Im Rahmen der Woche für das Leben hat die Katholische Kirche Vorarlberg in die Buchhandlung Arche nach Bregenz eingeladen: Nicole Klocker-Manser „Inkluencerin“, das 14-jährige Tennis-Ass Maximilian und Vater Alexander Taucher berichteten persönlich von ihren Erlebnissen, wie es ist mit Behinderung zu leben.
mehr lesen
Gespräche mit einer Inkluencerin und einem jungen Tennistalent, Überraschungspäckle, ein mobiles Spielehaus, Eröffnungsgottesdienst und der "Marsch fürs Leaba " - auch heuer bietet die "Woche für das Leben" zahlreiche Veranstaltungen.
mehr lesen
Vom 29. Mai bis 4. Juni 2022 findet diese Schwerpunktwoche in unserer Diözese statt. An verschiedenen Orten gibt es mit Unterstützung verschiedenster Einrichtungen Aktionen und Angebote. Hier finden Sie einige Ideen für die Gestaltung von Gottesdiensten in den Pfarrgemeinden.
mehr lesen
Innsbrucker Diözesanbischof fordert eine "wesentlich bessere Aufklärung und eine sensible Kommunikation" - "Jeder Suizid ist eine Tragödie, nicht Ausdruck von Freiheit"
mehr lesen
Die Lebenssituationen sind sehr verschieden, daher werden auch unsere individuellen Meinungen, Ansichten und Entscheidungen unterschiedlich ausfallen. Manchmal fragt man sich rückblickend, was wäre, wenn ich mich anders entschieden hätte? Wie wäre mein Leben und das Leben anderer Menschen verlaufen? Und vielleicht fragen wir auch, wo sind die Menschen, die mich ein Stück meines Lebensweges begleitet haben? Wir sind immer wieder auf der Suche, nach uns selbst, nach dem Glück, unserer "Mitte", nach anderen Menschen die wir vermissen, aber auch nach Menschen, die nur kurz diese Welt berührt haben.
mehr lesen
Kinder sind ein Geschenk. Das ist die Botschaft, die der Verein „Aktion Leben“ unter die Menschen bringen will. Wie er das macht, darüber erzählt Arno Wohlgenannt, Obmann des Vereines in Vorarlberg.
mehr lesen
Auf der Intensivstation ist das Leben intensiv, denn Menschen sind dort mit dem Tod konfrontiert. So auch Dr. Volkmar Büchner. Im Gespräch mit Jürgen Mathis erzählt er von seinen Erfahrungen und seiner Haltung, von dem was ihn leitet und ihm Kraft gibt.
mehr lesen
Als Christinnen und Christen sollen wir uns stark machen für eine Kultur des Lebens. Das ist unser ur-christlicher Auftrag und fordert uns gleichzeitig immer wieder aufs Neue heraus.
mehr lesen