Diözesanes Firmkonzept

Meine Firmung 4.0

Das neue Firmkonzept der Diözese Feldkirch steht für gemeinsame theologische Leitlinien und inhaltliche Orientierungen in der Firmvorbereitung, die gemeinsam mit den Pfarren entwickelt wurden. Neu ist auch der Wunsch und das Ziel eines höheren Firmalters (ab 17 Jahren), das in den nächsten zehn Jahren (bis 2027) umgesetzt werden soll.  Diesem Beschluss sind ein ca. 2-jähriger Prozess und eine klare Empfehlung des Priester- und Pastoralrats vorausgegangen. Die Verantwortung für die Firmvorbereitung liegt nach wie vor in den Pfarren, ebenso die Entscheidung, wann die Umstellung erfolgt.

Leitlinien für die Firmpastoral in der Diözese Feldkirch (Kurzfassung)

In diesen Pfarren/Regionen in Vorarlberg wird bereits (schon länger) ab 17 Jahren gefirmt:  
Altach, Batschuns, Bludenz Hl. Kreuz, SR Bregenz, SR Dornbirn, Feldkirch Nofels, Feldkirch Tosters, Frastanz, Göfis, Götzis, Hard, Koblach, Nenzing, Rankweil, Röthis, Satteins, Sulz, Pfarrverband Feldkirch Altenstadt - LevisPfarrverband im Leiblachtal, Pfarrverband Bludesch - Ludesch - Thüringen

Diese Pfarren befinden sich derzeit in der Umstellungsphase auf das höhere Firmalter:
Seelsorgeraum Hohenems, Bludenz Herz Mariä, Laterns, Gisingen, Bings-Stallehr, Pfarrverband Gaißau - Höchst, Dekanat Hinterwald, Weiler, Mäder, Lustenau, Feldkirch Tisis, Feldkirch Dompfarre

Meine Firmung 4.0: In Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 bezeichnet 4.0 die Weiterentwicklung von etwas Bestehendem bzw. die Anpassung an neue Rahmenbedingungen.