Der Arbeitskreis " Eine Welt" betreut ein Projekt in Guatemala. Im Verlauf des Arbeitsjahres werden Arbbeitskreis Aktionen wie der Suppensonntag in der Fastenzeit, das Kartoffelfest im Herbst, die Nikolausaktion oder die Sternsingeraktion durchgeführt.

MitarbeiterInnen des Arbeitskreises sind Anton Pepelnik (Leitung), Monika Sohler, Karin Ess, Julia Matt und Helmut Eiter  . Sternsingeraktion: Beate Büsel und Gaby Eiter
Unser Arbeitskreis betreut ein Projekt in Guatemala, hier ein link  www.facebook.com/CenRecNutricional

2023

Suppensonntag am 2.4.23 Palmsonntag

Der Suppensonntag, dieses  Jahr bedingt durch das Ausmalen der Kirche auf den Palmsonntag verschoben, war wieder sehr gut besucht. Das bewährte Team hatte bereits am Samstag alles hergerichtet, Tische aufgestellt und dekoriert. Am Sonntag kamen, wie immer zeitgerecht von den üblichen Quellen, die verschiedensten Suppen. Nach dem Gottesdienst  füllte sich das Foyer vor dem MZW-Saal sehr rasch.
Die S
uppen scheinen geschmeckt zu haben, ist doch praktisch alles  aufgegessen worden. Schön zuzusehen, wie sich die Besucher offensichtlich gut unterhielten. Man konnte so manches angeregte Gespräch beobachten. Insgesamt wurden rund €600.- eingenommen, die den Menschen in der Ukraine und unserem Projekt ion Guatemala zugute kommen. Herzlichen Dank

Suso 23 1                 SuSo2

Aktueller Brief von  Dr. Fuentes
Hello  from Guatemala, I'm really glad to tell you that we already can help some people with a part of their medicine, and about the orchards, righ now here we are in summer so we have made just some orchards, we are waiting for winter when the rain start to make the rest, we are really grateful with your help, and I'm really sorry for be writing to late. I send you some photos about what we have done.

All the best
Dr. Mario Fuentes
San Marcos, Guatemala

Sternsinger-Aktion 

Unsere Sternsinger/innen gehen von Haus zu Haus, singen und sammeln Geld für benachteiligte Menschen. Heuer wurden € 5580.- gesammelt. Damit werden zum Beispiel solarbetriebene Pumpen für die Wasserversorgung in Kenia gebaut.
Es ist wunderschön zu erleben, mit welchem Interesse und Eifer die Kinder bei der Sternsingeraktion mitmachen, wie gerne sie Gutes tun.
Ein herzliches Vergelt's Gott den 36 einsatzfreudigen  Kindern, den vier erwachsenen Topsängern und den neun liebenswerten Begleiter/innen.

Link zur Sternsingeraktion

17.3.22
Suppensonntag 2022

Gut besucht war der Suppensonntag am 13.3. Die Lokalisation vor dem Turnsaal war zwar etwas ungewohnt, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Gewohnt wohlschmeckend waren die Suppen, wie immer wieder betont wurde. Insgedamt wurden € 847.- gespendet. Dieses Geld wird zwischen unserem Projekt in Guatamla und der Aktion der Familie Gohm für P. Nikolai, einem Freund der Familie, der in der Ukraine nahe der Grenze Flüchtlinge mit dem Nötigsten versorgt.  Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern aber auch den Aktiven vom AK-Eine Welt. Besonderen Dank auch an die Bäckerei Lampert, die das Brot gespendet hatte. Ein paar aktuelle Bilder gibt es in der Galerie, weitere Bilder in der Galerie Guatemala 2020

 

 1.11.21  Bericht aus Guatemala

Manuel Fuentes hat ein paar Bilder von Gärten in Guatemala geschickt. Wunderbar wie  das Gemüse gedeiht. Das ist ein ganz wesentlicher Beitrag zu einer gesunden Ernährung in der Region. Dann sollte es auch weniger unterernährte Kinder  geben. Dank auch der Hilfe aus Batschuns. Beim Kartoffelfest wurden € 590.- eingenommen. Herzlichen Dank.

