Artikel

Vorschaubild Artikel
Heilsame Vernetzung (2. Woche)
Die Broschüre „Wege zum Leben in Fülle“ bietet Impulse, die sich an „Sacrosanctum concilium“, der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils, orientieren. In der Fastenzeit wird wöchentlich ein Impuls vorgestellt, mit Konzilszitat und persönlichen Aktualisierungen durch Vorarlberger Autoren. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Feldkircher Osterbeichtzettel-Affäre 1821
Die Osterbeichte war früher fester Bestandteil der österlichen Zeit. Um festzustellen, wer diese bereits abgelegt hatte, wurden sogenannte Osterbeicht-Zettel verteilt. In der Stadtpfarrkirche waren diese 1821 ausgegangen - was zu einem unerfreulichen Schriftwechsel führte. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Meine Zeit
Teil 2 von 7 der Fastenzeit-Serie "mehr oder weniger" mit Ordensleuten - diesmal mit Schwester MMag. Silke Mallmann. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Jeyas Lachen kam zurück
Jeya ist 17 Jahre alt, ihr Gesicht ernst. Ihre Worte erschüttern, wenn sie von ihrer Zeit als Arbeiterin in einer Baumwollspinnerei in Tamil Nadu erzählt. Moderne Lohnsklaverei nennt es Arockiasasamy Britto, der Leiter von „Vaan Muhil“. Die indische Partnerorganisation der Katholischen Frauenbewegung wird durch Mittel des „Familienfasttags“ unterstützt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Freude zieht Kreise
Am 13. März 2013 wurde der Jesuitenpater Jorge Mario Bergoglio zum Papst der Katholischen Kirche gewählt. Als Bischof von Rom verbreitet er mit seiner einfachen Lebensführung, aber auch mit seiner Offenheit und Aufmerksamkeit für die Menschen viel Freude und die Hoffnung auf eine Veränderung in der Kirche. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Den Fuß über die Schwelle setzen
Die Broschüre „Wege zum Leben in Fülle“ bietet Impulse, die sich an „Sacrosanctum concilium“, der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils, orientieren. In der Fastenzeit wird wöchentlich ein Impuls vorgestellt, mit Konzilszitat und persönlichen Aktualisierungen durch Vorarlberger Autoren. mehr lesen