Hinweise für den Sterbefall

Liebe Klauser, damit Sie sich orientieren können, wie die Trauerfeierlichkeiten vor sich gehen, haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt:

Meldung des Todesfalles
Der Tod einer Person kann von der Trauerfamilie direkt an die Pfarre gemeldet werden.
Pfarramt Klaus Pfarrbüro: 05523/62607   
Pfarrer Pio: +43 664 508 32 31
Pfarrsekretärin Sarah Pasterk: +43 676 379 16 08
E-Mail: pfarre.klaus@kath-kirche-vorderland.at

Termine für Beisetzungen
Beisetzungen sind in Klaus grundsätzlich täglich außer an Sonn- und Feiertagen um 14.30 Uhr, Samstag um 10.30 Uhr möglich.
Eventuelle Ansprachen finden in der Kirche statt (bitte jeweils vorher in der Sakristei ankündigen).
Die Verwandten sind herzlich eingeladen, die Lesung (der jeweilige Schrifttext wird in der Sakristei vorbereitet) zu lesen und die Fürbitten selbst zu formulieren.

Totenwache
Die Totenwache ist ein Gebetsgottesdienst der Pfarrgemeinde für den/die Verstorbene/n. Zur Vorbereitung hierfür bitten wir um einen Lebenslauf des/der Verstorbenen. Bei diesem Gottesdienst wird ein Foto in A3 Größe des/der Verstorbenen aufgestellt. Das Foto wird vom Bestattungsinstitut vergrößert und der Pfarre übergeben. Auch stellen wir eine Trauerkerze auf, die von den Angehörigen besorgt wird. Trauerkerzen sind auch im Klein-Theresien-Karmel (05522/42349), Treietstraße 18 in Rankweil erhältlich. Vor bzw. nach der Totenwache begeben sich alle zur Aufbahrungs-Kapelle,
wo man sich am Sarg bzw. der Urne vom Verstorbenen verabschieden kann. Die Angehörigen bleiben dort, bis kurz vor Beginn der Totenwache anwesend. Die Totenwache beginnt um 19.00 Uhr.

Gebühren
Von Seiten der Pfarre erlauben wir uns, Ihnen die Gebühren für Infrastruktur, Mesner, Ministranten, Putzteam für die Trauerfeier in Rechnung zu stellen. (maximal Euro 60).

Jahrtagsgottesdienst
Im Sterbejahr und den folgenden fünf Jahren werden am ersten Samstag im Monat, Jahrtagsgottesdienste mit der Pfarrgemeinde jeweils um 18.30 Uhr gefeiert.