In der Galerie gibt es ein paar Bilder vom Kartoffelfest

17.10.21 Kartoffelfest
Dieses Jahr wird das Kartoffelfest ein wenig anders wie gewohnt ablaufen. Der Gemeinschaftsraum steht nicht zur Verfügung, weil diesen die Schule als Werkraum benötigt. Wir werden Kartoffeln und Kürbiscremesuppe im Foyer vor dem Turnsaal anbieten.  Kürbisschnitzen ist vor dem Eingang bzw. auf der Wiese.
Leider, aber das ist man ja schon gewohnt, gelten die 3 G Regeln.
Mit den Erlös unterstützen wir wieder die Kinder in Guatemala

16.5.21
Vor einigen Wochen haben wir 1000€  überwiesen. Nun gibt es  eine neue Nachricht aus Guatemala:
Saludos desde Guatemala. Mucho agradecemos el apoyo recibido para continuar con el trabajo de los huertos Familiares, le comento que con fecha 21 de abril hemos recibo la cantidad de  Q8354.87 quetzales, los que nos servirán para lo huerto Familiares, en los próximos días le estaré enviando fotografías. usted y familia como han estado de salud y la situación de la pandemia en su país como ha estado nosotros tenemos problemas, muy serios con la vacuna muy pocas personas han recibido la primera dosis y existe mucha resistencia en la población para vacunarse. nosotros estamos trabajando en promocionar la vacuna para que las personas lo hagan cuando está en nuestro país.  SALUDOS. MARIO FUENTES GUATEMALA.

 Grüße aus Guatemala. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir erhalten haben, um die Arbeit der Familiengärten fortzusetzen. Ich kommentiere, dass wir am 21. April die Menge an Q8354.87 Quetzalen erhalten haben, die uns in den nächsten Tagen für den Familiengarten dienen werden wird Ihnen Fotos schicken. Wie waren Sie und Ihre Familie in Bezug auf die Gesundheit und die Situation der Pandemie in Ihrem Land? Wir haben Probleme, die mit dem Impfstoff sehr ernst sind, nur sehr wenige Menschen haben die erste Dosis erhalten, und es gibt viel Widerstand in der EU Bevölkerung geimpft werden. Wir arbeiten daran, den Impfstoff so zu fördern, dass die Menschen ihn in unserem Land anwenden. GRÜSSE. MARIO FUENTES GUATEMALA.

16.8.20
Es gibt neue Bilder aus Guatemala. Scheint gut zu wachsen in den dortigen Gärten .

In der Galerie gibt es ein paar aktuelle Bilder. Ist es nicht eine Freude wie es auch mit dem Geld aus Batschuns in den Gärten gedeiht und die Kinder eigentlich recht wohlgenährt aussehen.  Macht doch Sinn, was hier gemacht wird.

22.6.20
Es gibt ein aktuelles Mail von Mario Fuentes aus Guatemala. Die Übersetzung ist holperig,aber man versteht worum es geht, dazu noch ein paar Bilder
Der aktuelle  Brief hier

31.3.20
Mail und Bericht von Dr. Fuentes  mit Übersetzung ( aktuell nur mittels Google Übersetzer) hier ein link
Guatemala aktuell

Suppensonntag 2020
Den Suppensonntag begehen wir am 8.3. Der Gottesdienst ist um 10:00
Unter der Leitung von Christian Lebar und Angelika Kopf-Lebar unrahmen Kinder und Jugendliche den Gottesdienst mit Liedern aus Taize.
Anschließend gibt es Suppe in allen Variationen im Gemeinschaftsraum der Volksschule. Mit dem Erlös wir unser Gutemala Projekt unterstützt.

