Aktuelles


Liebe Pfarrgemeinde, liebe Besucherinnen und Besucher

schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Hier unsere aktuellen Informationen:

 100 Jahre Pfarrkirche Batschuns Information Übersicht re

Erreichbarkeiten
  -  
Pfarrsekretärin Anita Nesensohn:  Telefon Pfarramt Batschuns 05522 45226
  -   Mail: pfarre.batschuns@kath-kirche-vorderland.at

Weitere Kontaktmöglichkeiten unter "Erreichbarkeiten"

 

 

T H E M E N Ü B E R S I C H T
Klicken Sie auf einfach auf das Thema.
100 Jahre Pfarrkirche aktueller Pfarrbrief
Suppensonntag 2023 Jahresplan 2022-2023
Gottesdienste online Weltsynode
PGR und Pastoralteam Aktion Segen
Schwerpunkt Ukraine

 

Den aktuellen Pfarrbrief   und ältere Ausgaben finden Sie auch rechts unter "Pfarrbrief und Information".

                    Zurück zur Themenübersicht

11.06.23  10. Sonntag i.JK

Wochenplan

Am Samstag 10.6. ist um 18:30 Wortgottesdienst  und am Sonntag 11.6. feiern wir um 10:00 Eucharistie.
Am Montag ist um 18:30 Rosenkranz in Buchebrunnen und am Donnerstag und Freitag in der Pfarrkirche.
Am Dienstag um 18:30 Eucharistie in Buchebrunnen
Nächsten Samstag ist Abendmesse und am Sonntag Wortgottesdienst mit der letzten Osterpredigt, die Amanda Nesensohn aus Laterns halten wird. Es singt der Chor Pleasure aus Rankweil unter der Leitung von Marianne Singer und Verena Huber

Rechtzeitig zum Jubiläum sollten wir auch den Bereich rund um die Kirche  aufräumen. Dazu treffen wir uns diesen Samstag 10.6.um 09:00 vor der Kirche. Bitte Werkzeug mitbringen.

 

100 Jahre Pfarrkirche Batschuns:

Unsere Kirche ist schon etwas Besonderes- das wissen mittlerweile wohl alle- und es gibt viele  interessante Details. Rechtzeitig zum Jubiläum  haben wir ein kleines Büchlein  zusammengestellt- einen  Kunstführer - den man nach den Gottesdiensten und beispielsweise bei Agapen aber auch im Sekretariat erwerben  kann.

Vorankündigung
Am 25.6. um 19:30 lädt Batschuns kulturell zu einem Konzert in die Pfarrkirche. Titel: "Batschuns klingt bunt! 3"   In Batschuns lebende Musikerinnen und Musiker musizieren zusammen in wechselnden Formationen

Osterpredigten

Mit dem Wortgottesdienst am Sonntag 23.4. begann die  Reihe der Osterpredigten. Es war ein  erfüllender Gottesdienst. Brigitte Knünz, Leiterin vom Werk der Frohbotschaft Batschuns hat in ihrer  Ansprache wesentliche Aussagen getroffen. Es braucht alle und am Ende wird es gut. Hier kann die hoffnungsfrohe  Predigt  nachgelesen werden.
Die Osterpredigt am 7.5. von P. Martin Werlen, Probst in St. Gerold,  hatte es in sich. Zusammenfassend waren es 3 Botschaften:
1. Der Name Gottes ist: Ich bin da. Da für die Menschen.
2. Ein Glaube ohne Bewegung ist tot. Mehrfach wurden die Gottesdienstbesucher unter der Predigt aufgefordert, aufzustehen, was auch prompt befolgt wurde. Keine Zeit zum Schlafen.
3. Bewegung schafft  Begegnung und Austausch, aber nicht, wenn wir allein im Auto unterwegs sind. Eine flammender Apell für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs.
Statt der Predigt ein link zu einem vor Kurzem von ihm veröffentlichten Artikel in Thema Vorarlberg:

https://themavorarlberg.at/gesellschaft/man-denkt-autos-und-das-ist-falsch
 
Die Osterpredigt von Hildegard Brem am 14.5. orientierte sich an unserem Motto für die 100 Jahrfeier unserer Pfarrkirche. In einer begeisternden Ansprache konnte sie die Verknüpfung von Glauben und einem erfüllten Leben in Freude für alle nachvollziehbar  vermitteln. Glauben macht nicht immer Spass aber erfüllt mit Freude, war einer ihrer prägnanten Aussage.

