Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Carl Lampert erinnern
Information
Artikel
Dateien
Termine
Personen
Info
Dateien
Alle Kategorien
Andachten
Arbeitsmaterialien
Archiv - Archivale des Monats
Ausstellungen und Veranstaltungen
Bregenzer Gedenkweg
Carl Lampert
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
Carl Lampert Archiv-Briefe
Carl Lampert Briefe 1940-1941
Carl Lampert Briefe 1941-1943
Carl Lampert Briefe 1943-1944
Carl Lampert Container für Schulen
Carl Lampert Forum
Downloads
Erinnerungsprojekte
Erinnerungsstätten
Ethik
Festtag
Flyer + Folder allgemein
Folder
Fotos
Gedenkstunden
Gottesdienstbausteine
Halt amol
In den Medien
InfoMaterial
Kirchenjahr
Kreuzwege
Liturgie
Liturgiebausteine
Materialien
Multimedia
Newsletter
Personen
Predigten
Presseaussendung
Presseaussendung - Seligsprechung
Pressefoto
Schülerwettbewerb
Seligsprechung
Texte
Veranstaltungen
Vortrag
Vorträge
Weblink
Weblinks
Widerstand und Verfolgung
Widerstand und Verfolgung - Broschüre
Wortgottesdienste
inpuncto
Titel
Kategorie
Datum
Folder: Carl Lampert Wochen 2022
zum Thema Schieflage
25.10.2022
Foto: Carl Lampert Säule (2)
Die Carl Lampert Säule / Dornbirn St. Martin Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg
Pressefoto
13.06.2022
Foto: Carl Lampert Säule
Die Carl Lampert Säule / Dornbirn St. Martin Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg
Pressefoto
13.06.2022
Anmeldeformular "Zukunft braucht ein Denk mal"
Anmeldeformular für den literarischen Wettbewerb
08.06.2022
Teilnahmebedingungen_Zukunft braucht ein Denk_mal
Arbeitsmaterialien
09.05.2022
Zeuge der Liebe im Hass der Zeit
Predigt von Bischof Benno Elbs am 13. November 2021 in der Pfarrkirche Dornbirn St. Martin anlässlich des 10. Jahrestages der Seligsprechung von Provikar Carl Lampert
Predigten
13.11.2021
Foto: 10 Jahre Seligsprechung Carl Lampert (5)
Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Archiv
Pressefoto
05.11.2021
Foto: 10 Jahre Seligsprechung Carl Lampert (3)
Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Mäser
Pressefoto
05.11.2021
Foto: 10 Jahre Seligsprechung Carl Lampert (4)
Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Archiv
Pressefoto
05.11.2021
Foto: 10 Jahre Seligsprechung Carl Lampert (2)
Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Mathis
Pressefoto
05.11.2021
Foto: 10 Jahre Seligsprechung Carl Lampert
Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Mathis
Pressefoto
05.11.2021
Ansprache 31.10. Werner Matt
Predigten
04.11.2021
Folder: Carl Lampert Woche 2021
zum Thema "Verbunden"
13.10.2021
Foto: VerANTWORTE - Carl Lampert Kreativwettbewerb (2)
Fotocredit: Carl Lampert Forum / Heidinger
Pressefoto
29.04.2021
Foto: VerANTWORTE - Carl Lampert Kreativwettbewerb
Fotocredit: Carl Lampert Forum / Heidinger
Pressefoto
29.04.2021
www.horstschreiber.at
Website von Dr. Horst Schreiber (Universität Innsbruck)
Weblinks
29.01.2021
Foto: Carl Lampert Gedenkgottesdienst
Kath Kirche Vorarlber / Ionian
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.11.2020
Foto: Carl Lampert-Woche 2020
Kath Kirche Vorarlberg / Ionian
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.11.2020
Broschüre: Carl Lampert Woche 2020
"Grenzen überschreiten" ist Thema der Carl Lampert Woche 2020
27.10.2020
Foto: Projekt VerANTWORTE
Fotocredit: Martin Caldonazzi
Pressefoto
07.05.2020
Foto: Elisabeth Heidinger
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg
Pressefoto
07.05.2020
Teilnahmebedingungen für das Projekt VerANTWORTe
Teilnahmebedingungen für das Projekt "VerANTWORTE" des Carl Lampert Forums.
Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen
04.05.2020
Anmeldeformular für das Projekt VerANTWORTe
Anmeldeformular für das Projekt "VerANTWORTE" des Carl Lampert Forums als ausfüllbares PDF
Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen
04.05.2020
Ein verborgenes Leben – Franz Jägerstätter
Beschreibung Film Forum
24.02.2020
Georg Schelling: Zum Tode Hugo Lunardons im Konzentrationslager (1945)
Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Georg Schelling: Otto Neururer (1945)
Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Georg Schelling: Die Reihe der Herren Spirituale im Priesterseminar (1929)
Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Georg Schelling - Erinnerungen des letzten geistlichen Redakteurs (1966)
Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Georg Schelling: Primiz im KZ Dachau (1976)
Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Georg Schelling - Schriftliche Matura aus Deutsch
1926. Auszug aus QU8: Msgr. Georg Schelling (1906 - 1981). Annäherungen an eine Priesterbiographie mit Beiträgen von Wolfgang Weber, Linus Weber und Michael Fliri: Hrsg: Archiv der Diözese Feldkirch. Feldkirch, 2019.
Arbeitsmaterialien
16.01.2020
Foto: Luise Schelling
Fotocredit: Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.01.2020
Foto: Georg Schelling und Schwester Luise Schelling
Fotocredit: Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.01.2020
Foto: Georg Schelling nach Entlassung
Fotocredit: Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.01.2020
Foto: Georg Schelling
Fotocredit: Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
09.01.2020
Foto: Georg Schelling 2
Fotocredit: Gemeindearchiv Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
19.12.2019
Sprach(los) - Carl Lampert Woche 2019
Das Programm der Carl Lampert Woche 2019.
Carl Lampert Forum
24.10.2019
Foto: Carl Lutz
Fotocredit: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich
Carl Lampert Forum, Presseaussendung
24.10.2019
Foto: Georg Schelling
Fotocredit: Gemeindearchiv Nenzing
Carl Lampert Forum, Pressefoto
24.10.2019
Programm: Carl Lampert Woche 2019 (PDF)
Programmfolder im PDF-Format
Veranstaltungen
24.10.2019
Foto: Carl Lampert 1
Fotocredit: Archiv der Diözese Feldkirch
Carl Lampert Forum, Pressefoto
24.10.2019
Foto: Carl Lampert 2
Fotocredit: P. Gaudentius Walser O.Cap.
Carl Lampert Forum, Pressefoto
24.10.2019
www.widerstandsmahnmal-bregenz.at
Website des Widerstandsmahnmals Bregenz
Weblinks
24.02.2019
Carl Lampert-Gedenkfeier zur Todesstunde
"Nun ruft Gott mich" - Göfis am 13. Nov. 2018
Andachten, Carl Lampert, Gedenkstunden
28.11.2018
Predigt von Pfr. Magnus Koschig
gehalten im Gottesdienst zum Sterbetag des seligen Carl Lampert am 13. November 2018 in Göfis.
