Im Sterbefall
Bei einem Todesfall bitten wir Sie, Kontakt mit Pfarrer Felix Zortea aufzunehmen.
Es ist auch möglich, dass unser Pfarrer zuhause mit den Angehörigen am Totenbett für den Verstorbenen / die Verstorbene betet. Es wird die Totenglocke geläutet und im nächsten Gottesdienst für den Verstorbenen / die Verstorbene gebetet.
Tote begraben, Trauernde trösten
Wir legen als Pfarrgemeinde größten Wert auf eine gute Begleitung der Angehörigen und eine würdige Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten für unsere Verstorbenen. Tote zu begraben ist ein Werk der Barmherzigkeit (vgl. Tobit 1,7f). Es ist wichtig und sehr wertvoll, sich für den Abschied Zeit zu nehmen. Darum gehören zu den Trauerfeierlichkeiten die Totenwache am Vorabend der Beerdigung und der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung des Sarges bzw. der Urne auf unserem Friedhof.
Die Mitgestaltung bei den Trauerfeierlichkeiten durch Angehörige ist möglich und erwünscht. Die Vorbereitungen dafür erfolgen zusammen mit dem Pfarrer und dem Leiter / der Leiterin der Totenwache im Rahmen der Trauergespräche. Die Trauerfeierlichkeiten sollen dem Leben des / der Verstorbenen gerecht werden, es auch in ehrlicher Art würdigen. Gleichzeitig sind unsere kirchlichen Rituale Ausdruck unseres Glaubens. Das gemeinsame Beten und Gottesdienstfeiern spendet Trost und Kraft und will unsere Hoffnung auf die Auferstehung lebendig halten.