Ihre Zusammenfassung:ein gelebter Glaube verwandelt das Leben und führt zu einer Freude, die nicht vergeht! Lust auf mehr Details: hier:  Osterpredigt Mutter Hildegard

Walter Schmolly sieht die Errichtung der Pfarrkirche Batschuns und die Gründung der Caritas, die heuer ebenfalls  100 alt wird, im Rahmen eines Aufbruches der Kirche in der Zwischenkriegszeit, die schlußendlich zum 2. Vatik. Konzil führte. Auch die Gründung des Werkes der Frohbotschaft ist in diesem Zusammenhang zu sehen. Beides macht Hoffnung und Mut für die weitere Entwicklung  auch der Pfarre Batschuns. Die Osterpredigt Walter Schmolly

05.06.23  Dreifaltigkeitssontag

Wochenplan

Am Samstag 3.6. feiern wir um 18:30 Eucharistie,am Sonntag 4.6. ist Wortgottesdienst mit der nächsten Osterpredigt, die Caritasdirektor Walter Schmolly halten wird. Weitere Information unter "100 Jahre Pfarrkirche Batschuns" re auf dieser Seite. Es singt der Kirchenchor Sulz unter der Leitung von Gisela Hämmerle.

Wir gedenken der Toten des Monats Juni:
Brigitte Fritsch, Maria Rosa Vogt-Feuerstein, Barbara Elmenreich, Pfarrer Kaspar Hammerer, Vittoria Benedikta Allgäuer-Gstöhl, Sonja Breuss, August Nesensohn, Elfriede Maier, Ursula Nordhoff

Am Donnerstag 8.6. -Fronleichnam- ist der Gottesdienst um 10:00 in Buchebrunnen anschließend Prozession zur Pfarrkirche. Der MVCB wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Bei Schlechtwetter feiern wir Eucharistie in der Pfarrkirche.
Bei unsicherer Wetterlage bitte auf das Glockenzeichen achten. Glocken läuten um 09:00, wenn wir  nach Buchebrunnen gehen.
Diese Woche ist keine Werktagsmesse.
Nächsten Samstag ist am Abend Wortgottesdienst und am Sonntag feiern wir um 10:00 Eucharistie

Der aktuelle Pfarrbrief wird verteilt.

Rechtzeitig zum Jubiläum sollten wir auch den Bereich rund um die Kirche  aufräumen. Dazu treffen wir uns Samstag um 09:00 vor der Kirche. Bitte Werkzeug mitbringen.

 

 

28.5.23  Pfingsten

Wochenplan

Diesen Samstag ist um 18:30 Eucharistie.  Am  Pfingstsonntag feiert Wilfried Blum mit uns  Eucharistie, wir dürfen auch unsere Kinder zur  Kinderkirche begrüßen.  Am Pfingstmontag ist um 10:00 Eucharistie, und um 14:30 Priesterweihe von Jakob Geier im Dom zu Feldkirch.
Diese Woche ist keine Werktagsmesse

Am Freitag 2. 6.  gibt es wieder eine Lange Nacht der Kirche. Batschuns ist ja wieder mit dabei. Programmhefte liegen in der Kirche auf. Weitere Informationen mit Hinweisen auch auf Programmänderungen: link

Nächsten Samstag ist um 18:30 Eucharistiefeier und am Sonntag 4.6. ist Wortgottesdienst mit der nächsten Osterpredigt, die Caritasdirektor Walter Schmolly halten wird. Weitere Information unter "100 Jahre Pfarrkirche Batschuns" re auf dieser Seite. Es singt der Kirchenchor Sulz unter der Leitung von Gisela Hämmerle.
Wir gedenken der Toten des Monats Juni:
Brigitte Fritsch, Maria Rosa Vogt-Feuerstein, Barbara Elmenreich, Pfarrer Kaspar Hammerer, Vittoria Benedikta Allgäuer-Gstöhl, Sonja Breuss, August Nesensohn, Elfriede Maier, Ursula Nordhoff

 

Bildungshaus Batschuns.

Was ist los im Bildungshaus Batschuns ?    Diese Woche im Bildungshaus:  

Wann ist Kinderkirche? link

 

 Der Einsatz für die Menschenrechte hat immer Saison.

Am Samstag Versammlung der Plattform Menschenrechte am Marktplatz in Dornbirn im Rahmen des Protestcamps. Weiterführende Informationen im  Artikel Menschenrecht

Gebet für den Frieden von Bischof Benno

Gebet für den Frieden

Am Freitag 24.2. jährte sich der Überfall Russlands auf die Ukraine.

 Friedensgebet

Der Verein Feshi hat sich nach Erreichen des Zieles aufgelöst. Weitere Informationen im Artikel Feshi

   Zurück zur Themenübersicht

Aus PGR und Pastoralteam
PGR Wahl: Dank an alle, gewählt haben, hier der Link zum Ergebnis. Die Wahllbeteiligung war in Batschuns mit 23 % gut. Geschuldet sicher auch der Möglichkeit der Briefwahl. Diese wurde von 122 Personen genützt. Der Landesdurchschnitt 9 %.

Ergebnis der PGR Wahl: - Pfarrgemeinderatswahl
Das Pfarrteam wurde bestätigt. Gächter Marlies, eine von den Vielen, die vorgeschlagen und angefagt wurden, wird neues Mitglied des Pfarrteams.

