Startseite
Themen
Termine
Organisation
Pfarren
Personen
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Pfarren
Personen
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Röthis - Hl. Martin
Information
Personen
Termine
Artikel
Dateien
Galerien
Kontakt & Impressum
Info
Dateien
Alle Kategorien
Gottesdienste
Titel
Kategorie
Datum
Die Feier der Erstkommunion
17.05.2023
Wallfahrt nach Kühbruck
05.05.2023
Wortgottesfeier mit Tauferinnerung
05.03.2023
derRebstock 4-2022
28.02.2023
Suppentag 19.03.2023
28.02.2023
Gottesdienst mit Krankensalbung und Krankensegnung
21.11.2022
Pfarrausflug nach Chur
20.10.2022
Die Pfarre Röthis und die neue Struktur in der Seelsorgeregion
Auf Grund des Abgangs von Pfr. Placide Ponzo wird Vikar Willi ab Oktober die seelsorglich-priesterlichen Dienste zusätzlich zu Weiler und Röthis in der Pfarre Laterns-Innerlaterns übernehmen. Daraus folgen Änderungen in der Gottesdienstordnung.
11.09.2022
Die Pfarre Röthis und die neue Struktur in der Seelsorgeregion
Auf Grund des Abgangs von Pfr. Placide Ponzo wird Vikar Willi ab Oktober die seelsorglich-priesterlichen Dienste zusätzlich zu Weiler und Röthis in der Pfarre Laterns-Innerlaterns übernehmen. Daraus folgen Änderungen in der Gottesdienstordnung.
11.09.2022
Änderung der Gottesdienstordnung ab 2.10.2022
11.09.2022
25. Septembr: Tag des Denkmals - Röthis ist dabei
„Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag zu den "European Heritage Days", die unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union in ganz Europa stattfinden. Dieses Fest der Denkmalpflege ermöglicht seit Jahrzehnten die internationale Vernetzung und Vermittlung in den Bereichen Kulturerbe, Denkmalpflege, Restaurierung, Konservierung und Handwerk.“ Von 10 bis 14 Uhr können Sie den restaurierten Pfarrhof, Rautenastraße 36, besichtigen.
11.09.2022
Neue Struktur in der Seelsorgeregion
Auf Grund des Abgangs von Pfr. Placide Ponzo ergeben sich Änderungen in der Gottesdienstordnung.
05.09.2022
derRebstock 3-2022
Ausgabe für September-Oktobre-November 2022
22.08.2022
derRebstock 2-2022
Juni-Juli-August 2022
22.08.2022
Sommekirche
26.07.2022
Lehrgang Leitung von Wortgottesfeiern 2022-2023
Einladung zum Lehrgang 2022-23, der zur Leitung von Wortgottesfeiern befähigt
24.07.2022
Lehrgang Leitung von Wortgottesfeiern 2022-2023
Einladung zum Lehrgang 2022-23, der zur Leitung von Wortgottesfeiern befähigt
24.07.2022
derRebstock 2-2022
13.06.2022
Flyer Maiandachten Pfarre Röthis 2022
29.04.2022
Aushang PGR-Wahl 2022
Öffentliches Ergebnis der PGR-Wahl am 20.03.2022
26.03.2022
Fastenpredigt von Schulamtsleiterin Annamaria Ferchl-Blum
08.03.2022
Video BewohnerInnen VorderlandHus für Firmlinge
28.02.2022
derRebstock 1-2022
21.02.2022
Vorbereitung auf die Firmung 2022
29.11.2021
derRebstock 4-2021
Gottesdienste
15.11.2021
derRebstock 3-2021 September-Oktober-November
15.08.2021
Bänkle-Hock
Nach der strengen Coronazeit wieder Lust auf Kontakt mit Nachbarn und Freunden - Eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Seelsorgeregion Vorderland
02.06.2021
derRebstock 2-2021, Juni-Juli-August
30.05.2021
Lange Nacht der Kirchen Logo 2021
05.04.2021
Schott
15.03.2021
Fastenaktion "Suppe to-go"
Da Veranstaltungen in geschlossenen Räumen immer noch nicht erlaubt sind, kann der Suppentag in der üblichen Form nicht durchgeführt werden. Dennoch möchten wir die Projekte von Reinhilde Müller in Uganda weiterhin unterstützen mit der Aktion „SUPPE TO-GO“. Die Suppen und eine Suppen-Einlage können am 14.03 ab 11 Uhr vor dem Vereinshaus/Röthnersaal abgeholt werden.
