Aktuelles
Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/vorderland/pfarren/batschuns/aktuelles-1
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Besucherinnen und Besucher
schön, dass Sie uns besuchen. Hier unsere aktuellen Informationen:
Informationen zu Corona:
Wichtige und laufend aktualisierte Informationen der Diözese zum Thema "Coronavirus" finden Sie hier.
Die Corona Beschränkungen wurden aufgrund der rückläufigen Infektionszahlen gelockert.
FFP 2 Maske muss nur mehr beim Betreten und Verlassen der Kirche getragen werden.
Ein Tragen der Masken, gerade, wenn viele Menschen in der Kirche sind, wird weiterhin empfohlen, besonders beim Kommuniongang
Händedesinfektion erforderlich.
Abstand von 1m zwischen Personen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen, ist nicht mehr erforderlich, trotzdem sinnvoll.
Dienst als Kommunionhelfer*in ist wieder möglich. Es gelten die gleichen Bedingungen wie für den Priester, also Maske und Händedesinfektion.
Wer sich krank fühlt, soll nicht zum Gottesdienst kommen!!
Erreichbarkeit:
- Pfarrsekretärin Monika Sohler: T 0676/3347264
- Pfarrer Placide Ponzo: T 0650/4172890
Weitere Kontaktmöglichkeiten unter " Erreichbarkeiten"
Mail: pfarre.batschuns@kath-kirche-vorderland.at
Der aktuelle Pfarrbrief siehe re unter "Pfarrbrief und Information" und der neue Liedplan
Der Jahresplan 21-22
22.05.22 6. Sonntag in der Osterzeit
Wort zum 6.Sonntag in der Osterzeit von Pfarre Placide . Hier ist auch der aktuelle Wochenplan.
Diese Woche ist wieder einiges los in unserer Pfarre. Am Diensttag Bittgang zur Stöck-Kapelle. Abgang Oberlaterns 18:00. Nach Ankunft an der Stöckkapelle um ca. 19:00 Eucharistiefeier. Bei Schlechtwetter um 18:00 Messe in Laterns Thal.
Am Mittwoch lädt das Team der Seniorenrunde zu einer Maiandacht ins Bildungshaus. Beginn 14:30 in der Kapelle des BH. Anschließend Kaffee und Kuchen.
Am Donnerstag Christi Himmelfahrt. Der Gottesdienst ist um 08:30. Am Nachmittag Flurprozession/Familienwallfahrt zur Alpe Bau, dort Alpsegnung. Abmarsch 14:00 Parkplatz Schilift Furx. Rucksackbuffet: Wir essen, trinken und teilen, was wir mitgebracht haben. (Wie bei der Brotvermehrung).
Pfingstnovene 2022: Frieden. Flucht. Heimat.
Die diesjährige Pfingstnovene des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz nimmt ein aktuelles Thema auf, das alle berührt: Der Krieg in der Ukraine.
Wie in den letzten Jahren wurde die Vorlage u.a. von Menschen aus neun verschiedenen Sprachgemeinschaften erstellt.
Pfingstnovene
Aktion Bänkle Hock:
Auch dieses Jahr gibt es in der Seelsorgeregion Vorderland wieder die Aktion Bänkle Hock. Geplant ist Sonntag der 19. 6. Details unter dem link Bänkle Hock oder direkt zum Flyer Bänkle Hock
Wer am 19.6. ein Bänkle anbieten möchte: Anmeldeschluss am 23.5. unter gemeinde@zwischenwasser.at oder 05522/4915-0
Konzerte für den Frieden in Muntlix am 21. und 22.5.
100 Jahre MV Cäcilia:
Der Musikverein Cäcilia braucht noch Leute, die mithelfen am Sonntag (12.6.) in der Früh den Festplatz aufzuräumen. Ideal für rüstige Pensionisten, die morgens ohnehin nicht schlafen können. Interessenten melden sich bei Thomas Kathan oder bei einem Musikanten /in) ihrer/ seiner Wahl.