Brief von Dr. Fuentes vom 30.9.19 mit Übersetzung

Enviado desde mi iPhone
El 30/09/2019, a la(s) 23:00, Mario Eguil Fuentes Orozco  escribió:

De helmut es un gusto saludarle, hace un tiempo le envié un informe , recuerdo que fue en mayo contandole cómo estábamos, quiero contarle qué gracias a Dios todo está bien. Seguimos trabajando para apoyar. A los niños y niñas a través del trabajo con hortalizas este año el clima  ha favorecido bastante el trabajo y eso ha permitido ya recoger hortalizas para ellos, siempre agradecidos por todo lo que nos han apoyado, los datos del banco son los mismos Dios les bendiga

Es freut mich sie zu grüßen, vor einige Zeit habe ich Ihnen eine Nachricht geschickt , ich glaube es war im Mai, dabei habe ich ihnen erzählt dass, Gott sei Dank es uns gut geht.
Wir arbeiten weiter um die Kinder hier zu unterstützen. Gott sei Dank war dieses Jahr das Klima besser und somit konnten gute Ernte für sie haben. Ich wollte ihnen nochmals danken für ihre Hilfe. Unsere Bankdaten sind immer die gleichen. Gott segnet sie.


Kartoffelfest 2019
am 20.10. feiern wir wieder unser Kartoffelfest in schon bewährter Manier. Nach dem Gottesdienst, der um 10:00 ist, bieten wir wieder gsottne Grumpar und Kürbiscremesuppe an. Natürlich haben wir auch Kürbisse zum Schnitzen vorbereitet.  Heuer unterstützen wir ausnahmsweise einmal nicht unser Projekt in Guatemala. Wir haben von den Aktivitäten von Fr. Reinhilde Müller Obfrau des Vereins "Kinder in Uganda" in Afrika erfahren und möchten ihr den Erlös des Kartoffelfestes zukommen lassen. Eine Übersicht ihrer Projekte kann man hier nachlesen: Kinder in Uganda

Suppensonntag 2019
Der Suppensonntag am 2. Fastensonntag war mäßig gut besucht. Schuld war eventuell der Funken am Vortag, das herrliche Wetter und das parallele Schirennen des Schivereins, das letzte dieser Saison.
Die Stimmung war gut und das Ergebnis von rund 500€ kann sich auch sehen lassen. Ein paar Bilder gibt es auch.

Bericht Guatemala 2017
Bericht Guatemala 2018 1
Bericht Guatemala 2018 2
Weihnachtspost aus Guatemala
Brief Dr. Fuentes 20181228

 

 

Brief Dr. Fuentes aus Guatemala:

Quiero agradecer de todo corazón el apoyo que se nos brinda. En estos momentos dificiles para nosotros  porque estabamos pensando en cerrar por falta de fondos, pero gracias.a Dios con el apoyo de ustedes seguiremos, lamentablemente en nuestro país la situación para estos niños es dificíl  por parte del gobierno la política de ellos no ha funcionado demasiada corrupción entonces no hay esperanza a pesar que ellos dicen que la desnutrición bajo pero lamentablemente no es así
los datos son los correctos en cuanto al banco  el número de cuenta y nombre, Gracias nuevamente por ese apoyo que se nos brinda saludos desde Guatemala
Mario Fuentes

Und die Übersetzung:
Ich möchte mich herzlich, für Eure Unterstützung bedanken, gerade in diese schwere Zeit, da wir gerade überlegt haben ob wir, wegen finanzielle Mängel Aufhören. Aber, Gotte sei Dank mit Eure Unterstützung werden wir weiter machen. Leider, in unserem Land ist die Lage der Kinder sehr Schwierig, vom Seiten der Politik, für diese Kinder gibt es nichts, zu viel Korruption, es gibt keine Hoffnung obwohl sie behaupten dass die Mangelernährung weniger sei, es stimmt aber leider nicht.
Die Bankdaten sind noch aktuell. Danke nochmals für Eure Unterstützung, ganz liebe Grüße aus Guatemala.

Mario Fuentes.


Bei Interesse melden Sie sich bei: Er ist der der langjährige Leiter des Arbeitskreises und Nikolaus vom Dienst
Sternsinger 2018
Sternsinger 2019

Kartoffelfest 2017