10 Ideen für den Nikolausbesuch

Lieber, guter Nikolaus, kommst du heuer nach Haus?

Aber klar doch! Auch heuer dreht der Nikolaus seine Runden und besucht Groß und Klein. Nur wird dieses Jahr – wie so vieles – der Besuch des Bischofs etwas anders ausfallen.

Wir haben 10 Ideen gesammelt und regen an in besonderen Zeiten über alternative Ideen nachzudenken und möglichst sichere Varianten zu planen. Wie immer gilt es, die aktuellen Maßnahmen der Regierung, die zu diesem Zeitpunkt gültig sind, einzuhalten, weshalb manche Ideen bis dahin angepasst oder gestrichen werden müssen.

 

1.   Nikolaus mit Conradino feiern

 Nach langer Zeit ist Conradino wieder aktiv! Er hat sich für diese schwierige Zeit vorgenommen, aufheiternde Breife zu schreiben. Das ist in Zeiten von Computer, WhatsApp, Instagram und Co gar nicht mehr so einfach ... oder doch? Auch für den Nikolaus-Sonntag gibt es einen Brief von Conradino. Hier geht es zu Conradino.

2.   Nikolaus online buchen

Pfarren oder andere, die den Nikolausbesuch organisieren, können Familien die Möglichkeit anbieten, sich den Nikolaus online ins eigene Wohnzimmer holen, indem im Vorfeld virtuelle Zeitfenster gebucht werden können und der Nikolausbesuch über WhatsApp oder ZOOM stattfindet. Eine sichere Weg auch in diesen Zeiten.

3.   Persönliche oder allgemeine Videobotschaft vom Nikolaus

Eine persönliche oder allgemeine Videobotschaft vom Nikolaus an Familien ist eine sichere Alternative für dieses Jahr. Mit einer Nikolauslegende und lieben Worten kann der 6. Dezember im familiären Kreis zu Hause gefeiert werden. Die Videobotschaften können entweder über WhatsApp, YouTube oder die eigene Homepage verbreitet werden.

4.   Brief vom Nikolaus

Einen gemütlichen Nikolaus-Abend zu Hause als Familie kann durch einen persönlichen Brief vom Nikolaus abgerundet werden. Mit etwas Zeit und Vorbereitung kann dieser persönliche Weg vom Nikolaus besonders dieses Jahr genutzt werden.

5.   Jemandem etwas Gutes tun – selber sein wie Nikolaus

Die Botschaft vom Nikolaus kann jede/r von uns verbreiten! Den Geschwistern oder Eltern einfach mal etwas Gutes tun z.B. mit ein paar lieben Worten, die zeigen, was wir aneinander mögen, mit einem selbstgebackenen Nikolaus aus Germteig, einer schönen Zeichnung, einem Nikolausgedicht, oder …

6.   Kinder einladen, selber Nikolaus zu spielen

Kinder verkleiden sich gerne und schlüpfen gerne in andere Rolle. Was würden die Kinder für eine Botschaft verbreiten, wenn sie Nikolaus sind? Was haben sie als Nikolaus zu sagen? Am Nachmittag kann mit den Kindern eine Bischofsmütze gebastelt werden und ein Umhang und/oder Bart gestaltet werden. Am Abend schlüpfen die Kinder in ihre Rollen, erzählen eine Geschichte, ein Gedicht und gemeinsam wird gesungen. Ein konkretes Rollenspiel findet sich hier.

Diese Variante kann lustig, abwechslungsreich und überraschend zugleich sein, und wir sind uns sicher, dass sie auch in Erinnerung bleiben wird.

7.   Maroni am offenen Feuer

Eine besinnliche Nikolausfeier ohne Darsteller/in kann im Freien im eigenen Garten geschaffen werden. Neben einem Lagerfeuer können gemeinsam Maroni zubereitet und gegessen werden und Legenden vom Nikolaus erzählt werden.

8. Nikolaus ohne Darsteller/in selber feiern

Die beschriebenen Ideen lassen sich teilweise ohne Nikolaus-Darsteller/in feiern und können als Anregung gesehen werden. Auch hier finden sich noch konkrete Nikolauslegenden, Gedichte, Lieder, Spiele-, Bastel- und Methodenideen, die verwendet werden können.

9. Materialpakete mit Tipps und Vorschlägen zur Nikolausfeier in Coronazeiten der Jungschar Österreich

 

Habt ihr noch andere Ideen? Lasst es uns gerne wissen und uns und andere Pfarren daran teilhaben.

Wir wünschen uns auch für dieses Jahr staunende Kinderaugen, wenn sie den Nikolaus sehen, von ihm hören, seine Geschichten erzählt bekommen und selber zu einem Teil der Nikolausfeier werden.