Artikel

Vorschaubild Artikel
Wenn das Meer brennt
„Meerfeuer - Sechs Strophen nach der Nikolauslegende“ - Der lettische Komponist Rihards Dubra hat dafür eine Hymne von Willibald Feinig vertont. An diesem Sonntag wird das Werk in Altach uraufgeführt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Nikolaus und Weihnachtsmann
Nikolaus oder Weihnachtsmann. Jedes Jahr werben die kleinen Schokoladefiguren in den Supermärkten um die Aufmerksamkeit der KonsumentInnen. Wer noch schnell einen kaufen will, sollte einen genauen Blick auf den Inhalt werfen, denn: manche der Figuren enthalten Mineralölbelastungen. Und das sind meist keine "Bio-Nikoläuse". mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Fast schon ein Geheimnis
Wer seine Lieben heuer mit einem Schokoladen-Nikolaus überraschen möchte, der biologisch hergestellt und fair produziert wurde, kann nicht eben "mal schnell" in den nächsten Supermarkt fahren. Wie ein Marktcheck von Greenpeace gezeigt hat, erhält im Jahr 2015 die überwiegende Mehrheit der Nikolos nämlich ein "Nicht genügend" wenn es um oben genannte Kriterien geht. Deshalb fordert Greenpeace eine Verbesserung des Angebots von Schokolade mit Gütesiegeln für biologische und faire Produktion in den Supermärkten - und bis das geschehen ist, hilft einem der Bio-Markt oder Weltladen sicher aus. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wer ist hier brav?
Von vielen heiß ersehnt und manchen etwas gefürchtet, kommt er jedes Jahr mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht ins Haus und bringt, neben Mandarinen und Nüssen, "sich selber" mit:. Die Rede ist natürlich vom Nikolaus, der in Schokoladeform wohl bei so gut wie jedem beliebt ist. Doch er kann auch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen, denn der Marktcheck zeigt: nicht jeder Nikolaus ist fair oder ökologisch. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Der Hl. Nikolaus von Myra
Historische Gestalt - Legenden - Brauchtum mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Nikolaus oder doch Knecht Ruprecht? Männer sind sie beide
Manchmal sind sie sanft wie der gute Nikolaus und manchmal doch auch ein kleiner Knecht Ruprecht. Beide, Nikolaus und Ruprecht, sind Teil des Mann-Seins und diesem Doppelphänomen spürt die Katholische Männerbewegung gemeinsam mit dem Männerbüro der Katholischen Kirche Vorarlberg am 1. Dezember Im Pfarrheim Dornbirn-Hatlerdorf nach. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Und wenn die Welt voll Teufel wär
Zum Nikolausfest gehört auch der Knecht Ruprecht bzw. der Krampus - Symbolgestalten des Teufels und der dunklen Mächte. Burkhard Ellegast, redigiert von Klaus Gasperi und HP. Kathrein. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Namenstag am 6. Dezember: Nikolaus
Hl. Nikolaus - "Der Sieger über das / aus dem Volk" mehr lesen