Ergebnis der konstituierenden Sitzung am 6.5.22
Vorsitz: Pfarrer Placide, geschäftsf. VS: Helmut Eiter, Stellvertreterin: Beate Büsel, Schriftführerin: Barbara Wirnsperger. Mitglieder: Gächter Marlies, Mitglied kraft seiner Funktion als Diakon: Anton Pepelnik. Kooptiert für den Bereich Caritas: Irene Christoph.

                     Zurück zur Themenübersicht

Schwerpunkt Ukraine:
Du willst helfen? Auf der Homepage der Caritas gibt es weitere Informationen.
Weitere Adressen für Hilfen unter folgendem link: Helfen aber richtig oder Zusammenstellung relevanter Adressen und Kontaktdaten, die dankenswerterweise Irene Christof zusammengestellt hat.: LINK

Im Land gibt es private Initiativen, an der Koordination wird gearbeitet.
Eine Initiative gibt es auch bei uns. Die Fam Gohm hat eine Hilfsaktion bedingt durch persönliche Beziehungen in die Ukraine gestartet. Details hier: Spendenaktion Gohm/Wieser .
P. Nikolai kommt nach Vorarlberg und wird  am 18.12. um 16:30 in der Pfarrkirche in Batschuns Eucharistie mit einem Friedensgebet für die Ukraine feiern.



Aktion Segen:
Einander segnen - benedicere, der lateinische Ausdruck für segnen, bedeutet ja Gutes sagen. Wäre doch einmal etwas: eine Woche lang nur Gutes voneinander erzählen, es gibt nur gute Gerüchte, eine Wolke von Wohlwollen würde unser Dorf durchziehen. Pfarrer Hiller hat einmal vorgeschlagen: jeden Menschen, dem man begegnet im Stillen zu segnen. Unser Miteinander wird sich ändern. Klimawandel im Kleinen! Hier noch ein paar Hinweise, Tipps usw.: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/mein-segen/willkommen
     

                Zurück zur Themenübersicht

Weltsynode
Papst Franziskus hat von Oktober 2021 bis Oktober 2023 einen synodalen Prozess ausgerufen und alle Christinnen und Christen eingeladen, an diesem Prozess teilzunehmen. Eine erste Orientierung unter Weltsynode 2021-2023. Hans Rapp lädt Interessierte zu online Gesprächen ein.
Hier noch ein paar aktuelle links:
Textvorschlag der  Bischofskonferenz:
https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/entwicklung/links-dateien/weltsynode-beitrag-aus-vorarlberg

Eine Zusammenfassung und einige Informationen zum Prozess enthält dieser Artikel
https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/entwicklung/links-dateien/weltsynode-beitrag-aus-vorarlberg

https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/bischof-von-feldkirch/artikel/bischofskonferenz-im-zeichen-der-synodalitaet

Gottesdienste online
Aufgrund der Coronasituation werden auch die Angebote für Hauskirche und online Gottesdienste wieder aktuell. Angebote finden sich weiter unten auf dieser Seite oder www.netzwerk-gottesdienst.at

Radiogottesdienste und andere Hinweise auf Gottesdienste auf der Homepage der Diözese

Arbeitskreis eine Welt
Neue Nachricht aus Guatemala siehe im Artikel "Arbeitskreis eine Welt"

Es gibt die Möglichkeit Gottesdienste im Radio oder Fernsehen mitzufeiern, manche Pfarreien übertragen  ihre Gottesdienste ins Netz.
Weitere Informationen auf der Homepage der Diözese.

oder hier

  -   Gottesdienst-Angebote täglich im Rundfunk und Internet: hier!
  -   Weitere Gottesdienst- Angebote im Rundfunk: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/gottesdienste-zuhause-mitfeiern
  -   oder auch  https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/jugend/themen/coronavirus/gottesdienste-zuhause-mitfeiern

Gottesdienste zuhause feiern

  -  
Hauskirche: Vorschläge  für einen Gottesdienst zuhause  findet sich  hier!
  -   oder auf der Homepage der Diözese unter https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/gebete-und-feiern-fuer-zuhause
  -   oder auch hier: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/liturgieboerse/aktuelles
  -   Vorschläge und Anregungen: hier!
  -   Pfarrumfrage 2015

Weitere Infos

Diese Seite soll es Ihnen ermöglichen, dass sie rasch zu Ihrer Information kommen z.B.  Pfarrbrief, Gottesdienstordnung etc.. Zudem sind hier bei Bedarf Stellungnahmen und Info zu aktuellen pfarrlichen Ereignissen vorgesehen. Bitte nehmen Sie, falls Sie Mängel oder Fehler entdecken, oder Anregungen  haben,  Kontakt mit einem Mitglied des Pastoralteams auf. Kontaktmöglichkeiten unter "Personen" oder in der Datei " Erreichbarkeiten"
Eine Homepage lebt allerdings nur aus der Aktualität, im Klartext: Beiträge, Kritiken, Ergänzungen sind erwünscht und können per Mail an das Pfarrsekretariat geschickt oder dort auch schriftlich abgegeben werden. Natürlich auch an: helmut.eiter@aon.at,den derzeitigen Betreuer der Homepage.