Anlässlich des Jubiläumsjahres der Diözese Feldkirch wurde im Kloster "Maria Stern" in Gwiggen ein Tag der offenen Tür veranstaltet, um Menschen, die noch nie im Kloster waren, einen Einblick zu ermöglichen.
mehr lesen
Erstaunlich vielfältig waren die Erfahrungen aus den über 30 Dialoginitiativen im Jubiläumsjahr, die beim Austauschabend im Pfarrsaal von Hohenems St. Karl geteilt wurden.
mehr lesen
Am 13. Oktober trafen sich in ganz Österreich tausende Menschen mit unterschiedlicher Meinung zum politischen Zwiegespräch. So auch in Bludenz, wo sich ein pensionierter Verwaltungsbeamter mit einem Kirchenzeitungs-Journalisten zusammensetzte. Eine persönliche Nachlese.
mehr lesen
"Wenn Sie heute Abend ein Streitgespräch erwartet haben, muss ich Sie leider enttäuschen", erklärte Gery Keszler gleich zu Beginn des "W'Ortwechsel Spezial" mit Bischof Benno Elbs, dass hier auf der Bühne im Alten Hallenbad in Feldkirch nicht "Don Camillo und Peppone" sitzen. Stattdessen konzentrierte man sich auf wichtige Begriffe im Leben - wie "Angst und Liebe".
mehr lesen
Was die Rituale betrifft ist die Kirche ganz „dick im Geschäft“ – aber längst nicht mehr allein auf weiter Flur. Beim Herbstsymposion der Katholischen Kirche Vorarlberg im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast (3. -4. September) steht deshalb die Frage im Zentrum, was Rituale können, was sie sollen und wer sie wie heute eigentlich überhaupt noch braucht.
mehr lesen
Eva Jochum bemerkte im Frühling, dass der Pfarrgarten in Bregenz St. Gallus nicht mehr gepflegt wird. Ihre Idee, sich gemeinsam mit anderen Familien darum zu kümmern, stieß erst auf Skepsis. Diese schlug aber rasch in Begeisterung und Freude auf allen Seiten um.
mehr lesen