Weihnachten und Heiligabend feiern
Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/weihnachten/heiligabend-feiern
Viele feiern Heiligabend am liebsten so, wie es immer schon war. Essen, Bescherung, Lieder, Kirchgang - der Abend ist von Traditionen bestimmt, oft bis in kleinste Details. Manchmal kommt es aber vor, dass Traditionen nicht mehr zu den Menschen passen, dass sich Umstände und Bedürfnisse geändert haben.
Im folgenden finden Sie Impulse für die Gestaltung (oder Umgestaltung) des Heiligabends.
- (Prominente) VorarlbergerInnen lesen das Weihnachtsevangelium (Video)
- Gottesdienste auf einen Blick in der App Glauben.Leben
oder unter kath-kirche-vorarlberg.at/gottesdienste - Bekannte Weihnachtslieder – ihre Hintergründe und Geschichten
- Weihnachtsevangelium
- Weihnachtsevangelium in 15 Sprachen (PDF)
- Gebete - Gedanken - Impulse - alternativer Text für Stille Nacht
Für Kinder
- Conradino schreibt: Mit dem fünften und letzten Adventpaket freut sich Conradino auf den Heiligen Abend. Zum Brief »
- Was an diesem natürlich nicht fehlen darf, sind Conradino-Krippenfiguren zum selber ausschneiden. Zur Vorlage »
- - Krippenfeier in der Familie
Zur Auflockerung der Stimmung:
- Last Christmas:
Was wäre Weihnachten ohne Last Christmas? Nun auch im bezaubernden "Schwitzerdütsch". Zum Video »