Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Weltkirche
Information
Artikel
Dateien
Termine
Personen
Info
Dateien
Alle Kategorien
Bischof
Bischofskonferenz
Dioezesanblatt
Diözesen
Ethik
Gottesdienstbaustein
Herbstsymposion
Hirtenbriefe
KirchenBlatt 2013 (PDF)
Materialien
Papst
Pastoralgespräch
Personen
Predigten
Predigten und Ansprachen
Pressefoto
Priester
Päpstliche Botschaften
Seligsprechung
Weblink
Weblinks
Webtipps
Titel
Kategorie
Datum
Mailing 2-2023 Wasserversorgung in Tansania
23.05.2023
Einladung zum Tag der internationalen Zusammenarbeit
10.05.2023
Weltblick 2-2023 Malawi-Bildung
04.04.2023
Mailing 1-2023 Kongo - Bildung
27.02.2023
Synodalität: "Besser miteinander reden" ist als Ergebnis zu wenig
Wien, 02.02.2023 (KAP) Vorsitzende der Kath. Frauenbewegung und Online-Delegierte der Kontinentalversammlung in Prag, Ritter-Grepl, hofft beim Frauendiakonat auf "Wehen des Heiligen Geistes" - Frauenbewegung entdeckte für sich synodale Methode des "Konsensualisierens"
09.02.2023
Weltblick 1-2023 Kongo - Bildung
31.01.2023
Adventsammlung 2022 - Zeitfenster
19.12.2022
kfb Solidaraktion "Ein Licht für Gerechtigkeit und Frieden" 2022
Solidaraktion der Katholischen Frauenbewegung: Andachtstext mit Bitt- und Segensgebet. Als Zeichen internationaler Solidarität mit Frauen, die derzeit besonders von Gewalt betroffen sind, lädt die Katholische Frauenbewegung ein am 8. Dezember ein Licht zu entzünden. Das kann in der Kirche sein, draußen auf dem Kirchenplatz oder zuhause. Im Gebet verbinden wir uns mit Frauen in der Ukraine, in Russland, im Iran, in Österreich, auf der ganzen Welt.
25.11.2022
Adventmailing - Landwirtschaft
15.11.2022
Weltblick 4-2022
22.09.2022
Kfbö Sommerstudientagung 2022 – Meine Kirche brennt - Visionen für Kirche 2040
Beim Statement von Rebecca Toprak (Katholische Frauenbewegung Vorarlberg) ging es um eine künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit der Frage nach einer weiblichen Perspektive für eine Kirche im Jahr 2040.
07.09.2022
PA kfbö Synodaler Prozess: Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen
[Wien, 22.7.2022, PA] „Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen der Kirche“ ist das zentrale Thema des Beitrags der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zum von Papst Franziskus ausgerufenen synodalen Prozess. Basis dafür sei das „Ideal des Reiches Gottes nach Galater 3,28“, demgemäß vor Gott alle Menschen gleich seien, unabhängig von ihrem Geschlecht. Die gleiche Würde von Frauen und Männern, gegründet in der Gottebenbildlichkeit, müsse im Kirchenrecht sowie in der Öffnung der Weiheämter ihren Niederschlag finden, heißt es in Papieren, die die kfbö an den österreichischen Referatsbischof Wilhelm Krautwaschl sowie an die Weltunion der katholischen Frauenverbände, WUCWO (world union of catholic women´s organisations), übergeben hat.
29.08.2022
Mailing 4-2022 Wasser
16.08.2022
Weltblick 3-2022
27.06.2022
Jahresbericht 2021 Bruder und Schwester in Not, Stiftung der Diözese Feldkirch und Sei So Frei Österreich
20.06.2022
Finanzbericht 2021 Bruder und Schwester in Not
15.06.2022
Weltsynoden-Untersekretärin Becquart: Der Heilige Geist ist am Werk
Vatikanstadt ‐ Nathalie Becquart gehört zu den einflussreichsten Frauen in der katholischen Kirche. Die Ordensfrau ist Untersekretärin im vatikanischen Synodensekretariat und hat als erste Frau bei der kommenden Bischofssynode Stimmrecht. Im katholisch.de-Interview verrät sie, ob sie deswegen Druck verspürt. Quelle: kath.de, 8.6.2022
09.06.2022
Kirche - Frauen - Kirche
Frauen und die Kirche - eine "neverending" Story. Vor allem, wenn es darum geht, inweit sie Kirche aktiv mitgestalten können/dürfen/sollen. Während in Österreich über Frauen und das Weiheamt diskutiert wird, hat Nathalie Becquart als erste Frau ein Stimmrecht bei einer Bischofssynode.
09.06.2022
Sondermailing - Sauberes Wasser ist lebensnotwendig
02.06.2022
Mailing 2-2022
03.05.2022
Weltsynode - Beitrag aus Vorarlberg
Auch die Diözese Feldkirch hat für die Weltsynode einen Beitrag geleistet: einen Text, der in Gesprächen vor Ort und durch den der Pastoral- und Priesterrat vorbereitet wurde.
26.04.2022
Filmtage Hunger.Macht.Profite
Flyer
05.04.2022
Filmtage Hunger.Macht.Profite
Plakat
05.04.2022
Weltblick 2-2022
31.03.2022
Mailing 1-2022
31.03.2022
Weltblick 1-2022
31.03.2022
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen - Offizielle Homepage
Hier gehts zur offiziellen Homepage des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen
23.02.2022
Welthaus Vorarlberg - Logo
jpg-Format
15.02.2022
Welthaus Vorarlberg - Logo
png-Format
13.02.2022
Was braucht die Kirche?
