Auf.Kurs! - Der Kirchenkurs

Was erwarten die Vorarlberger/innen heute von ihrer Kirche? Segen, Kraft für den Alltag, Trost, einfach nur Lebensfreude oder eine schöne Feier? Was sind Menschen heute bereit zu investieren, damit ihre Pfarre lebendig und anziehend ist? Und wie können wir jemanden zur Mitarbeit motivieren?

Was hoffen lässt

Über 1500 neue Pfarrgemeinderäte und -kirchenräte prägen Kirche in Vorarlberg und schmieden Pläne für die Zukunft. An vielen Orten arbeiten sie an einer solidarischen und gastfreundlichen „Geh hin“-Kirche, wie es in den diözesanen Orientierungen „Die Wege der Pfarrgemeinden“ steht. Planlos, sagen manche. Unterwegs mit Vertrauen, sagen andere.

Entgegen jeder Planlosigkeit laden wir von A wie Alberschwende bis Z wie Zürs zum Kirchenkurs ein. Denn, wenn wir gemeinsam überlegen, lernen und die Zukunft in den Blick nehmen, dann profitieren wir voneinander und können etwas bewegen. Das war auch die Erfahrung von 100 Engagierten aus 20 Pfarren, die bei den Kursen 2020 dabei waren. Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht.

Der Kirchenkurs 2021 im Überblick