Die Sommerkirche setzt auch in diesem Jahr Zeichen, Zeichen für Verbindung zwischen den Menschen. Sie fördert den Dialog und nimmt Sie mit auf vielerlei Entdeckungsreisen wie Schöpfung und Frieden erleben. Verschiedene Schwerpunktaktionen werden uns diesen Sommer begleiten: Die Alp- und Bergmessen, Kirchenführungen, das Sommerlesen der Bibliotheken und die Kräutersegnungen an Maria Himmelfahrt.
mehr lesen
Bunt, vielfältig, leicht - von Alpmessen zu Sonnenuntergangswanderungen, von Mikroabenteuern zu Konzerten, von Radtouren zu Sommerlagern: Lassen Sie die Bilder der Sommerkirche nachwirken!
mehr lesen
Beim Gebhardsfest am 27. August eröffnet Bischof Benno Elbs die Gebhardswoche (28. August bis 3. September). Erinnert wird dabei in Wallfahrten und Gottesdiensten an eine der großen Persönlichkeiten im Bodenseeraum. Ziel der WallfahrerInnen und PilgerInnen ist seit Jahrhunderten der Bregenzer Gebhardsberg.
mehr lesen
Hunderte, wenn nicht tausende sehen sie Tag für Tag. Na gut, sagen wir einmal, sie könnten ihr tagtäglich begegnen – auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule beim Vorbeirauschen. Ob sie die kleine Magdalenakirche am Straßenrand sehen, weiß man nicht. Aber sie ist definitiv jeden Blick wert.
mehr lesen
Der Jahrestag der Weihe einer Kirche nennt sich „Patrozinium“. Feiern wir gemeinsam nach erstmaliger Öffnung diesen 507 Weihetag am 14.8.2021, um 18.00 Uhr, mit einer Festmesse mit dem Kirchenchor Hl. Kreuz und einer anschließenden Agape mit den Alphornbläsern.
mehr lesen
Auf drei Turnusse verteilt gönnten sich 180 Ministrant/innen in den vergangenen Wochen eine wohlverdiente Auszeit im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast sowie im Marianum in Bregenz. Die Miniwochen wurden von der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg organisiert, als kleines Dankeschön für den Einsatz der Minis unterm Jahr.
mehr lesen