20.02.2021
Fastenaktion "Suppe to-go"
Da Veranstaltungen in geschlossenen Räumen immer noch nicht erlaubt sind, kann der Suppentag in der üblichen Form nicht durchgeführt werden. Dennoch möchten wir den Verein "Kinder in Uganda" weiterhin unterstützen mit der Aktion „SUPPE TO-GO“. Die Suppen und eine Suppen-Einlage können am 14.03 ab 11 Uhr vor dem Vereinshaus/Röthnersaal abgeholt werden.
20.02.2021
derRebstock 1-2021
16.02.2021
Aktuelle Koronamaßnahmen
06.02.2021
Fastenpredigten 2021
An den Sonntagen in der Fastenzeit halten unterschiedliche Personen Fastenpredigten
04.02.2021
Zeitplan Sternsinger-Besuche 2021
30.12.2020
Radiogottesdienste
19.12.2020
Radiogottesdienste
Während der beschränkten Teilnahme an den Gottesdiesnten, werden Radiogottesdienste angeboten.
19.12.2020
Pfarrer Marius Ciobanu
Sein Lebenslauf
03.12.2020
5 Minuten für Gott und für mich
Einladung zum stillen Gebet in der Kirche
03.12.2020
Das Leben des Hl. Martin von Tours
Biografie nach Markus Hofer "1700 Jahre hl. Martin"
02.12.2020
derRebstock 3-2020
26.11.2020
Sonntagsgottesdienst im Lockdown
21.11.2020
5 Minuten für Gott und für mich
Einladung zum stillen Gebet in der Kirche
21.11.2020
Anmeldung Sternsinger 2021
16.11.2020
Sternsinger-Video
02.11.2020
Livestream zur Totenandacht aus der Kirche Weiler
02.11.2020
derRebstock 2-2020
12.09.2020
Verordnung der Diözese
03.06.2020
Das Sakrament der Taufe
25.05.2020
Innenrenovierung der Pfarrkirche
Unsere Pfarrkirche wird in den kommenden 3-4 Monaten innen saniert und restauriert. Aus diesem Grund finden bis zum Ende der Bauarbeiten in der Kirche keine Gottesdienste statt.
18.05.2020
Innenrenovierung der Pfarrkirche
18.05.2020
Grußwort von Pfarrer Marius
18.05.2020
derRebstock 1-2020
15.04.2020
"Achtelüta"
21.03.2020
"Achtelüta"
21.03.2020
Verordnung der Diözesanleitung zum corona-virus
12.03.2020
Gottesdienstordnung März-Mai 2020
11.03.2020
Sternsinger Graphik Ninawa
06.12.2019
derRebstock 2019-5
13.11.2019
derRebstock 2019-5
13.11.2019
Das Sakrament der Taufe
12.11.2019
Firmung mit 17
"Firmung" beinhaltet das Wort "firmare", welches bestätigen, festigen, bekräftigen, unterzeichnen bedeutet. Die Firmung ist die Bestätigung, die Bekräftigung der Taufe. Die Firmlinge werden mit der Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet und bekennen sich zu einem Leben nach den christlichen Grundsätzen.
31.10.2019
Firmung 4.0
31.10.2019
derRebstock 4-2019
24.08.2019
Pfarrbrief "derRebstock" 1-2019
24.08.2019
Krankensalbung
29.07.2019
Ehesakrament
27.07.2019
Die Feier der Erstkommunion
Durch die Taufe wird ein Mensch (bei uns meistens ein Kind) die Gemeinschaft der Christen und konkret in die Pfarrgemeinde eingegliedert. Eltern und Paten bekennen sich zum christlichen Glauben und verpflichten sich, ihr Kind in den christlichen Glauben einzuführen
27.07.2019
Das Sakrament der Firmung
27.07.2019
Das Sakrament der Taufe
27.07.2019
Das Sakrament der Krankensalbung
27.07.2019
Taufe
Durch die Taufe wird ein Mensch (bei uns meistens ein Kind) die Gemeinschaft der Christen und konkret in die Pfarrgemeinde eingegliedert. Eltern und Paten bekennen sich zum christlichen Glauben und verpflichten sich, ihr Kind in den christlichen Glauben einzuführen.
27.07.2019
Die Feier der Erstkommunion
26.07.2019
Seelsorgeraum Vorderland
Ab 1. Dezember 2019 werden 10 Pfarreien des Vorderlandes von Sulz bis Klaus venetzt. Moderator ist Pfarrer Cristinel Dobos, Pastoralleiter Dr. Michael Willam.
25.07.2019
Pfarrbrief "derRebstock"
Ausgabe 2-2019
24.07.2019
Pfarrbrief "derRebstock"
Ausgabe 3-2019
24.07.2019