Wussten Sie, dass sich die Kirche in Bregenz ein eigenes Leitbild zur Hausaufgabe gegeben hat? Leitbilder werden oft in Schubladen beerdigt. Ihre Kraft entfalten sie aber im konkreten Tun. Ein Spruch sagt: „Wer nicht weiß, wofür er steht, der vergeht.“ Darum machen Leitbilder Sinn. Noch wichtiger ist es, sie umzusetzen, denn die Kirche ist bei Gott nicht der einzige Sinnanbieter in unserer Zeit.
mehr lesen
Ende April startet der nächste Neu.Land!-Praxiskurs im runderneuerten Bildungshaus St. Arbogast. Und spätestens dann wird es wieder Zeit für neue sommerliche Ideen aus unserer Dialog-Box.
mehr lesen
„Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen“. „Manchmal bin ich so einsam, dass es schon weh tut“. „Wissen Sie, Sie sind diese Woche der erste Mensch, mit dem ich spreche“. „Das hier ist die einzige Möglichkeit, von mir zu schreiben und ich bekomme eine Resonanz“. Die Zitate stammen von Vincent van Gogh, einer Anruferin, einem Anrufer und aus einer Mailberatung. Hinter diesen Sätzen verbirgt sich das große Thema Einsamkeit.
mehr lesen
Rundklang Feldkirch: die Gaststätten Feldkirchs platzen dank phänomenaler Livemusik aus allen Nähten. „Da braucht es mehr Raum“, dachte sich die Junge Kirche Vorarlberg und lieferte diesen prompt. Mitten in der Stadt, steht nämlich der Dom, und darin ist Platz genug für alle.
mehr lesen
Jacqueline Haller übernimmt die Nachfolge von Markus Hofer im Projekt „Lange Nacht der Kirchen“, das im kommenden Jahr am 2. Juni österreichweit stattfindet. Wie sie das Projekt für Vorarlberg und in Zusammenarbeit mit den Pfarren gestalten möchte, erzählt sie hier.
mehr lesen