Der Anteil von Frauen mit Leitungsverantwortung in Dienststellen, Gremien und Arbeitsgruppen der Diözesen soll in sieben Jahren zumindest auf ein Drittel erhöht werden. Das ist doch eine Ansage - und sie kommt von den österreichischen Bischöfen. Homepage Diözese Feldkirch - Artikel von Simone Rinner vom 10.01.2022
11.01.2022
WGT 2022 Projekte
Für diese Projekte werden 2022 beim Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen Spenden gesammelt.
21.12.2021
WGT 2022 Lesezeichen
Hier kann das Lesezeichen zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen 2022 ausgedruckt werden.
21.12.2021
PPP und Bilder WGT Projekte 2022
Hier gehts zur Powerpointpräsentation und zu den Bildern zu den Projekten, die beim Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen 2022 unterstützt werden. Gut geeignet für das Vorstellen in pfarrlichen Gremien und Vorbereitungsgruppen sowie als Impuls im Gottesdienst.
21.12.2021
Folder Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
Hier gehts zum offiziellen Folder des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen.
21.12.2021
WGT 2022 England, Wales und Nordirland
Hintergründe und Infos zu den Themenländern des Ökumenischen Frauenweltgebetstages 2022
21.12.2021
WGT 2022 Gestaltungsbehelf für Gottesdienste
Behelf für den Ökumenischen Weltgebetstag 2022
21.12.2021
WGT Materialbestellung
Hier kommen Sie direkt zum Online-Bestellformular der Materialien, die Sie für die Bewerbung und Durchführung des Gottesdienstes für den Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen 2022 in Ihrer Pfarre benötigen.
21.12.2021
WGT-Kinderweltgebestag 2022
Bausteine für einen Kinder- und Familiengottesdienst zum Thema „Zukunftsplan: Hoffnung” anlässlich des Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, der weltweit am 4. März 2022 stattfindet. Vorbereitet vom Weltgebetstags-Komitee England, Wales und Nordirland
21.12.2021
Amazonien Retten - Unterschriftenliste
03.11.2021
Amazonien Retten - Unterschriftenaktion
03.11.2021
www.kath-kirche-vorarlberg.at/synode
Weblinks
19.10.2021
Set mit Fragekarten zur Weltsynode 2021-2023
Wie sind wir als Kirchein Vorarlberg miteinander unterwegs? Das ist die Frage, die Papst Franziskus der ganzen Weltkirche stellt. Auch in Vorarlberg sind wir eingeladen, uns mit dieser Frage auseinander zu setzen, wie wir miteinander als Kirche auf dem Weg sind. Wo haben wir dieses gemeinsame Gehen in unserem Leben als Christinnen und Christen erlebt und wo haben wir darin Gottes Geist erfahren? Wo haben wir gute, aber auch weniger gute Erfahrungen gemacht? Was haben wir als fördernd und was wir als hinderlich empfunden? Die Früchte dieses weltweiten Nachdenkens fließen in die Bischofssynode ein, die im Oktober 2023 stattfinden wird.
08.10.2021
Ein Gesprächsvorschlag zur Weltsynode 2021-23
Für den Gruppendialog eignen sich am besten Methoden, die sich an den Gedanken der Synodalität anschließen. Die Methode des geistlichen Gesprächs beispielsweise fördert die aktive Teilnahme, das aufmerksame Zuhören, das reflektierende Sprechen und die geistliche Wahrnehmung. Die Teilnehmenden bilden dabei Gruppen von etwa 6-7 Personen mit unterschiedlichem Hintergrund. Diese Gesprächsmethode nimmt ca. eine Stunde in Anspruch und umfasst drei Runden.
08.10.2021
Weblink: Synode 2021-2023
Offizielle Website zur Synode 2021-2023, die von Papst Franziskus ausgerufen wurde.
Weblinks
08.10.2021
IMpulse - Sommer 2021
Zeitschrift der Katholischen Frauenbewegung Vorarlberg. Inhalte: Rückblick Familienfasttag 2021, Rückblick Ökumenischer Frauenweltgebetstag 2021, kfb Kinder(wagen)wallfahrt, Rundenvorschlag "Bekante Ufer verlassen - Neue Horizonte entdecken", Spiritueller Impuls "Frauenliturgie zum Fest der Hl. Maria Magdalena am 22. Juli", Gebet, Veranstaltungen/Termine Herbst 2021 und Sommergruß
01.09.2021
Jahresbericht 2020 Bruder und Schwester in Not
29.06.2021
Jahresbericht 2020 von SEI SO FREI und Bruder und Schwester in Not, Stiftung der Diözese Feldkirch
29.06.2021
Weltgebetstag 2021 - Vanuatu - Stille Andacht Hirschegg
Ein junges Team vom Großwalsertal hat mit sehr viel Liebe und Engagement den diesjähruigen WGT vorbereitet, Informationen in allen möglichen Medien, 180 wunderschöne Säcken gestaltet und mit Informationen in der Pfarren verteilt. Eva Martin erstellte diese wunderschöne Andacht, die auch als Hauskirche gehalten werden könnte.
05.03.2021
Weltgebetstag der Frauen Österreich - Liturgieheft
Hier finden Sie das aktuelle Liturgieheft für den Weltgebetstag der Frauen Österreich.
