Derzeit befindet sich die Wanderausstellung "ZeitRaffer" in der Pfarrkirche Herz Jesu, der Pavillon 50 welcher zur Ausstellung gehört findet sich am Kornmarktplatz vor der Sparkasse Bregenz. Schauen Sie doch einmal vorbei, hier sind einige Impressionen.
mehr lesen
Die Ausstellung „ZeitRaffer“, die aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Diözese Feldkirch durchs Land wandert, regt zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Christentums in Vorarlberg an. Das Ökumenische Bildungswerk Bregenz begleitete die Ausstellung in der Herz Jesu-Kirche mit einem Vortrag von Dr. Karl Dörler (Stadt- und Kulturführer), der von Mitgliedern des Kirchenchors unter Wolfgang Schwendinger durch passende Lieder aufgelockert wurde.
mehr lesen
Was steht denn da auf dem Weg zur Schule für ein neues Gebilde mit Spiegel, Whiteboard und den Aufschriften „ZeitRaffer“ und „ The future“? Wurde hier ein Klassenzimmer etwa einfach ausgelagert? Wenn es nach den Schüler/innen des BORG Egg geht, dann ja. Denn die verlegten ihre Religionsstunde einfach mal schnell mitten in die "ZeitRaffer"-Wanderausstellung zum Diözesanjubiläum.
mehr lesen
ZeitRaffer, so heißt die Wanderausstellung zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese. In 11 Stationen tourt sie durch das Land, vom Arlberg bis an den Bodensee. Im Oktober macht sie bei uns in Bregenz Station.
mehr lesen
... aber nicht nur die Kirche selbst, sondern auch alle, die ganz bewusst oder auch nur zufällig an den Türen der Feldkircher Johanniterkirche vorbeischrammen. Dort sind derzeit die "ZeitRaffer" - eine Wanderausstellung und ein interaktiver Container-Pavillon - anzutreffen. Und eröffnet wurde das Ganze mit Stille, Klang und Raum.
mehr lesen
Jubiläen werden noch runder, wenn man sie gemeinsam feiert – so wie am 11. Juli, ab 18 Uhr, in der Feldkircher Johanniterkirche. Dann feiern nämlich Bischofsstadt und Montfortstadt ihre gemeinsame Geschichte: mit einer Wanderausstellung, einer Buchpräsentation und auch Spirituelles darf natürlich nicht fehlen.
mehr lesen
50 Jahre im Schnelldurchlauf, kein Problem! Denn beim „Fest am See“ gab es Zeitzeugen und ZeitRaffer kombiniert. Das heißt, Menschen, die die Diözese in den vergangenen 50 Jahren begleitet haben, erzählten davon im Rahmen der ZeitRaffer-Ausstellung. In knackigen 20 Minuten.
mehr lesen
Gehen Sie mit uns durch die Geschichte des Christentums in Vorarlberg – und zwar wortwörtlich. Ein 15 Meter langer Teppich und 20 Tafeln führen Sie vom Jahr 313 bis ins Heute – Comicfilm, Zeitzeugenberichte und historisches Filmmaterial inklusive.
mehr lesen