Józef Niewiadomskis Appell an die über 550 Jugendlichen beim Theo-Forum in St. Arbogast in Götzis war einer mit Tiefgang: "Bleiben Sie Wellenbrecher" forderte der Theologe auf. Schließlich drohe man ohne Wellenbrecher zu "ersaufen". Welche Angebote es in diesem Beruf(ungs)meer auch abseits des "Mainstreams" gibt, zeigte der Infotag der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch.
mehr lesen
Man könnte das Theo Berufsinfoforum im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast durchaus als Verkaufsschlager bezeichnen - wenn es denn nicht gratis wäre. Bereits zum zehnten Mal stürmen Schüler/innen und Lehrer/innen aus ganz Vorarlberg am 9. Februar den Infotag rund um Beruf und Berufung. Über 500 Jugendliche haben sich bereits angemeldet – na wenn das kein Geburtstagsgeschenk zum Zehnjährigen ist.
mehr lesen
Warum das THEO Berufsinfoforum so eine Erfolgsgeschichte schreibt? Ganz klar, weil die Jugendlichen es dazu machen. 450 waren heuer dabei - und ließen nicht nur die Buschtrommeln, sondern gleich das ganze Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast in Götzis vibrieren.
mehr lesen
Warum das THEO Berufsinfoforum so eine Erfolgsgeschichte schreibt? Ganz klar, weil die Jugendlichen es dazu machen. 450 waren heuer dabei - und ließen nicht nur die Buschtrommeln, sondern gleich das ganze Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast in Götzis vibrieren.
mehr lesen
Irgendwann kommt sie, die Frage nach dem „was willst du später einmal machen?“ Das Theo Berufsinfoforum im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast hat einige mögliche Antworten auf diese Frage parat – und rund 600 Schüler/innen und Lehrer/innen aus Vorarlberg machen am Donnerstag, 11. Februar, mit bei diesem Basar an zündenden Zukunftsideen.
mehr lesen
Als „Hot Spot“ bezeichnet man ja bekanntlich öffentlich drahtlose Internetzugriffspunkte. Der Begriff steht aber auch in der Geologie für ungewöhnliche heiße Regionen der Erdkruste und in der Biologie kennt man den Begriff für eine Region mit hoher, stark bedrohter Artenvielfalt. Die Hot-Spot-Talks, entwickelt von der Berufungspastoral in Vorarlberg, tragen somit einen äußerst vielseitigen Namen für eine neue „Kultur der Auseinander-Setzung mit Themen des Glaubens und des Lebens“ unter jungen Leuten.
mehr lesen
So viele Jugendliche auf einem Haufen hat St. Arbogast wahrscheinlich noch nie gesehen. Über 600 SchülerInnen und LehrerInnen haben das Bildungshaus regelrecht gestürmt, denn sie wollten alle wissen, was denn da jetzt "im Busch ist". Na das Theo-Forum natürlich! Und da ging es auch heuer wieder um Beruf, Berufung und viele spannende Begegnungen - beispielsweise mit dem Bronx-Brother Paulus Tautz, Journalistin Jutta Berger oder Bischof Benno Elbs.
mehr lesen
Interessante Persönlichkeiten aus Vorarlberg und darüber hinaus erzählen, warum sie sich als Jugendliche z.B. für das Theologie-Studium entschieden haben und wie es kam, dass sie Journalist, kirchliche Mitarbeiterin, Kabarettist, Personalberater, Ordensfrau, Mönch in der Bronx, Sozialarbeiterin oder gar Bischof wurden.
mehr lesen