01.03.2021
Weltgebetstag der Frauen Österreich
Offizielle Homepage Weltgebetstag der Frauen Österreich
01.03.2021
Weltgebetstag Online-Vortrag am 3. März 2021: Pazifische Inseln in Bedrängnis – die Folgen des Klimawandels auf Vanuatu
Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen aus Vanuatu lädt der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen in Österreich in Kooperation mit dem Katholischen Akademiker/innerverband und der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) zum Online-Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf dem Inselstaat ein.
01.03.2021
Weltgebetstag feiern trotz Corona
Der Weltgebetstag 2021 stellt uns vor neue Herausforderungen, die wir aber mit Gottvertrauen, Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität bewältigen werden. Der Weltgebetstag am 5. März 2021 wird auf jeden Fall stattfinden
01.03.2021
Weltgebetstag 2021 im ORF III
Am 7. März 2021 um 10:00 Uhr überträgt der ORF einen Fernsehgottesdienst zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen.
01.03.2021
Der Weltgebetstag 2021 findet statt
Der Weltgebetstag 2021 findet statt – vermutlich anders als wir es gewohnt sind. Auf unserer Seite Weltgebetstag feiern trotz Corona gibt es viele Tipps, wie trotz der Krise der Weltgebetsag der Frauen auch dieses Jahr gefeiert werden kann.
01.03.2021
Beten mit Frauen aus Vanuatu
Das internationale Komittee des Weltgebetstags der Frauen ladet dazu ein mit ihnen und mit den Frauen aus Vanuatu zu beten. Hierfür haben sie den gemeinsamen WGT-Gottesdienst aufgezeichnet. Das Video kann hier nachgesehen werden.
01.03.2021
Sieben Thesen auf einen Streich
Im Februar 2021 kamen in Deutschland bundesweit Nägel und Klebeband zum Einsatz, denn die Reformbewegung "Maria 2.0" "verlautbarte" mittels Thesenanschlag an Dom- und Kirchentüren ihre Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche.
01.03.2021
Taifun „Vamco“ gefährdet kfb-Partner*innen in den Philippinen
Spendenaufruf: Nach dem siebten Taifun in fünf Wochen erreichen uns schreckliche Bilder von unserer Partner*innen-Organisation KUMARE. Auf den Bildern von Jelen Briones, einer KUMARE-Frau aus Infanta im Osten der Insel Luzon, wo das Sierra Madre-Gebirge abrupt zur Pazifikküste abbricht, steht alles unter Wasser oder ist vermurt.
18.11.2020
Katastrophenhilfe in Zeiten der Pandemie
Die Katastrophenhilfe nach den Taifunen ist in den Philippinen bereits angelaufen. Sie gestaltet sich in Zeiten der Pandemie und des Social Distancing äußerst schwierig. Seit März 2020 gilt in den Philippinen der Gesundheitsnotstand.
18.11.2020
Personaleinsatz in Brasilien
19.10.2020
Enzyklika "Fratelli tutti" - Dokument
Papst Franziskus - Enzyklika "Fratelli tutti", über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft , 3. Oktober 2020.
Weblinks
04.10.2020
Enzyklika "Fratelli tutti" - Dossier Kathpress
Dossier der Kathpress zur Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus
Weblinks
04.10.2020
Jahresbericht 2019 von Bruder und Schwester in Not, Stiftung der Diözese Feldkirch
13.08.2020
Jahresbericht 2019 von SEI SO FREI und Bruder und Schwester in Not, Stiftung der Diözese Feldkirch
13.08.2020
Newsletter vom Mukuru Slum Aktuell
16.07.2020
Pressespiegel NEUE: Unterstützung für Frauen in Indien
Pressespiegel zum traditionellen Benefiz-Suppenessen im Landhaus Bregenz im Rahmen der Aktion Familienfasttag am Aschermittwoch, 26.02.2020. Quelle: NEUE Voralberger Tageszeitung
07.03.2020
Pressespiegel VN: 300 Teller Suppe für den guten Zweck
Nachbericht über das traditionelle Benefiz-Suppenessen im Landhaus am Aschermittwoch 2020.
02.03.2020
Pressespiegel vol.at: Benefiz-Suppenessen im Landhaus für den guten Zweck
Nachbericht über das traditionelle Benefiz-Suppenessen im Landhaus Bregenz im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2020 auf der Online Plattform Vorarlberg Online (vol.at).
02.03.2020
Pressespiegel Land Vorarlberg: Aktion Familienfasttag 2020
Pressespiegel der Landespressestelle Vorarlberg über das traditionelle Benefiz-Suppenessen im Landhaus Bregenz (Vorarlberg) im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2020.
01.03.2020
Projektfilm Aktion Familienfasttag 2020
Projektfilm zum Familienfasttag 2020: Leben gestalten - indische Frauenprojekte, die Hoffnung geben. Dauer: 9 Min, 32 Sek
01.03.2020
Papst Franziskus' Aussagen zementieren Geschlechterrollen
"Sollten auch Männer zu katholischen Priesterinnen geweiht werden? Päpstin Franziska äußert sich hier deutlich: Die Männer leisten ihren Beitrag zur Kirche auf ihre eigene Weise und indem sie die Kraft und die Zärtlichkeit des Vaters Josef weitergeben." Der etwas andere Kommentar von Regina Laudage-Kleeberg zum Nachsynodialen Schreiben von Papst Franziskus.
