Aktuell: Es ist seit Montag, den 18. Mai wieder möglich, mit den HeimbewohnerInnen spazieren zu gehen! Menschen aus unterschiedlichen Pfarren der Seelsorgeregion Vorderland treffen sich freitagnachmittags im Vorderlandhus in Röthis, um den Bewohner/innen Gesellschaft zu leisten und mit ihnen spazieren zu gehen. Frische Luft schnappen und ein kleiner "Tapetenwechsel" von Zeit zu Zeit wirken Wunder - für die Menschen im Pflegeheim - und vielleicht auch für die Kirche im Vorderland?!

"Salz der Erde" sein

Bei genauerem Hinsehen findet man schnell heraus, dass viele Pfarrangehörige aus der ganzen Region regelmäßig Menschen im Vorderlandhus besuchen. Es geschieht unglaublich viel Gutes im Verborgenen - und viele sehen das Vorderlandhus als einen Ort, wo sie mit einem einfachen Besuch viel Freude und Abwechslung ins Leben der Bewohner/innen bringen können!
Getreu dem Evangelium Jesu, dass Christen jedoch auch von ihren guten Taten sprechen und damit "Salz der Erde" und "Leuchttürme" der Mitmenschlichkeit und des Wirken Gottes sein können (Mt 5, 13-16), möchten Engagierte aus der Seelsorgeregion eine gemeinsame Aktion starten.

Gemeinsam gegen einsam

"Gemeinsam gegen einsam" nennt sich die Initiative, die jenen Menschen Freude bereiten soll, die sonst niemand haben oder nur sehr selten Besuch bekommen. Es treffen sich am Freitag Nachmittag um 14.00 Uhr Menschen aus unterschiedlichen Pfarren beim Vorderlandhus, um mit Bewohner/innen einen Spaziergang zu machen, einen Kaffee trinken zu gehen und frische Luft zu schnappen. Gemeinsam in einer Gruppe, so die Überzeugung, ist mehr Dynamik, mehr Motivation und Hilfestellung da in der einen oder anderen Situation.
"In einer Gruppe, in der Menschen aus ihrem Glauben heraus gemeinsam für andere da sind, kann sehr viel Kraft und Energie entstehen! Vielleicht ist dieser gemeinsame Weg auch ein Weg zur inneren Erneuerung von uns selbst - und dann auch für unsere Kirche als Ganzes!", zeichnet Pastoralleiter Michael Willam ein hoffnungsvolles Bild.

Der Bedarf ist groß

Tanja Riedmann, Pflegedienstleiterin im Vorderlandhus in Röthis: "Wir sind sehr froh über ehrenamtliche Hilfe von draußen. Leider können wir aufgrund der personellen Situation nicht mit allen Bewohner/innen, die sich das wünschen würden, regelmäßig spazieren gehen und ihnen damit einen Tapetenwechsel ermöglichen. Besonders jene Bewohner/innen, die kaum oder nie Besuch bekommen, freuen sich über dieses Angebot!"
Pastoralleiter Michael Willam: "Wir freuen uns sehr über Verstärkung unseres noch kleinen Teams. Je mehr Leute sich zusammenfinden, umso mehr Bewohner/innen können wir mitnehmen auf einen Spaziergang. Man braucht nichts zu können oder mitzubringen, außer einem offenen Herzen für die Menschen."

Wenn Sie sich der Gruppe anschließen möchten oder sich das einmal unverbindlich anschauen möchten, bitte kontaktieren Sie Pastoralleiter Michael Willam unter der Nummer 0676/832401214 oder via Email: