Ein Stück gelebte Seelsorgeregion erlebten die Gläubigen bei der Familienkapelle in Fraxern am 15. August 2023. Vier Pfarren taten sich zusammen, um das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel inkl. Kräuterweihe gebührend zu feiern.
Als eine gemeinsame Aktion der Pfarren Klaus, Fraxern, Weiler und Röthis feierten wir einen stimmigen Gottesdienst bei der Familienkapelle in Fraxern. Als Pastoralleiter der Seelsorgeregion ist es mir ein Anliegen, dass die einzelnen Gottesdienstgemeinden vor Ort gestärkt werden und wir dieses wöchentliche Angebot übers ganze Jahr so lange es geht aufrecht erhalten. Dennoch wurde mir bei der Feier der gemeinsamen Bergmesse bei der Familienkapelle wieder bewusst, wie wichtig es doch ist, wenn wir solche schönen Feste wie Maria Himmelfahrt mitten im Sommer mit einer stattlichen Anzahl an GottesdienstbesucherInnen feiern dürfen. Anstatt vielleicht mit 20, 30 Mitfeiernden pro Pfarrkirche diesen Marienfeiertag inkl. der traditionellen Kräutersegnung zu begehen, feierten an die 70 Gläubige gemeinsam in Fraxern! Aus meiner Sicht stärkt uns das als Gemeinschaft über die Pfarrgrenzen hinaus. Menschen aus unterschiedlichen Pfarren treffen sich, um den Glauben zu bekennen und gemeinsam zu feiern.
Dass fast alle nach dem Gottesdienst noch eine Weile geblieben sind, um gemeinsam noch etwas zu essen und zu trinken und miteinander ins Gespräch zu kommen, verstärkt diesen Eindruck zusätzlich.
Wir sollten solche Aktionen künftig in der Seelsorgeregion öfters wagen!
Michael Willam
Pastoralleiter der Seelsorgeregion