14.02.2020
Botschaft zum Weltfriedenstag 2020 - Der Frieden als Weg der Hoffnung
Die Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2020: "Der Frieden als Weg der Hoffnung: Dialog, Versöhnung und ökologische Umkehr"
Weblinks
01.01.2020
Foto: Hartmut Dünser 1
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
15.11.2019
Foto: Hartmut Dünser 2
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
15.11.2019
Foto: Tin Sedi Brunnenprojekt
Fotocredit: Bruder und Schwester in Not
Pressefoto
15.11.2019
Dossier - Amazonien-Synode
Kathpress-Dossier zur "Amazonien-Synode" vom 6. - 26. Okt. 2019 in Rom.
Weblinks
27.10.2019
Elijah - Soziale Werke
Das Hilfswerk von Pater Georg Sporschill für Roma-Familien in Rumänien
12.08.2019
Bischof Erwin Kräutler: Wir alle tragen Verantwortung (ORF-Focus)
In der aktuellen „Focus“-Sendung von ORF Radio Vorarlberg spricht Bischof Erwin Kräutler über Amazonien und die Amazonassynode. Es geht um das Gebiet als Lunge der Erde, dessen Krise und neue Wege für die Welt.
Weblinks
16.06.2019
Foto: Bischof Erwin Kräutler
Fotocredit: Prälatur Xingu , Brasilien
Pressefoto
22.05.2019
Petition: Offener Brief an Papst und Bischofssynode anlässlich des Sondergipfels zum Thema der sexualisierten Gewalt in der Kirche
Im Rahmen der Aktion "Maria 2.0." veröffentlicht und bis zum Ende der Aktion am 18.5.2019 als Petition geöffnet.
14.03.2019
Folder - Projektarbeit Bruder und Schwester in Not
22.10.2018
Welttag der Armen 2018 - Impulse
Impulse für Gottesdienste - Welttag der Armen 2018
Gottesdienstbaustein
16.10.2018
Welttag der Armen 2018 - Papstbotschaft
"Da rief ein Armer und der Herr erhörte ihn" - Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der Armen am 18. November 2018
Weblink
16.10.2018
Gebet für Papst Franziskus
Brief von Bischof Benno Elbs: Verbundenheit mit Papst Franziskus
31.08.2018
Patenschaftsfolder
03.07.2018
Gaudete et exsultate im Wortlaut
Die amtliche Übersetzung der Apostolischen Exhortation von Papst Franziskus, Gaudete et Exsultate, über die allgemeine Berufung zur Heiligkeit.
Weblinks
09.04.2018
Statute der kirchlichen Stiftung "Bruder und Schwester in Not" - Stiftung der Diözese Feldkirch
10.01.2018
www.taize.fr
Offizielle Website der Communauté von Taizé (Frankreich)
Weblinks
31.12.2017
Das gebrochene Licht von Weihnachten (PDF)
Hirtenwort von Bischof Benno Elbs im Advent 2017
Hirtenbriefe
27.11.2017
internationalerfreiwilligeneinsatz.at
Website - Caritas Vorarlberg - Internationale Freiwilligeneinsätze - Auslandseinsatz
Weblink
24.09.2017
Papst Franziskus in Ägypten
Kathpress - Dossier zur Reise von Papst Franziskus nach Ägypten - 28. - 29. April 2017
Weblinks
30.04.2017
Koblach am Xingu
Website "Koblach am Xingu" - Solidarisch mit dem Volk am Xingu und Bischof Erwin Kräutler
Weblinks
19.03.2017
Selbstbesteuerungsgruppe Bischof Kräutler
Website der Selbstbesteuerungsgruppe Bischof Kräutler
Weblinks
19.03.2017
Filmtrailer "Der Jesuit – Papst Franziskus"
Trailer zum Film "Der Jesuit - Papst Franziskus". Präsentiert in Kooperation der österreichichen Kirchenzeitungen mit dem christlichen Fernsehsender Bibel TV.
29.11.2016
Die Mission der Kirche in der Welt
Predigt von Bischof Benno Elbs am 23. Oktober 2016 in Braz
Predigten
28.10.2016
Papst Franziskus - Begegnung mit den polnischen Bischöfen
Ansprache von Papst Franziskus bei seiner Begegnung mit den polnischen Bischöfen aus Anlasse des 31. Weltjugendtages am 27. Juli 2016 in der Kathedrale auf dem Wawel, Krakau
Herbstsymposion, Webtipps
18.10.2016
Rainer Bucher, Willkommen in der Postmoderne! Bischofssynode
Ergänzende Materialien zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Bucher über Papst Franziskus beim Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Bernhard Bürgler - Nachfolge Jesu als Inspiration und Irritation - Handout
Handout zum Vortrag von P. Dr. Bernhard Bürgler SJ, "Nachfolge Jesu als Inspiration und Irritation" - Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Rainer Bucher - conversion pastoral - Handout
Handout zum Vortrag von Prof. Rainer Bucher, "conversión pastoral“ - Zur Neuausrichtung der katholischen Kirche unter Papst Franziskus - Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Renata Schmidtzkunz - Non habemus Papam - Handout
Handout - Renata Schmidtzkuns - Non habemus Papam - Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Renata Schmidtkunz - „Non habemus Papam – eine protestantische Annäherung an Papst Franziskus“
Vortrag von Mag.a Renata Schmidtkunz, "non habemus papam - eine protestantische Annäherung an Papst Franziskus" beim Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Rainer Bucher, "Amoris Laetitia" ist Ausdruck eines pastoralen Lehramtes
Ergänzende Materialien zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Bucher über Papst Franziskus beim Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Rainer Bucher, Papst Franziskus - Wenn das Konzil nach Rom kommt
Ergänzende Materialien zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Bucher über Papst Franziskus beim Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Nachfolge Jesu als Inspiration und Irritation - P. Dr. Bernhard Bürgler
Vortrag von P. Dr. Bernhard Bürgler SJ: "Papst Franziskus. Folge mir nach! Nachfolge Jesu als Inspiration und Irritation" - Herbstsymposion 2016
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Texte - Papst Franziskus - Kleingruppenarbeit
Texte von Papst Franziskus für die Kleingruppenarbeit am 5.9.2016 beim Herbstsymposion.
