Weihnachten ohne Dich

Einladung der Hospiz Vorarlberg zur Gedenkfeier am 18.12. 16:00 Pfarrkirche Muntlix link

TrauerRaum

 

TrauerRaum- Nachbetrachtung

Trauer hat viele Gesichter und zeigt sich nicht nur bei Tod und Sterben, sondern auch dann, wenn wir den Boden unter den Füßen nicht mehr spüren.Trauer eröffnet manchmal Räume für ganz neue Möglichkeiten.
Der TrauerRaum in der Totenkapelle am Friedhof in Batschuns hatte über Allerheiligen und Allerseelen 1 Woche das erste Mal geöffnet.
Viele Menschen verschiedenen Alters, groß und klein, nutzten die Möglichkeit sich in der Kapelle zu verweilen.
An verschiedenen Stationen konnte man bitten, klagen, beten und stärkende Gedanken, Gespräche mitnehmen.

Bilder sagen mehr als viele Worte: Ein Blick in die Galerie
Irene Cristof

TrauerRaum- Ein Angebot um Allerheiligen

In den Tagen um Allerheiligen,  wird die Erinnerung an unsere verstorbenen Angehörigen wieder lebendiger, die Trauer wieder stärker fühlbar. Es gibt Orte, an denen wir mit der Trauer besser umgehen können, Orte, an denen es leichter ist, sich zu erinnern, Orte, an denen Trauer Platz hat, wo Trauer auch sein darf. Friedhöfe, Kirchen und Kapellen sind solche Orte. Manchmal tröstet uns einfach die Stille, manchmal ein Innehalten an einem Grab, eine Kerze, der wir zuschauen. Manchmal  ist es auch die Begenung mit einem Menschen, ein Wort, ein Gespräch, oder nur eine Geste, die Trost spendet und den Verlust erträglicher macht.
In Zuammenarbeit  mit der Gemeinde Zwischenwasser , der Pfarre Batschuns und der Caritas hat Irene Christof, Beauftragte für den Bereich Soziales  der Pfarre Batschuns und Mitarbeiterin der Caritas -Kontaktstelle Trauer - eine Initiative gestartet:
In Batschuns ist in diesen Tagen, genau vom 27.10. bis 5.11., also über Allerheiligen die Totenkapelle am Friedhof als Trauer Raum den ganzen Tag geöffnet.
Zudem stehen am 27.und 28. 10. von 9:30 – 11:30 Uhr und von 13:45 – 15:45 Uhr, am 31.10. von 13:45-15:45 ,Hospizbegleiter*innen für Gespräche zur Verfügung.  link