Predigten
19.11.2018
Massenmord einst - wegschauen heute? (Bild-Datei)
Flyer für die Holocaust-Gedenktag-Veranstaltung am 28. Januar 2019
Flyer + Folder allgemein
08.11.2018
Carl Lampert Lied, Orgelvorspiele
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Bernhard Loss
31.10.2018
Foto: Carl Lampert
Fotonachweis: Archiv der Diözese Feldkirch
Carl Lampert Forum, Pressefoto
29.10.2018
Foto: Eva Fahidi (2)
Fotonachweis: Eva Fahidi / Madacsi
Carl Lampert Forum, Pressefoto
29.10.2018
Foto: Eva Fahidi
Fotonachweis: Eva Fahidi / Madacsi
Carl Lampert Forum, Pressefoto
29.10.2018
Reisebeschreibung: Linz - Schloss Hartheim 2018
Sozialgeschichtliche Reise im Rahmen der Carl Lampert Woche 2018; Veranstalter: Nachbaur Reisen
Veranstaltungen
10.10.2018
Carl Lampert Lied, musikalisch-liturgische Anregungen
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink
08.10.2018
Carl Lampert Lied, Orgelbegleitsätze
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Bernhard Loss
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 4stimmig, Männerchor
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Oskar Egle
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 4stimmig, gemischter Chor
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Oskar Egle
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 3stimmig, gemischter Chor
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Oskar Egle
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 3stimmig, Männerchor
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Oskar Egle
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 3stimmig, Frauenchor
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert), M: Isabella Fink, S: Oskar Egle
08.10.2018
Carl Lampert-Lied, 2stimmig
T: Ulrich Troy (nach Worten von Carl Lampert) M: Isabella Fink
08.10.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Göfis - A5 quer sw
Veranstaltungen in Göfis, Rankweil und Meiningen
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Göfis - A5 quer farbig
Veranstaltungen in Göfis, Rankweil und Meiningen
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Göfis - A5 hoch sw
Veranstaltungen in Göfis, Rankweil und Meiningen
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Göfis - A5 hoch farbig
Veranstaltungen in Göfis, Rankweil und Meiningen
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Götzis - A5 quer sw
Veranstaltungen in Götzis, Bregenz und Fraxern
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Götzis - A5 quer farbig
Veranstaltungen in Götzis, Bregenz und Fraxern
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Götzis - A5 hoch sw
Veranstaltungen in Götzis, Bregenz und Fraxern
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Götzis - A5 hoch farbig
Veranstaltungen in Götzis, Fraxern und Bregenz
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018 - Bludenz - A5 quer sw
Veranstaltungen in Bludenz, Schruns und Bregenz
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Bludenz - A5 quer farbig
Veranstaltungen in Bludenz, Schruns und Bregenz
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Bludenz - A5 hoch sw
Veranstaltungen in Bludenz, Schruns und Bregenz
Veranstaltungen
03.09.2018
Inserat Carl Lampert Woche 2018-Bludenz - A5 hoch farbig
Veranstaltungen in Bludenz, Schruns und Bregenz
Veranstaltungen
03.09.2018
SpurenSuche - Carl Lampert Woche 2018
Zusammenstellung aller Veranstaltungen im November 2018
Veranstaltungen
30.08.2018
Zeituhr1938.at
ZEITUHR 1938 bereitet die Machtergreifung des Nationalsozialismus in Österreich in neuer, innovativer Form mit den Mitteln der Digital Humanities für die Internetgeneration auf.
16.03.2018
Foto: Lebenshilfe ARTelier (4)
Im Lebenshilfe ARTelier entstanden die Leintücher, die die Namen der rund 300 Opfer der NS-Euthanasie tragen, an die beim Gedenken am Valduna Friedhof erinnert wird. Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Fotos, Veranstaltungen
31.10.2017
Foto: Lebenshilfe ARTelier (3)
Im Lebenshilfe ARTelier entstanden die Leintücher, die die Namen der rund 300 Opfer der NS-Euthanasie tragen, an die beim Gedenken am Valduna Friedhof erinnert wird. Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Fotos, Veranstaltungen
31.10.2017
Foto: Lebenshilfe ARTelier (2)
