Nach einem Treffen der Mitglieder von Pfarrteam, und Pfarrkirchenrat sowie den Leiter*innen der Arbeitskreise, gibt es einen aktuellen Brief der Diözese.

Zum Neustart Brücken bauen.
aktueller Brief  der Diözese.
Generalvikar Hubert Lenz lädt zu einer Abendmesse.

Einladung

Die Begleitumstände rund um die Ablöse von Pfarrer Placide haben zu viel Unruhe, Spannungen und Verletzungen in unserer Pfarre geführt, die das Pfarrleben beeinträchtigen. Neben dem unterschiedlichen persönlichen Verhältnis zu Placide, spielte die mangelnde Kommunikation, welche unter anderem auch diverse Gerüchte und Verdächtigungen befeuerte, eine wesentliche Rolle. Dieses Defizit betrifft sowohl die Kommunikation innerhalb der Pfarre, als auch  jene zwischen Pfarre und Diözese.
Um hier zur  Beruhigung und Klärung beizutragen, gab es am 3.2.  ein Gespräch  zwischen Generalvikar Hubert Lenz, Michael Willam, Pastoralleiter der Seelsorgeregion und Veronika Fehle, zuständig in der Diözese für Kommunikation,  und den Mitgliedern von Pfarrteam, Pfarrkirchenrat und den Leiter*innen der Arbeitskreise. Gekonnt moderiert wurde das Treffen von Thomas Berger Holzknecht.
In einem offenen Gespräch legte Generalvikar  Lenz die Umstände und Fakten, die  zur Ablöse von Placide führten, dar. Es wurden dabei einige Dinge angesprochen, die nicht so gut gelaufen sind. Eigene  Versäumnisse der Diözese, vor allem in der Kommunikation mit der Pfarre, wurden  eingestanden.
Zusammenfassend wurden von allen Beteiligten, Placide eingeschlossen, viele Fehler gemacht, aus denen wir lernen sollten. Für eine gute Entwicklung unserer Pfarre ist nach Meinung der am Gespräch Beteiligten ein Neustart notwendig.
Zu diesem Zweck lädt Generalvikar Hubert Lenz alle zu einem Gottesdienst am 4.3. um 18:30 ins Bildungshaus.
Für das Pfarrteam, Helmut Eiter