Verbunden - Vertrauen - Verantworten
Verbunden – Vertrauen – Verantworten – Bund – Trauen – Antwort
6 Wörter, die uns einen Denkort eröffnen sollen. Wie?
Lassen Sie mich mit einem Zitat erklären: „Es ist ausgeschlossen, dass alle Verhältnisse gut sind, solange nicht alle Menschen gut sind, worauf wir ja wohl noch eine hübsche Reihe von Jahren werden warten müssen.“
Dieses Zitat stammt von Thomus Morus, der vor mehr als fünfhundert Jahren lebte.
In der Zeit, in der Carl Lampert lebte, musste er hinnehmen, dass die Verhältnisse unaufhaltsam und in rasanter Fahrt in Schieflage gerieten.
Carl Lampert hingegen blieb aufrecht, blieb stoisch gerade. Weil seine Haltung in der Liebe zu Gott und zu den Menschen fest verankert war. Carl Lampert lebte im Bund mit ihnen.
In diesem Bund zeigte er Rückgrat, er gab Antwort auf eine drängende, aber stillschweigende Frage der Gesellschaft, in seinem unverrückbaren Tun, in seinem Handeln. Er zeigte Verantwortung! Denn diese Verantwortung, die Carl Lampert übernahm, war eine Antwort auf eine tiefverwurzelte Fragestellung, der sich jeder stellen soll. Was ist meine Haltung, meine Antwort auf gesellschaftliche Krisen.
Oft hört man, dass die Angst der Menschen das Instrument der Mächtigen ist. Carl Lampert war kein Instrument, er hatte durch das Vertrauen in Gott die nötige Zuversicht, er traute sich und bot entschlossen den menschenverachtenden Maßnahmen die Stirn.
Carl Lampert war verbunden mit der Liebe, mit der Mensch. Auch hier muss man auf das Wort achten, lateinisch bedeutet wiederverbinden religare. Religare von dem sich das Wort Religion ableitet. Sein Eintreten für das Gute im Menschen, für die Liebe und den Glauben, verbindet uns Menschen miteinander, zu uns selbst, zu Gott. Sein Entreten für das Gute verbindet die Wunden, die die Gesellschaft manchmal auch im Heute schlägt.
Die Carl Lampert Gedenksäule hier ist die Richtschnur, der Stab in der Mitte einer Waage, der die Balance zwischen Recht und Unrecht symbolisiert und für jeden selbst die Frage stellen soll, ob die Waage harmonisch ausgewogen ist oder ob man sie in Richtung des Vertrauens, der Verantwortung, der Verbundenheit neu tarieren soll.
Verbunden, Vertrauen, Verantworten – mehr als nur Begriffe: Nämlich Fragen in der Gesellschaft, deren man sich stellen soll.
Rede zur Enthüllung, November 2021