Im Lebenshilfe ARTelier entstanden die Leintücher, die die Namen der rund 300 Opfer der NS-Euthanasie tragen, an die beim Gedenken am Valduna Friedhof erinnert wird. Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Fotos, Veranstaltungen
31.10.2017
Foto: Lebenshilfe ARTelier
Im Lebenshilfe ARTelier entstanden die Leintücher, die die Namen der rund 300 Opfer der NS-Euthanasie tragen, an die beim Gedenken am Valduna Friedhof erinnert wird. Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Fotos, Veranstaltungen
31.10.2017
Foto: Urnengrab Carl Lampert
Urnengrab Carl Lamperts in Göfis Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
30.10.2017
Foto: Renate Bauer
Schauspielerin Renate Bauer Fotonachweis: RobertoCifarelli
Personen, Pressefoto
30.10.2017
Foto: Meinrad Pichler
Historiker Fotonachweis: Land Vorarlberg / Serra
Personen, Pressefoto
30.10.2017
Foto: Lebenshilfe (2)
Lebenshilfe ARTerlier Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Veronika Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
27.10.2017
Foto: Lebenshilfe
Lebenshilfe ARTerlier Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Veronika Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
27.10.2017
Foto: Friedhof Valduna
Friedhof Valduna Fotonachweis: Friedrich Böhringer /WikiCommons
Carl Lampert Forum, Pressefoto
27.10.2017
Pilgerinfo: Pilgern gegen das Vergessen am 4. November 2017
Carl Lampert-Woche 2017
Veranstaltungen
27.09.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Plakat A3
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Inserat A5 farbig
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Inserat A5 quer farbig
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Inserat A5 quer sw
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Inserat A5 sw
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_ Inserat A4 sw
Veranstaltungen
29.08.2017
LEBENwert - Carl-Lampert-Woche 2017_Inserat A4 farbig
Pfarrblatt-Inserat, A4 farbig
Veranstaltungen
29.08.2017
www.instagram.com/basilikarankweil
Instagram-account der Basilika Rankweil
Weblinks
10.08.2017
Probenfoto: Jägerstätter Rankweil (5)
"Jägerstätter" in Rankweil Probenfoto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
03.07.2017
Probenfoto: Jägerstätter Rankweil (4)
"Jägerstätter" in Rankweil Probenfoto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
03.07.2017
Probenfoto: Jägerstätter Rankweil (3)
"Jägerstätter" in Rankweil Probenfoto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
03.07.2017
Probenfoto: Jägerstätter Rankweil (2)
"Jägerstätter" in Rankweil Probenfoto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
03.07.2017
Probenfoto: Jägerstätter Rankweil
"Jägerstätter" in Rankweil Probenfoto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
03.07.2017
www.carl-lampert.at
Website Provikar Carl Lampert - Diözese Feldkirch
Weblinks
06.04.2017
Gedenkorte Carl Lampert - Flyer
Carl-Lampert-Kapelle und Kunstprojekt "Layer" in Dornbirn St. Martin
InfoMaterial
06.04.2017
"Wir brauchen mehr Carolus"
Predigt von Bischof Benno Elbs beim Festgottesdienst zum 72. Todestag des Seligen Carl Lampert, am 13. November 2013 in Göfis
Predigten
15.11.2016
Foto: Marko Feingold
Der 103-jährige Zeitzeuge Marko Feingold spricht am 14. November im Rahmen der Carl Lampert Woche 2016. Fotocredit: Die Grünen Kärnten / flickr.com
Carl Lampert Forum, Presseaussendung, Pressefoto
03.11.2016
„Auf dass Menschen wieder Menschen werden mögen …“
Liturgische Texte für das Gedenken an den Seligen Carl Lampert am 13. November
Arbeitsmaterialien, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Texte
02.08.2016
Predigt zu Christkönig
mit dem Thema Carl Lampert, von Pfr. Josef Schwab in der Pfarre St. Martin in Dornbirn am 22.11.2015_B
Arbeitsmaterialien, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Predigten
02.08.2016
Thomas Alber - Religiöse Vorträge
Vorträge
13.07.2016
"Und dankend preis' ich dich..."
Predigt von Bischof Benno Elbs beim Gedenkgottesdienst zum 71. Todestag von Carl Lampert am 13. November 2015 in Göfis
Predigten
19.11.2015
Foto: Carla Del Ponte
Carla Del Ponte Foto: Rama / Wikimedia Commons
Carl Lampert Forum, Personen, Pressefoto
05.11.2015
Flyer: Film "Priesterweihe hinter Stacheldraht"
Filmandacht im "Alten Kino" Rankweil am Mi 11. November 2015, 20 Uhr.
