Hilfe-Kurs.
mehr lesen
"Wir möchten heute einfach einmal danke sagen zu den 25.000 Frauen und Männern, jung und älter, klein und größer, die sich haupt- und ehrenamtlich in den Pfarrgemeinden, den verschiedenen Einrichtungen und Initiativen engagieren.
Ihr alle seid das Gesicht der Katholischen Kirche in Vorarlberg – rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Danke!"
mehr lesen
Aus der Festschrift "Orgelweihe Pfarrkirche St. Georg, 3. Juni 1973
Damals war es nicht leicht, eine selbständige Pfarre zu werden. Dies bezeugen vorhandene Dokumente. Auszugsweise heißt es z.B.: "Mit der Erwerbung und Einrichtung des Pfarrhauses im Jahre 1840 (Schlößchen Jergenberg) waren nunmehr die Voraussetzungen für eine eigene Pfarrei geschaffen."
mehr lesen
1983 wurde nach den Plänen der Architekten Notdurfter und Prachensky der Friedhof erweitert und die Friedhofskapelle erbaut. Beachtung verdienen die vom Künstler Erich Mallin geschaffene Friedhofsplastik und die Bronzeabdeckplatten der Urnennischen mit Szenen aus dem Leben Jesu.
mehr lesen