Herbstsymposion, Materialien
30.09.2016
Foto: Papst Franziskus
Papst Franziskus Fotonachweis: Sabrina Fusco /Aleita Image Partners
Personen, Pressefoto
19.08.2016
Columban's Day (3)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (7)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (8)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (5)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (6)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (4)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
Columban's Day (2)
19. Internationaler Columban's Day 50 Jahre Pfarre St. Kolumban Bregenz 3. Juli 2016
Pressefoto
04.07.2016
St. Kolumban, ein „europäischer“ Heiliger
Predigt von Bischof Benno Elbs beim Festgottesdienst am Columban’s Day, 3. Juli 2016 in Bregenz-St. Kolumban
Predigten
03.07.2016
San Colombano, un santo "europeo"
Omelia di vescovo Benno Elbs alla santa messa solenne in occasione del Columban’s Day, 3 luglio 2016, Bregenz-San Colombano
Predigten
03.07.2016
St Colomban, un saint "européen"
Sermon de Mgr Benno Elbs, Evêque de Feldkirch, à l'occasion de l'office solennel célébré le jour de St Colomban le 3 juillet 2016 en l'Eglise St Colomban de Bregenz
Predigten
03.07.2016
Nicky Gumbel im Gespräch mit Kardinal Schönborn
Nicky Gumbel von HTB in London interviewt Kardinal Christoph Schönborn - 5. Juni 2016 - 'If we can bring people to meet Jesus, then we are doing the work of the Holy Spirit.’Nicky Gumbel interviews Cardinal Schönborn on his calling, and his relationship with God.
Weblinks
22.06.2016
HTB - Holy Trinity Brompton
Offizielle Website der HTP Church in London - Pfarrgemeinde der anglikanischen Kirche
Weblinks
22.06.2016
Detailprogramm - Herbstsymposion 2016
„Wir brauchen einen ganz anderen Mut…“ Papst Franziskus: Was uns berührt, was uns inspiriert, was uns irritiert.
Herbstsymposion
11.05.2016
Papst Franziskus zum 50. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Botschaft von Papst Franziskus zum 50. Welttag der sozial Kommunikationsmittel - 8. Mai 2016
Pastoralgespräch
09.05.2016
"Amoris laetitia" - Download
Link zum Download des nachsynodalen apostolischen Schreiben "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus.
Weblinks
27.04.2016
Jahr der Barmherzigkeit - Österreich
Das Heilige Jahr in der Katholischen Kirche Österreich - Website des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz
Weblinks
08.01.2016
Bischof Erwin Kräutler - kathpress-Porträt
Weblinks
23.12.2015
www.asylhilfe.katholisch.at
Flüchtlingshilfe seitens der Katholischen Kirche Österreichs:
Weblink
16.09.2015
Helfende Hand gesucht
Flyer Volontärs-Training 2015/2016
22.07.2015
Deutsche Fassung von Instrumentum laboris
Die deutsche Fassung der Papst Enzyklika "Instrumentum laboris. Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute" von Papst Franziskus.
Weblinks
02.07.2015
Romero, erster Apostel der Menschenrechte - Interview - DerStandard - 21.5.2015
Interview mit Roberto Cuéllar, Direktor des Instituts für Menschenrechte der Organisation der Ibero-Amerikanischen Staaten und ehemaligem Mitarbeiter von Romero - DerStandard - 21. Mai 2015
Weblinks
24.05.2015
Plädoyer für eine mutige pastorale Lehrentwicklung - Stellungnahme im Wortlaut
Nicht allein die katholische Christenheit erwartet „einen Sprung vorwärts“. Plädoyer für eine mutige pastorale Lehrentwicklung. Stellungnahme des Theologischen Forschungszentrums RGKW der Theologischen Fakultät in Innsbruck zur XIV. ordentlichen Bischofssynode „Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute“ vom 4. – 25. Oktober 2015
Weblinks
22.05.2015
Enzyklika - "Laudato si" - online
Online-Version der Enzyklika "Laudato si" auf der Website des Vatikans
Weblinks
19.05.2015
Foto: Papst Franziskus 2
Papst Franziskus Foto: Aleteia Image Departement / flickr.com
Ethik, Personen, Pressefoto
29.04.2015
www.jugendeinewelt.at
Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich ist ein internationales Hilfswerk und wurde 1997 als Verein gegründet. Der Zweck der unabhängigen Nicht-Regierungs-Organisation (NRO) liegt in nationaler und internationaler Jugendhilfe sowie nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit. - Offizielle Website.