Veranstaltungen
27.10.2015
Plakat: alles was RECHT ist
Carl Lampert Woche 2015 - Größe A4
Veranstaltungen
16.09.2015
CL N Rohner 06
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner. 12.12.1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 03
Karte von Carl Lampert. Stettin. 25.09.1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 02
Getipptes Bibelzitat mit Kommentar von Carl Lampert. 1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 04
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 30.11.1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 01
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 20.05.1940
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 07
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 15.12.1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 08
Brief von Carl Lampert an Familie Rohner. Stettin. 21.12.1941
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 10
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 15.01.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 11
Karte von Carl Lampert an Martin Feurstein. Stettin. 28.01.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 13
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner-Feurstein. Stettin. 09.03.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 05
Brief von Carl Lampert an Kathi Rohner. Stettin. 03.12.1941.
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 12
Karte von Carl Lampert an Pfarrer Wilhelm Brunold. Stettin. 18.02.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 14
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 05.04.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 16
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 19.04.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 09
Karte von Carl Lampert. 1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 15
Brief von Carl Lampert an Kathi Rohner und Gemahl. 07.04.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 19
Abschrift Brief Kathi Rohner an Carl Lampert. Wolfurt. 02.05.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 20
Karte von Carl Lampert an Familie Franz Rohner. Stettin. 05.05.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 21
Brief von Carl Lampert an Kathi Rohner. Stettin. 14.08.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 22
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner-Feurstein. Zinnowitz. 08.09.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 18
Brief von Carl Lampert an Familie Rohner. Stettin. Maiabend 1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 29
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner. Torgau. 31.10.1944
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 23
Karte von Carl Lampert. Stettin. 12.10.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 24
Karte von Carl Lampert an Pfarrer W. Brunold. Stettin. 24.10.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 25
Karte von Carl Lampert. Stettin. 03.01.1943
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 26
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner. Stettin. 23.11.1943
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 27
Brief von Carl Lampert an Kathi und Franz Rohner. Torgau. 14.07.1944
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 28
Brief von Carl Lampert an Pfarrer W. Brunold. Torgau. 14.07.1944
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 30
Brief von Carl Lampert an Wilhelm Brunold. Torgau. 07.11.1944
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 31
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner. Innsbruck
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 17
Karte von Carl Lampert an Kathi Rohner-Feurstein. Stettin. 20.04.1942
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
CL N Rohner 32
Brief an Carl Lampert
Carl Lampert Archiv (Bestand Rohner)
12.09.2015
"Herr, dein Wille geschehe!"
Predigt zum Seligen Carl Lampert, zum Jahreswechsel 2011, Mathias Bitsche, Schwarzach
Arbeitsmaterialien, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Predigten, Wortgottesdienste
09.07.2015
www.erinnern.at - Website
Das "dezentrale Netzwerk" Vorarlberg versucht am Thema Nationalsozialismus, Holocaust, Verfolgung, Vertreibung und Widerstand arbeitende Einzelpersonen, Projektgruppen und Institutionen mit Schulen, LehrerInnen und einer interessierten Öffentlichkeit in Verbindung zu bringen.
Weblinks
08.06.2015
Vom Altar auf die Straße - Folder
Kosmos Diskurs am 27. Oktober 2011 mit Bischof Erwin Kräutler, Pfr. Christian Führer und Hildegard Goss-Mayr.
