Stabsstelle Gewaltprävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Stabsstelle Gewaltprävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (kurz „Gewaltprävention“) hat den Auftrag, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözese über das Thema Gewalt zu informieren und zu sensibilisieren. Nicht immer wird Gewalt gleich erkannt. Ausreichende Information und Beschäftigung damit ist Voraussetzung dafür, Menschen vor Gewalt jeglicher Form zu schützen. Die Auseinandersetzung mit den Formen von Gewalt und der Gewaltspirale ist eine Herausforderung, weil sie auf der Seite der Opfer und Beobachter mit Angst und Unsicherheit verbunden ist und gleichzeitig verlangt, eigenen Gewalthandlungen gegenüber nicht blind zu sein.
Für die eigene Handlungskompetenz ist es wichtig, den innerkirchlichen Meldungsweg beim Auftreten von Gewalt zu kennen.
Die Stelle für Gewaltprävention schafft Netzwerke innerhalb der Diözese für den Gewaltschutz, informiert und organisiert Bildungsveranstaltungen im Themenbereich Gewaltschutz. Details zu den geplanten Bildungsveranstaltungen werden zur Zeit ausgearbeitet.