Weblinks
26.04.2015
Papst Franziskus
Website des Vatikans - Papst Franziskus
Weblinks
25.04.2015
Kathpress-Themenpaket zum Völkermord an den Armeniern
Weblinks
13.04.2015
Umfrage zur Familienpastoral
Zur Vorbereitung auf die Bischofssynode im Oktober 2015 ist der Schlussbericht der Sondersynode von 2014 - „Lineamenta“ -, dem 46 Fragen angehängt sind, über die Website des Ehe- und Familienzentrums derDiözese Feldkirch abrufbar: www.efz.at/umfrage
Weblinks
07.03.2015
Foto: Martin Werlen (3)
Pater Martin Werlen Foto: Kloster Einsiedeln
Personen, Pressefoto
11.11.2014
Foto: Martin Werlen (2)
Pater Martin Werlen Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Ionian
Personen, Pressefoto
11.11.2014
Foto: Martin Werlen
Pater Martin Werlen Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Ionian
Personen, Pressefoto
11.11.2014
Foto: Familienumfrage
Im Jänner 2014 übergab Bischof Dr. Benno Elbs die Vorarlberger Ergebnisse der Familienumfrage an Kardinal Baldisseri. Foto: Kathpress /Wuthe
Bischof, Pressefoto
24.09.2014
Arbeitspapier zur Bischofssynode
"Instrumentum laboris" zur außerordentlichen Bischofssynode zum Thema "Die pastoralen Herausforderungen im Hinblick auf die Familie im Kontext der Evangelisierung"
27.06.2014
Instrumentum Laboris
Die pastoralen Herausforderungen im Hinblick auf die Familie im Kontext der Evangelisierung
Bischofskonferenz
27.06.2014
Bischof Kräutler informiert Papst - ORF Vorarlberg
Bericht von ORF Vorarlberg über die Privataudienz von Bischof Erwin Kräutler bei Papst Franziskus - 4. April 2014
Weblinks
23.06.2014
Bischof Erwin Kräutler - Video
Video über Bischof Erwin Kräutler - Alternativer Nobelpreis 2010 - Right Livelihood Award Foundation
Weblinks
23.06.2014
Papst Franziskus im Heiligen Land 2014
Pope Francis in the Holy Land 2014 - Official website of the Assembly of Catholic Ordinaries of the Holy Land for the visit of Pope Francis in the Holy Land, 24 – 26 May 2014
Weblinks
23.05.2014
Heiligsprechung - Focus bei kathweb
Informationen, Biografien etc. zur Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II. am 27. April 2014 in Rom - kathweb
Weblinks
26.04.2014
Aufruf der EU Bischofskommission zur Europawahl
Die EU-Bischofskommission ComECE hat am 20. März in Brüssel ihren Wahlaufruf für die am 22. bis 25. Mai anstehenden Europawahlen vorgestellt.
25.03.2014
Papst: "Kirche sein heißt nicht verwalten, sondern hinausgehen"
Wortlaut der Rede von Papst Franziskus an Österreichs Bischöfe beim Ad-limina-Besuch 2014
Weblinks
02.02.2014
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2014
Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Jänner 2014 von Papst Franziskus.
Weblinks
02.01.2014
Evangelii Gaudium - Zusammenfassung
Zusammenfassung des Apostolischen Schreibens "Evangelii Gaudium" von Papst Franziskus über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von Heute - Radio Vatikan
Weblinks
26.12.2013
Apostolisches Schreiben "Evangelii gaudium"
Apostolisches Schreiben "Evangelii gaudium" von Papst Franzikus vom 24. November 2013 über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute.
04.12.2013
Evangelii Gaudium
Apostolisches Schreiben "Evangelii Gaudium" von Papst Franziskus über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von Heute
Weblinks
27.11.2013
Foto: Gesellschaftspolitischer Stammtisch
Gesellschaftspolitischer Stammtisch - Zukunft in Amt und Würden. Über die Rolle der Frau in der Kirche. Foto: Catholic Church England and Wales
Ethik, Pressefoto
31.10.2013
Franziskus geht neue Wege bei bischöflicher Kollegialität
Außerordentliche Bischofssynode 2014 - Kathpress-Korrespondentenbericht von Johannes Schidelko
Weblinks
08.10.2013
Diözese Bozen-Brixen
Offizielle Website der Diözese Bozen-Brixen
Diözesen, Weblinks
04.10.2013
Interview mit Papst Franziskus
Das gesamte Interview mit Papst Franziskus in den "Stimmen der Zeit". September 2013
Papst, Weblinks
23.09.2013
Aufruf von Papst Franziskus zum Friedensgebet
Aufruf von Papst Franziskus zum Friedensgebet am 7. September 2013
Papst, Weblinks
05.09.2013
Concordia Sozialprojekte
Offizielle Website von "Concordia Sozialprojekte" gegründet von Pater Georg Sporschill
Weblinks
26.08.2013
Die fliegende Pressekonferenz des Papstes
Dokumentation der improvisierten Pressekonferenz von Papst Franziskus auf seinem Rückflug vom Weltjugendtag in Rio de Janeiro nach Rom
KirchenBlatt 2013 (PDF)
07.08.2013
Offizielle Verlautbarung des Vatikans
Ernennung von Msrg. Dr. Benno Elbs zum Bischof von Feldkirch - Offizielle Verlautbarung des Vatikans
