Artikel

Vorschaubild Artikel
Macht die Religion den Unterschied? Nein!
Stellungnahme der Islambeauftragten der Katholischen Kirche Vorarlberg zu den Anschlägen in Paris mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Reichen wir uns die Hände - trotz der Angst
Pastoralamtsleiter Martin Fenkart zu den Anschlägen von Paris. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Unser Platz ist an der Seite der Opfer
Das betonte Bischof Benno Elbs angesichts der Terroranschläge von Paris. Erschüttert von der Brutalität, stelle das Morden der vergangenen Nacht die Solidarität zwischen den Menschen, den Kulturen und den Religionen auf die Probe. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Propheten und komische Vögel
Die „Dialoggruppe Meiningen“ veranstaltete am Mittwoch vergangener Woche im Volksschulsaal einen Informationsabend mit Professor Roman Siebenrock, und Cenap Aydin, dem Leiter eines Dialogzentrums in Rom. Auch Zeugnisse zum gelingenden Zusammenleben von Muslimen und Christen waren zu hören. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Grußbotschaften an Juden und Muslime
Referatsbischof für den Dialog der Weltreligionen Benno Elbs übermittelt Glückwünsche zu jüdischen bzw. islamischen Großfesten mehr lesen
Vorschaubild Artikel
"Und Er lehrte Adam die Namen"
Das Menschenbild wie es der Koran zeichnet und die modernen Herangehensweisen an die Heiligen Schriften standen im Zentrum des zweiten Tages beim Herbstsymposion im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kreuz und Halbmond
20.000 Flüchtlinge seien vergangenes Wochenende in München angekommen, erklärt Dr. Andreas Renz. 60% von ihnen sind Muslime. Eine Tatsache, die eine große Herausforderung mit sich bringt, vielen Angst macht und die vor Augen führt, wie wichtig eine Begegnung auf Augenhöhe und ein gutes Miteinander ist - auch über Religionen hinweg. "Kreuz und Halbmond. Islam und Christentum heute" war deshalb Thema des diesjährigen Herbstsymposions im Bildungshaus St. Arbogast, bei dem sich 180 TeilnehmerInnen dem Dialog widmeten. Und zuhörten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Spatenstich und Zuckerfest
Das Ende des Ramadan fiel für die Mitglieder des ATIB Bludenz dieses Jahr mit einem freudigen Ereignis zusammen: mit dem Spatenstich für die Erweiterung des Vereinsgebäudes. mehr lesen