Taufe

In der Taufe wird dem Menschen Gottes bedingungslose Liebe zugesprochen. Aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche sind die Täuflinge zugleich Weggefährtinnen und Weggefährten Jesu. Miteinander sind die Glaubenden Kirche und versuchen so, ein Leben zu führen, an dem man die Zugehörigkeit zu Jesus wiedererkennen kann. 

Die Anmeldung zu einer Taufe erfolgt (bei Kindern durch die Eltern) über die Pfarre, in der Sie ihren Wohnsitz haben. 
Melden Sie Ihr Kind bis spätestens vier Wochen vor der Taufe im Pfarrbüro persönlich, telefonisch oder per Email an.

Kontaktdaten des Pfarrbüros
Anita Nesensohn, Pfarrsekretärin:
Telefon: +43 (0) 5526 211
Mail: pfarre.laterns@kath-kirche-vorderland.at

Sie benötigen dazu
- die Geburtsurkunde des Kindes
- Vor- und Nachnamen sowie Geburtsdaten und Adressen der Eltern und Paten 

Wer ein Patenamt übernehmen will, muss ... 
- das 16. Lebensjahr vollendet haben
- Mitglied der Römisch-Katholischen Kirche sein
- das Sakrament der Eucharistie (Kommunion) empfangen haben
- das Sakrament der Firmung empfangen haben
- ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Dienst entspricht
- darf nicht Mutter oder Vater des Taufbewerbers sein.

Eine Person, die aus der Kirche ausgetreten ist, kann das Patenamt nicht übernehmen und darf auch nicht Taufzeuge sein.  
 
Tauftermin:  
Nach Vereinbarung, oder bei einem Sonntagsgottesdienst (nach Absprache).