Weblinks
07.05.2013
Dossier zu Papst Franziskus
Kathpress-Dossier zum neuen Papst
Papst, Weblinks
19.03.2013
Papstrücktritt: Meldungen und Hintergründe
Link zur Kathpress-Seite zum Papstrücktritt
Papst, Weblinks
11.02.2013
Kathpress
Website der Katholischen Presseagentur Österreich
Weblinks
06.02.2013
Foto: Erwin Kräutler (2)
Bischof Erwin Kräutler kämpft für die Rechte der Menschen am Xingu. Benefizveranstaltung am 16. Oktober, 20 Uhr, St. Josef-Kirche, Rankweil. Foto: KKV/Medienstelle
Personen, Pressefoto
17.10.2012
Foto: Erwin Kräutler
Bischof Erwin Kräutler kämpft für die Rechte der Menschen am Xingu. Benefinzveranstaltung am 26. Oktober 2012, 20 Uhr, St. Josef-Kirche in Rankweil Foto: KKV/Fehle
Personen, Pressefoto
16.10.2012
Gespräch mit Kardinal Martini
Pdf des Gesprächs mit Kardinal Martini P. Georg Sporschill SJ und Federica Radice Fossati Confalonieri in Mailand, am 8. August 2012. Quelle: http://www.theologie-und-kirche.de/martini-interview.pdf
Materialien
07.09.2012
Botschaft zum Weltgebetstag zur Heiligung der Priester 2012
Brief an die Priester anlässlich des Weltgebetstag zur Heiligung der Priester am 15. Juni 2012
Dioezesanblatt
22.05.2012
Pilgerhaus Abuna Faraj
Pilgerhaus Abuna Faraj von Sr. Martha Bertsch in Nazareth
Weblink
24.04.2012
Osterbotschaft 2012 - Papst Benedikt XVI
Osterbotschaft 2012 von Papst Benedikt XVI.
Papst, Weblinks
08.04.2012
Stichwort: "Urbi et Orbi"-Segen
Erläuterung des "Urbi et Orbi"-Segens - www.kathpress.at
Papst, Weblinks
08.04.2012
Foto: Abt Gabriel aus Alqosh (3)
Abt Gabriel leitet das Kloster St. Maria in Alqosh (Irak). Hier werden Waisen- und Flüchtlingskinder betreut. Bei der Seligsprechungsfeier für CarlLampert wurde für das CSI-Projekt Abt Gabriels gesammelt. Foto: CSI
Pressefoto, Seligsprechung
30.03.2012
Foto: Abt Gabriel aus Alqosh (5)
Abt Gabriel leitet das Kloster St. Maria in Alqosh (Irak). Hier werden Waisen- und Flüchtlingskinder betreut. Bei der Seligsprechungsfeier für CarlLampert wurde für das CSI-Projekt Abt Gabriels gesammelt. Foto: CSI
Pressefoto, Seligsprechung
30.03.2012
Foto: Abt Gabriel aus Alqosh (4)
Abt Gabriel leitet das Kloster St. Maria in Alqosh (Irak). Hier werden Waisen- und Flüchtlingskinder betreut. Bei der Seligsprechungsfeier für CarlLampert wurde für das CSI-Projekt Abt Gabriels gesammelt. Foto: CSI
Pressefoto, Seligsprechung
30.03.2012
Foto: Abt Gabriel aus Alqosh
Abt Gabriel leitet das Kloster St. Maria in Alqosh (Irak). Hier werden Waisen- und Flüchtlingskinder betreut. Bei der Seligsprechungsfeier für CarlLampert wurde für das CSI-Projekt Abt Gabriels gesammelt. Foto: CSI
Pressefoto, Seligsprechung
30.03.2012
Foto: Abt Gabriel aus Alqosh (2)
Abt Gabriel leitet das Kloster St. Maria in Alqosh (Irak). Hier werden Waisen- und Flüchtlingskinder betreut. Bei der Seligsprechungsfeier für CarlLampert wurde für das CSI-Projekt Abt Gabriels gesammelt. Foto: CSI
Pressefoto, Seligsprechung
30.03.2012
www.csi.or.at
Christian Solidarity International
Weblink
28.03.2012
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich
Offizielle Homepage des ÖRKÖ
Weblinks
28.03.2012
Päpstliche Botschaft zum 49. Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Botschaft von Papst Benedikt XVI.
Päpstliche Botschaften
15.03.2012
Projekt Albanien
Weblink
14.03.2012
Don Bosco in Österreich
Offizielle Homepage der Don Bosco Familie in Österreich
Weblinks
30.01.2012
Jugend Eine Welt
Internationeles Hilfswerk der Don Bosco Aktion Österreich
Weblinks
30.01.2012
Eine Weltgruppe Schlins Röns - Website
Website der "Eine Weltgruppe Schlins Röns"
Weblinks
17.01.2012
Missio
Päpstliche Missionswerke
Weblink
05.01.2012
Dokumente des II. Vaticanums
Die Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils in zwölf verschiedenen Sprachen
Materialien, Weblinks
28.12.2011
Kathweb-Papstbesuch in Benin
Themenpaket zum Papstbesuch
Materialien, Papst, Weblinks
21.11.2011
Papstbesuch in Benin-Offizielle Website
Offzielle Homepage zum Papstbesuch in Benin
Papst, Weblinks
21.11.2011
Weltmissionssonntag 2011
23. Oktober 2011
Weblinks
10.10.2011
Im Heute Glauben
Wort der Deutschen Bischöfe an die Gemeinden. Einladung zum Gesprächsprozess zur Zukunft der Kirche
Bischofskonferenz, Weblinks
23.06.2011
Krise. Die Chance lebt
Der Präsident des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (Zdk), Alois Glück, über den Vertrauensverlust in die Kirche, die Vermittlung des Glaubens und den Weg der Kirche. Vorarlberger KirchenBlatt Nr. 25 vom 26.6.2011.
