Mussten früher die Mesner für jedes Läuten auf den Kirchturm steigen, um mit den Seilen die Glocken händisch zum Läuten zu bringen, werden heute Glocken vorwiegend zu den gewünschten Zeiten automatisch geläutet. Jeder, der einmal eine Glocke mit Seil läuten durfte, weiß, dass das regelmäßige, schöne Läuten nicht so einfach ist. Je nach Glockengröße und Jochart bedarf es zeitlich abgestimmter Bewegungskräfte und des Richtungswechsels im richtigen Moment.
mehr lesen
Heuer stand dieser Nachmittag unter dem Motto: „Ein märchenhafter Nachmittag“. Gemäß dem Motto kamen die Frauen vom Sozialarbeitskreis als Schneewittchen und die neun Zwerge. Auch die Besucher ließen sich etwas einfallen. So wurden Zwerge, ein Frosch, ein Rotkäppchen, ein gestiefelter Kater, nur um ein paar zu nennen, gesehen.
mehr lesen
Es war einmal, am 24. Jänner diesen Jahres, als der Pfarrgemeinderat Sulz zum 13. Male zum Pfarrball lud. Im Frödischsaal Muntlix präsentierten die Arbeitskreise und Gäste in diversen Vorführungen dem Publikum eine zauberhafte Märchenwelt.
mehr lesen
Anfang Jänner sind zwei Kindergruppen, eine Gruppe Erwachsene und eine Gruppe Firmlinge drei Tage von Haus zu Haus gegangen, um Spenden für die Dreikönigsaktion der Diözesen zu sammeln. Dass sich junge Firmkandidaten für dieses Projekt einsetzten, hat uns ganz besonders gefreut.
mehr lesen
Der Einladung des Sozialarbeitskreises zur Adventfeier ins Foyer der Volksschule folgten 66 Seniorinnen und Senioren aus Sulz und Viktorsberg, unser Pfarrer Cristinel Dobos und Bürgermeister Karl Wutschitz.
mehr lesen
Beim Seniorennachmittag im November zeigte uns Helga Reimann eine Diashow vom vergangenen Arbeitsjahr. Wir bedanken uns bei Helga Reimann und Theresia Madlener für das fleißige Fotografieren und die schönen Fotos.
mehr lesen
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 stellten sich unsere neuen Ministranten der Pfarrgemeinde vor. Zudem verkauften wir im Rahmen der Jugendaktion der MISSIO wieder Schokopralinen und Fruchtgummi-Tierchen.
mehr lesen
„Models gesucht!“ hieß es wieder einmal unter den Sulnerinnen und Sulnern in der Pfarre – und Margit Pöder wurde fündig. Sieben Damen und zwei Herren stimmten erfreut zu, wieder die neuesten Modetrends gemeinsam mit Helene Schobel, der Inhaberin von Textil Lins, und Anita Bechtold auszusuchen und am Laufsteg zu präsentieren.
mehr lesen