Der Verfassungsgerichtshof stellte diese Woche fest, dass das coronabedingte Betretungsverbot für Kultureinrichtungen im Herbst 2021 gleichheitswidrig war, da sich gleichzeitig Menschen zur gemeinsamen Religionsausübung versammeln durften.
mehr lesen
Ab Mittwoch, 1. Juni, sind in katholischen Kirchen und bei Gottesdiensten keine FPP2-Masken mehr nötig. Die Bischofskonferenz empfieht dennoch die Hygienemaßnahmen weiter einzuhalten.
mehr lesen
Arbeitsblatt 5, Aufgabe 2., Luxheft Seite 6 bis 8.,...Online-Konferenz. Homeschooling. Konzentration bitte! Die Luft ist raus. Verzweiflung, Traurigkeit, Wut, Verweigerung, Streit.
mehr lesen
Fastenzeit ist Experimentierzeit! Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden uns ein, aus Gewohnheiten auszubrechen und vielleicht dieses Jahr statt auf etwas zu verzichten, von etwas Schönem mehr ins Leben zu holen. Das klingt spannend und kann eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie sein. Bist du dabei?
mehr lesen
In einer Zeit, in der der Krieg die Nachrichten dominiert, rückt die Fastenzeit ganz anders ins Bewusstsein!
Fastenzeit ist Experimentierzeit! Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden uns ein, aus Gewohnheiten auszubrechen und vielleicht dieses Jahr statt auf etwas zu verzichten, von etwas Schönem mehr ins Leben zu holen. Das klingt spannend und kann eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie sein. Bist du dabei?
mehr lesen
Die Pandemie hat den Alltag verändert. Anfangs konzentrierten sich die Maßnahmen auf die Eindämmung des Infektionsgeschehens, doch mehr und mehr wurden die Auswirkungen auf die Psyche deutlich. Wie sich immer mehr herausstellte, waren und sind vor allem Kinder und Jugendliche stark betroffen und erste Studien zeigen eine deutliche Abnahme der Lebensqualität und eine Zunahme von psychischen Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen.
mehr lesen