Bregenz

Rückblick auf den Prozess

Die sechs römisch-katholischen Pfarreien in Bregenz - St. Gallus, St. Gebhard, Herz-Jesu, Mariahilf, St. Kolumban und St. Wendelin (auf der Fluh) - bilden seit Herbst 2014, untersützt von den Klöstern und Ordensgemeinschaften in der Stadt, einen Seelsorgeraum. Dieser wird von einem Pfarrerteam, das von Moderator Paul Solomon koordiniert wird, von Organisationsleiter Gerold Hinteregger sowie von hauptamtlichen MitarbeiterInnen geleitet. 

Der "Seelsorgeraum" ist das Ergebnis eines Strukturporzesses, der im Herbst 2011 begonnen hat. Eine Projektgruppe (Priester, Laien, Vertreter/innen aus Caritas, Orden, Klöstern - Leitung: Dekan Paul Solomon) war für den Prozess verantwortlich. Ein Meilenstein war dabei die Zukunftskonferenz, deren Ergebnisse die Grundlage für das Seelsorgemodell Bregenz darstellen.

Hier kommen sie zur Website des Seelsorgeraumes Bregenz.