SDGs: Vision und Hoffnung für eine bessere Welt

2015 verabschiedeten die Vereinten Nation 17 Nachhaltige Entwicklungsziele, die so genannten Sustainable Development Goals, kurz SDG. Diese setzen sich für eine für nachhaltige Entwicklung ein. Es ist der Versuch, bis 2030 auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene eine kulturelle und gesellschaftliche tiefgreifende Transformation für alle Menschen zu erreichen.

Die Vision, die Welt bis 2030 zu einem gerechteren und besseren Ort für alle zu machen, ist eine Herausforderung. Sie kann gelingen, wenn nicht nur die notwendigen Weichenstellungen sozialer und politischer Natur geschehen, sondern jede und jeder von uns jeden Tag (s)einen kleinen Beitrag leistet.

Was es dazu braucht, ist Wissen und Mut. Wir fangen vorne an – mit einer kleinen Tour durch die Ziele und wirkungsvolle Maßnahmen, die jede/r von uns ergreifen kann.

Sustainable Development Goals

  1. Armut beenden
  2. Ernährung sichern
  3. Gesundes Leben für alle
  4. Bildung für alle
  5. Gleichstellung der Geschlechter
  6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
  7. Nachhaltige und moderne Energie für alle
  8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
  9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
  10. Ungleichheit verringern
  11. Nachhaltige Städte und Siedlungen
  12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
  13. Maßnahmen gegen Klimawandel und Artensterben
  14. Schutz der Meeresökosysteme
  15. Schutz der Landökosysteme
  16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Weiterführende Links