Der 6. Dezember ist NATÜRLICH dem Nikolaus vorbehalten. Schließlich hat er Namenstag. Was der Name Nikolaus bedeutet und so einiges mehr, erzählt Jugendseelsorger Fabian Jochum, äh, der Nikolaus.
mehr lesen
Nach dem Nikolaus ist vor dem Nikolaus. Oder? Weil die Nikolausschokolade von Sei So Frei ein neues Gesicht braucht, sind jetzt alle kleinen und großen Künstler:innen gefragt.
mehr lesen
Vor ein paar Wochen drückten bei der Nikolausschulung der Katholischen Jugend und Jungschar knapp 40 Nikolausdarsteller*innen die Schulbank. Dort lernten sie Do’s und Dont’s und einige Tipps und Tricks rund um den Nikolausabend. Aber auch als Eltern hat man eine Verantwortung, damit der Nikolausabend gelingt. Was das bedeutet, erklärt der erfahrene Nikolausdarsteller Mario Bitschnau. Der 42jährige Dünser ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.
mehr lesen
Wie schaut das aus, wenn 35 Nikoläuse die Schulbank drücken? Nicht so wie man sich das vorstellt. Anders als am 6. Dezember sind die Darsteller*innen bei der Fortbildung in Zivil unterwegs! Da dieses Datum mit großen Schritten näher rückt, lud die Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg zur Nikolausschulung – ein Nikolaus lernt ja quasi nie aus.
mehr lesen
Wie war das denn damals? Die 68-jährige Luise Groß lässt die Nikolaustage ihrer Kindheit im Südtirol, aber auch die Feiern mit ihren Kindern Revue passieren und erzählt im KirchenBlatt über ihre Erlebnisse mit dem Gast mit der roten Bischofsmütze.
mehr lesen
Unzählige Schoko-Nikoläuse gehen Jahr für Jahr über die Ladentheke und landen schließlich im Nikolaussäckchen und somit in den Händen (und zu guter Letzt auch im Magen) der Liebsten. Auch heuer sind sie wieder buchstäblich "in aller Munde". Doch es gibt einen entscheidenden Nachteil an den süßen Gesellen: Nicht alle, sogar sehr wenige, sind fair und ökologisch produziert und deshalb auch nicht für jede/n als Geschenk vertretbar.
mehr lesen
Mario Bitschnau aus Düns ist heuer in seinem 23. Jahr als Nikolausdarsteller unterwegs. Er erzählt uns, warum er den Nikolaustag im Jahr 2020 als so besonders und auch berührend empfunden hat. Sein kleines Fazit: Begegnung geht auch mit Abstand.
mehr lesen