Und die Seelsorgeregion feiert mit!

Es gibt einen Grund zu FEIERN!

Die Dynamik eines gemeinsamen Aufbruches…

Im WORT GOTTES erscheint ständig diese Dynamik des „AUFBRUCHES“, die Gott in den Gläubigen auslösen will. Am vergangenen Sonntag hörten wir in den Lesungstexten die urmenschliche Erfahrung die jede:r von uns kennt. Raus aus der Komfortzone und einen NEUSTART wagen.

Abraham, quasi der Ur-Großvater der „Pioniere“ bricht trotz seines hohen Alters auf und folgt dem Aufruf, in ein neues Land aufzubrechen (vgl. Gen 12,1-3). Die Essenz von Abraham zusammengefasst lautet: „Du hast einen Auftrag in dieser Welt! Du sollst dich trauen! Du sollst etwas Gutes bewirken! Du sollt ein Segen für andere sein!“

Mose gehorchte dem Ruf Gottes: „Geh! Ich sende dich“ (vgl. Ex 3,10) und er führte das Volk hinaus, dem verheißenen Land entgegen (vgl. Ex 3,17).

Zu Jeremia sagte Gott: „Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen. (vgl. Jer 1,7)

WIR ALLE sind zum diesem neuen „Aufbruch“ BERUFEN. Jede:r Christ:in und jede Gemeinschaft soll unterscheiden, welches der Weg ist, den Gott verlangt, und wir sind alle aufgefordert, diesen Ruf anzunehmen. „Denkt nicht mehr an das, was früher war, auf das was vergangen ist … Seht her, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt ihr es nicht“ (Jesaja 43,18)

DAMALS …

Vor 100 Jahren haben sich mutige und zuversichtliche Batschunser:innen auf den herausfordernden Weg gemacht, eine Kirche zu bauen - trotz aller Widrigkeiten, Krisen und Rückschlägen, die die Nachkriegszeit mit sich brachte. Gemeinsam und mit vereinten Kräften haben sie es geschafft und feierten am 23.6. 1923 ihr Kirchweihfest.

100 Jahre später feiern wir ein Jubiläum, das uns gemeinsam miteinander mutig und zuversichtlich in die Zukunft gehen lassen will. Die vergangenen vier Monate als eure Gemeindeleiterin waren für mich geprägt von vielen neuen und heraufordernden Übergängen. Zugleich hat sich ein hochmotiviertes Kernteam in unzählig vielen Stunden Gedanken gemacht und Ideen für dieses

Jubiläum entwickelt. An dieser Stelle ein ganz großes Vergelt’s Gott an das neunköpfige Kernteam der 100 Jahrfeier - Beate Büsel, Josef Mathis, Hubert Feurstein, Christian Kopf, Andreas Postner, Jakob Geier, Helmut Eiter und Erich Längle. Danke für das gemeinsame Miteinander!

WIR, vom Kernteam freuen uns, euch HEUTE, über das reichhaltige Jahresprogramm vorab zu informieren, euch einzuladen, bei den vielfältigen Angeboten teilzunehmen, dabei zu sein und uns bei dem einen oder anderen Programmpunkt tatkräftig in der Bewerbung zu unterstützen, damit es die 100-Jahrfeier ein gemeinsames und verbindendes Fest aller im Seelsorgeraum Vorderland wird. Wir freuen uns schon auf viele zahlreiche Begegnungen mit EUCH.

Unser Jubiläum steht unter dem Slogan: „UNSER GLAUBE – UNSERE FREUDE - UNSER LEBEN“

Unser Jahresprogramm lässt sich in drei Themenblöcke aufteilen:

v  Architektur Clemens Holzmeister

v  Kirchenpatron Johannes der Täufer

v  Liturgie u. Soziales in der Pfarrgemeinde

Hier gelangen Sie zum Programm!

Unsere Pfarrkirche

Dieses außerordentliche Bauwerk und ihr genialer Schöpfer Clemens Holzmeister werden durch verschiedene Führungsangebote für Groß und Klein, Laien und Expert:innen in Szene gesetzt. Darüber hinaus werden diverse Veranstaltungen in Batschuns und über die Gemeindegrenzen hinaus angeboten.

Unser Namenspatron Johannes der Täufer

Er ist nicht nur der Prophet am Übergang vom ersten zum zweiten Testament, sondern ein Prophet eines Umbruches und einer Zeitenwende. Er stammt aus dem Judentum, ist ein bedeutender christlicher Heiliger und einer der drei großen Propheten des Islam. Was er wohl uns Christen heute sagen möchte?

Unsere Kirche

Wir erleben aktuell eine Phase des Umbruches in der gesamten Kirche, die zu Unsicherheit führt und auch bei uns spürbar ist, zugleich aber auch Chance für Erneuerung und Aufbruch bietet - entsprechend dem Motto: „UNSER GLAUBE – UNSERE FREUDE – UNSER LEBEN“.

Unsere Veranstaltungen

Viele der Veranstaltungen haben entsprechend unserem gewählten Motto das Ziel, uns mit dem christlichen Glauben in Berührung zu bringen, beispielsweise anhand der österlichen Predigtreihe, in der Menschen über ihren persönlichen Zugang zum Glauben sprechen. Manche Angebote, wie z.B. das KapellenGEHspräch soll die Gemeinschaft fördern und stärken, um in einem guten Miteinander aufzubrechen in eine gute pfarrliche Zukunft. Dabei sind uns die Batschunser:innen Vorbild, die vor 100 Jahren in einer beispiellosen Zähigkeit und Zusammenarbeit nicht nur diese Kirche errichtet, sondern auch erreicht haben, dass Batschuns eine eigenständige Pfarre geworden ist - ein leuchtendes Beispiel.

A bsundrige EINLADUNG

Jeder Haushalt in Batschuns erhielt eine persönliche Einladungskarte, die von uns eigenhändig mit einer Messingbuchschraube „zemmagschrüfalat“ wurde. Und etwas ganz Spezielles prägt diese Einladung. Wir haben ein Paket originaler Postkarten von der damaligen Kircheinweihung gefunden - also 100 Jahre Zeitgeschichte. Das Alte und das Neue verbinden sich und spiegeln sich in unserem Motto: „UNSER GLAUBE – UNSERE FREUDE – UNSER LEBEN“

Wir freuen uns, wenn ihr mit uns mitfeiert!

Sandra Friedle im Namen des Vorbereitungs-Teams