15.05.22 5. Sonntag in der Osterzeit
Wort zum 5.Sonntag in der Osterzeit von Pfarre Placide . Hier ist auch der aktuelle Wochenplan.
Diese Woche ist endlich wieder ziemlich normal. Zeit um Atem zu holen. In den nächsten Wochen gibt es viel Aktivität im Dorf mit Christi Himmelfahrt, 100 Jahre MVCB, Pfingsten, Aktion Bänkle Hock, Fronleichnam, Patrozinium und voraussichtlich im Rahmen der Sommerkirche eine Messe in Furx am 10. Juli.
Der Gottesdienst am Sonntag ist um 08:30, und um 19:00 ist Maiandacht in der Pfarrkirche. Maiandachten sind auch am Montag in Buchebrunnen und am Dienstag in Suldis jeweils 19:00.
Das Dankfest am vergangenen Sonntag war wirklich ein Fest. Dank an alle, die mitgemacht haben.
Am Donnerstag trifft sich der PGR und das Pastoralteam mit Vertreter*innen der AK, um die nächsten Monate zu planen und auch sich auszutauschen, wie es weiter geht. Wer gerne früh plant: Erntedank ist am 25. September und das Kartoffelfest am 23.Oktober. Der neue Pfarrbrief ist übrigens auf der Homepage.
Für den Monat Juli fehlt noch jemanden, die/der den Kirchenschmuck übernimmt. Ideal, einmal zu schnuppern und zu schauen, ob diese Art des Engagement in der Pfarre nicht etwas wäre. Besonders fromm muss man ja nicht sein und Aufnahmetest gibt es auch keinen. Wer Lust hat, meldet sich bei Irene Christof.
Vorankündigung
Aus PGR und Pastoralteam
PGR Wahl:
Dank an alle, gewählt haben, hier der Link zum Ergebnis. Die Wahllbeteiligung war in Batschuns mit 23% gut. Geschuldet sicher auch der Möglichkeit der Briefwahl. Diese wurde von 122 Personen genützt. Der Landesdurchschnitt 9%.
Ergebnis der PGR Wahl: Pfarrgemeinderatswahl
Das Pfarrteam wurde bestätigt, Gächter Marlies, eine von den Vielen die vorgeschlagen und angefagt wurden, wird neues Mitglied des Pfarrteams.
Ergebnis der konstituierende Sitzung am 6.5.
Vorsitz: Pfarrer Placide, geschäftsf. VS: Helmut Eiter, Stellvertreterin: Beate Büsel, Schriftführerin: Barbara Wirnsperger. Mitglieder: Gächter Marlies, Mitglied kraft seiner Funktion als Diakon: Anton Pepelnik. Kooptiert für den Bereich Caritas: Irene Christoph.
Aktuelles im Bildungshaus
Schwerpunkt Ukraine:
Du willst helfen? Auf der Homepage der Caritas gibt es weitere Informationen.
Weitere Adressen für Hilfen unter folgendem link: Helfen aber richtig oder Zusammenstellung relevanter Adressen und Kontaktdaten, die dankenswerterweise Irene Christof zusammengestellt hat.: LINK
Im Land gibt es private Initiativen, an der Koordination wird gearbeitet.
Eine Initiative gibt es auch bei uns. Die Fam Gohm hat eine Hilfsaktion bedingt durch persönliche Beziehungen in die Ukraine gestartet. Details hier: Spendenaktion Gohm/Wieser .
Der Einsatz für die Menschenrechte hat immer Saison.
Weiterführende Informationen im Artikel Menschenrecht
Aktion Segen.
Einander segnen- benedicere, der lateinische Ausdruck für segnen, bedeutet ja Gutes sagen. Wäre doch einmal etwas: eine Woche lang nur Gutes voneinander erzählen, es gibt nur gute Gerüchte, eine Wolke von Wohlwollen würde unser Dorf durchziehen. Pfarrer Hiller hat einmal vorgeschlagen: jeden Menschen, dem man begegnet im Stillen zu segnen. Unser Miteinander wird sich ändern. Klimawandel im Kleinen!Hier noch ein paar Hinweise, Tipps usw.:https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/mein-segen/willkommen
Ein Segen für die kommende Woche: Segen zum 08.05. 22:
„Stehe nach Möglichkiet mit allen auf gutem Fuß, aber gibt dich nicht selbst dabei auf. Sage deine Meinung immer ruhig und klar, und höre auch die der anderen an.“
Irischer Segenswunsch
Caritas Haussammlung
Im März ist wieder die alljährliche Haussammlung der Caritas. Durch die Pandemie ist der Personenkreis, der Unterstützung braucht deutlich gewachsen. Dazu kommt die inflationsbedingte Preissteigerung. Hier ist Zusammenhalt und Hilfe angesagt. In Batschuns können wir wieder im ganzen Ortsgebiet sammeln. Es haben sich noch Frauen bereit erklärt, sich auf den Weg zu machen. Herzlichen Dank. Was wäre unsere Pfarre ohne Frauen.
Aktuell: Jeder zweite Euro, der gesammelt wird, geht in die Ukraine. Dazu weitere Informationen auf der Homepage der Caritas, link siehe oben
Aus dem PGR
Bei der letzten Sitzung wurde der Wahlmodus für die PGR Wahl beschlossen. Es stellt sich ein kleines Pfarrteam zur Wahl. Es gibt die Möglichkeit der Briefwahl, dazu werden die Stimmzettel verbunden mit einer detaillierten Information zeitgerecht an alle Haushalte verteilt. Siehe auch Information Pfarrgemeinderatswahl 2022 re auf dieser Seite.
Weitere Informationen zur PGR Wahl
Ab 1. Februar feiern wir alle Werktags Gottesdienste, auch den Wortgottesdienst am Samstag einheitlich um 19:00
Das Totengedenken begehen wir jeweils am 1. So im Monat . Hauptbegründung dafür: Gemeinde kann mitfeiern, zudem kann das Totengedenken auch feierlicher gestaltet werden
Weltsynode
Papst Franziskus hat von Oktober 2021 bis Oktober 2023 einen synodalen Prozess ausgerufen und alle Christinnen und Christen eingeladen, an diesem Prozess teilzunehmen. Eine erste Orientierung unter diesem link Weltsynode 2021-2023
Hans Rapp lädt Interessierte zu online Gesprächen ein.
Neues Buch von Pfarrer Placide
Placide hat, rechtzeitig zum Weihnachtsfest, sein neues Buch veröffentlicht.
Das Buch behandelt die Ursachen und Gründe für die Armut auf dem Kontinent. Eine kurze Zusammenfassung auf deutsch kann man unter dem Titel: „ABÊTIR POUR ASSUJETTIR" lesen.
Gottesdienste online
Aufgrund Coronasituation werden auch die Angebote für Hauskirche und online Gottesdienste wieder aktuell. Angebote finden sich weiter unten auf dieser Seite oder : www.netzwerk-gottesdienst.at
Radiogottesdienste und andere Hinweise auf Gottesdienste auf der Homepage der Diözese
AKW- Neue Nachricht aus Guatemala
siehe im Artikel "Arbeitskreis eine Welt"
Es gibt die Möglichkeit Gottesdienste im Radio oder Fernsehen mitzufeiern, manche Pfarreien übertragen ihre Gottesdienste ins Netz.
Weitere Informationen auf der Homepage der Diözese.
oder hier
- Gottesdienst- Angebote täglich im Rundfunk und Internet: hier!
- Weitere Gottesdienst- Angebote im Rundfunk:https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/gottesdienste-zuhause-mitfeiern
- oder auch https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/jugend/themen/coronavirus/gottesdienste-zuhause-mitfeiern
Gottesdienste zuhause feiern
- Hauskirche: Vorschläge für einen Gottesdienst zuhause findet sich hier!
oder auf der Homepage der Diözese unter https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/gebete-und-feiern-fuer-zuhause
oder auch hier: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/liturgieboerse/aktuelles - Vorschläge und Anregungen: hier!