Warum man aus Niederlagen mehr lernt als aus Siegen und was das mit "Halt" zu tun hat, erklärt Andreas Prenn, Leiter der Fachstelle Suchtprävention (SUPRO).
Monika Chromy leitet die Suchtfachstelle der Caritas Vorarlberg und hat einen herausfordernden Alltag. Wenn sie Halt braucht, weiß sie, wo sie suchen muss...
Wie unstet die Welt ist, erlebt Thomas Berger-Holzknecht als Leiter des Teams Entwicklung seit 20 Jahren. Aber er hat etwas, das ihm hilft, damit umzugehen...
Das, was sich im Alltag immer wiederholt, gibt Michael Natter, Leiter des Fachbereichs Existenz & Wohnen bei der Vorarlberger Caritas, Halt. Ein Ritual ist ihm besonders wichtig.
Nicole Längle ist Leitende Psychologin im Krankenhaus Maria Ebene und erlebt tagtäglich, wie wichtig es für Menschen ist, etwas zu haben, das ihnen Halt gibt.
An etwas festhalten, dranbleiben, sich nicht verzetteln: Wie viel sie mit dem Begriff "halten" verbindet, erzählt die Religionslehrerin Bianca Jäger-Schnetzer.