23.06.2011
Brasiliens Bischöfe solidarisieren sich mit indigenen Völkern
Vor dem Hintergrund der geplanten Errichtung von Mammutprojekten in Indianergebieten haben Brasiliens Bischöfe bei ihrer Vollversammlung im Wallfahrtsort Aparecida den indigenen Völkern des Landes ihre Solidarität zugesichert.
Materialien, Weblinks
18.05.2011
Seligsprechung Papst Johannes Paul II
Kathpress-Dossier anläßlich der Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.
Materialien, Papst, Weblinks
28.04.2011
Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages 2011
Papst Benedikt XVI. Zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Jänner 2011
Papst, Predigten und Ansprachen, Weblinks
01.01.2011
Bischof Erwin Kräutler - KirchenBlatt
Leben und Wirken von Bischof Erwin Kräutler - Sonderseiten - Vorarlberger KirchenBlatt Nr. 48 vom 5.12.2010
Materialien
14.12.2010
Logo - Spendengütesiegel "Bruder und Schwester in Not"
29.09.2010
Logo - Bruder und Schwester in Not
3,80 x 3,45 cm
29.09.2010
Hirtenbrief von Papst Benedikt XVI
Wortlaut des Hirtenbriefes von Papst Benedikt XVI. an die Katholiken in Irland
Papst, Predigten und Ansprachen, Weblinks
22.03.2010
Sexueller Missbruch ist keine Erfindung der Katholischen Kirche
Alice Schwarzer in einem Meinungsartikel über die aktuelle Missbrauchsdebatte
Weblinks
17.03.2010
Bruder und Schwester in Not
Website der Aktion "Bruder und Schwester in Not", Vorarlberg
Weblinks
23.11.2009
Katholische Kirche in Kirgisistan
Infos über das Projekt
28.10.2009
Jahr des Priesters 2009/2010
Dossier auf katholisch.at
Materialien, Weblinks
07.10.2009
Serbisch-Orthodoxe Diözese für Mitteleuropa
Offizielle Website der Serbisch-Orthodoxen Kirche in Mitteleuropa
Weblinks
19.09.2009
Serbisch-Orthodoxe Kirche
Wikipedia-Artikel über die Serbisch-Orthodoxe Kirche
Weblinks
19.09.2009
Folder: FIDESCO - Ausstellung
Ausstellung über Entwicklungszusammenarbeit von FIDESCO, 24. - 27. Sept 09
07.09.2009
FIDESCO
Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit
07.09.2009
Hildegard auf der Webseite der Abtei St.Hildegard
Weblinks
15.07.2009
Enzyklika CARITAS IN VERITATE
Enzyklika von Papst Benedikt XVI.
Päpstliche Botschaften
13.07.2009
Schreiben von Papst Benedikt XVI.
zum Beginn des Priesterjahres anlässlich des 150 Jahrestages des "dies natalis" von Johannes Maria Vianney
Priester, Päpstliche Botschaften, Weblinks
08.07.2009
Koblach am Xingu - Unterstützung für Bischof Kräutler
08.07.2009
Bischof Erwin Kräutler - Selbstbesteuerungsgruppe
08.07.2009
Enzyklika "Caritas in Veritate"
Sozialenzyklika von Papst Benedikt XVI. als PDF
Materialien, Papst
07.07.2009
Enzyklika "Caritas in Veritate" - Wortlaut
Sozialenzyklika "Caritas in Veritate" im Wortlaut auf vatican.va
Papst, Weblinks
07.07.2009
www.annussacerdotalis.org
Mehrsprachige Website zum Priesterjahr (19. Juni 2009 bis 11. Juni 2010)
Priester, Weblinks
19.06.2009
www.bischof-kraeutler.at
Website der Selbstbesteuerungsgruppe für Bischof Kräutler
Weblinks
15.05.2009
Missio Vorarlberg - Website
Offizielle Website von Missio Vorarlberg
Weblinks
15.05.2009
Kardinal Schönborn zur Causa Williamson
Wiener Erzbischof richtet aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktags Brief an Oberrabbiner Eisenberg - Der Holocaust bleibt eine "schmerzliche Wunde und eine Schande Europas".
Weblinks
27.01.2009
Bischof Kapellari zur Causa Williamson
Aufhebung der Exkommunikation der lefebvrianischen Bischöfe "kann und darf" nicht als Billigung der Leugnung der Shoah durch Richard Williamson verstanden werden.
Weblinks
27.01.2009
Richard Williamson auf youtube
Interview auf youtube
Weblinks
27.01.2009
www.vatican.va
offizielle Website des Vatikans
Weblinks
26.01.2009
www.vatican.va
Offizielle Website des Vatikans in deutscher Sprache
Weblinks
02.12.2008
Communio et progressio
Pastoralinstruktion "Communio et progressio" über die Instrumente der sozialen Kommunikation, veröffentlicht im Auftrag des II. Vatikanischen Konzils.
Weblinks
21.11.2008
Communio et progressio
Pastoralinstruktion "Communio et progressio" über die Instrumente der sozialen Kommunikation, veröffentlicht im Auftrag des II. Vatikanischen Konzils.
Materialien
21.11.2008