Hinweise für den Sterbefall

Liebe Fraxner, damit Sie sich orientieren können, wie die Trauerfeierlichkeiten bei uns vor sich gehen, haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt.

Meldung des Todesfalles
Der Tod einer Person kann von der Trauerfamilie direkt an die Pfarre gemeldet werden. Pfarramt Fraxern – Pfarrkoordinatorin Marion Brändle
Pfarrbüro: 05523/54351
Handy: 0664/75035050
E-Mail: pfarramt.fraxern@aon.at

Termine für Beisetzungen
Beisetzungen sind in Fraxern grundsätzlich täglich außer an Sonn- und Feiertagen um 14.30 Uhr, Samstag um 10.30 Uhr möglich.
Eventuelle Ansprachen finden in der Kirche statt (bitte jeweils vorher in der Sakristei ankündigen).
Die Verwandten sind herzlich eingeladen, die Lesung (der jeweilige Schrifttext wird in der Sakristei vorbereitet) zu lesen und die Fürbitten selbst zu formulieren.

Totenwache
Die Totenwache ist ein Gebetsgottesdienst der Pfarrgemeinde für den/die Verstorbene/n. Zur Vorbereitung hierfür bitten wir um einen Lebenslauf des/der Verstorbenen. Bei diesem Gottesdienst wird ein Foto in A3 Größe des/der Verstorbenen aufgestellt. Das Foto wird vom Bestattungsinstitut vergrößert und der Pfarre übergeben. Auch stellen wir eine Trauerkerze auf, die von der Pfarre zur Verfügung gestellt wird. Die Trauerkerze wird ehrenamtlich individuell von Frau Annemarie Lins gestaltet und ins Pfarramt gebracht. Vor bzw. nach der Totenwache begeben sich alle zur Aufbahrungskapelle, wo man sich am Sarg bzw. der Urne vom Verstorbenen verabschieden kann. Die Angehörigen bleiben dort, bis kurz vor Beginn der Totenwache. Die Totenwache beginnt um 19.00 Uhr.

Gebühren
Von Seiten der Pfarre erlauben wir uns, Ihnen die Gebühren für Infrastruktur, Mesner, Ministranten, Putzteam- und ggf. Orgeldienst für die Trauerfeier in Rechnung zu stellen. (maximal Euro 60).

Jahrtagsgottesdienst
Im Sterbejahr und den folgenden Jahren werden am ersten Sonntag im Monat, Jahrtagsgottesdienste mit der Pfarrgemeinde jeweils um 08.30 Uhr gefeiert.