Folder
19.05.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.1
Ansichtskarte von Carl Lampert an Familie Alfons Rigger. Rom. 30.06.1937.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.10
Gedicht von Carl Lampert an Alfons Rigger. 20.10.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.2
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 26.03.1939. Innsbruck.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.4
Ansichtskarte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 13.08.1941. Regensburg.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.7
Ansichtskarte von Carl Lampert an Familie Alfons Rigger. 29.08.1941: Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.9
Ansichtskarte von Carl Lampert an Familie Alfons Rigger. 23.09.1941. Misdroy.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.12
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 28.10.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.14
Brief von Carl Lampert an Alfons, Emma, Hildegard Rigger. 14.12.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.3
Brief von Carl Lampert an einen lieben Freund. 01.09.1940. KZ Sachsenhausen.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.8
Ansichtskarte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 12.09.1941. Misdroy.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.19
Karte von Carl Lampert an Alfons und Emma Rigger. 01.04.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.5
Ansichtskarte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 19.08.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.6
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 23.08.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.23
Karte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 18.05.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.18
Karte von Carl Lampert an Alfons und Emma Rigger. 29.02.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.16
Karte von Carl Lampert an Karl Rigger. 02.02.1942. Stettin. (2. Seite von Walter Abbrederis)
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.11
Gedicht von Brief von Carl Lampert an Karl Rigger. 27.10.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.20
Brief von Carl Lampert an Emma Rigger. 05.04.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.22
Brief von Carl Lampert an Alfons und Emma Rigger. 28.04.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.15
Zettel von Carl Lampert an Familie Alfons Rigger. 25.12.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.21
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 08.04.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.17
Ansichtskarte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 18.02.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.24
Zettel von Carl Lampert an Alfons Rigger und die lieben Rigger. 16.06.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.30
Karte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 16.10.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.13
Zettel von Carl Lampert an Familie Rigger. 04.11.1941. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.26
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 14.07.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.25
Karte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 02.07.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.27
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 01.08.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.31
Brief von Carl Lampert an Emma Rigger. 30.10.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.33
Zettel von Carl Lampert an Alfons und Emma Rigger. 04.12.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.28
Brief von Carl Lampert an Emma Rigger. 15.08.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.29
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. 21.09.1942. Binz/Rügen.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.32
Carl Lampert an Alfons und Emma Rigger. 29.11.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.34
Brief von Carl Lampert an Alfons Rigger. Advent 42. Stettin. (Anmerkung vom Provikar auf Brief vom Südtiroler Josef an Vater und Geschwister).
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.35
Karte von Carl Lampert an Alfons, Emma und Hildegard Rigger. 21.12.1942. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.36
Karte von Carl Lampert an Alfons Rigger. 24.12.1942. Stettin. (Auf der Rückseite Grüße von Walter und Gerda Abbrederis)
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
AT-ADF 5. CL N Rigger 1.37
Brief von Carl Lampert an Karl Rigger. 20.01.1943. Stettin.
Carl Lampert Archiv-Briefe
08.01.2015
Leseprobe QU 4
Inhaltsverzeichnis, Vorwort von Bischof Benno, Leseprobe des Chroniktextes QU 4
Ausstellungen und Veranstaltungen
01.12.2014
QU 4 - Postkarte
Mit dieser Karte können Sie den Band QU 4 bestellen
Ausstellungen und Veranstaltungen
01.12.2014
Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
Weblinks
20.11.2014
70. Todestag von Provikar Carl Lampert
Predigt von Bischof Benno Elbs am 13. November 2014 in der Pfarrkirche Göfis sowie im Kloster der Ewigen Anbetung Innsbruck am 9. November 2014
Predigten
13.11.2014
Foto: Sachsenhausen Plötzensee
Sachsenhausen Plötzensee - Carl Lampert Reise Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Rapp
Carl Lampert Forum, Pressefoto
11.11.2014
Foto: gedenk kreuz weg (2)
gedenk kreuz weg Im Gedenken an Karoline Redler und 19 verfolgte Menschen aus Bregenz. Foto: Marcel Hagen
Carl Lampert Forum, Pressefoto
10.11.2014
Foto: gedenk kreuz weg
gedenk kreuz weg Im Gedenken an Karoline Redler und 19 verfolgte Menschen aus Bregenz. Foto: Marcel Hagen
Carl Lampert Forum, Pressefoto
10.11.2014
Plakat: Gefährliches Erinnern - Carl-Lampert Wochen 2014
Veranstaltungen
28.10.2014
Vortrag "Carl Lampert verehren"
gehalten von Pfr. Magnus Koschig (Halle) am 1. Oktober 2014
Vorträge
07.10.2014
Broschüre "Carl Lampert verehren"
Bausteine für Liturgie und Gottesdienst
Liturgie
30.09.2014
Ungeschütze Frage - traurige Klage
Ansprache von Pfr. Claus Herold am 10. November 1984 am Gedenkstein der drei in Halle hingerichteten katholischen Priester
Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Predigten, Wortgottesdienste
11.09.2014
Der Blick in die Zukunft
Rosenkranzbetrachtungen zum glorreichen Rosenkranz mit Texten von Provikar Carl Lampert
Andachten, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Wortgottesdienste
10.09.2014
Die Liebe stirbt nie
Rosenkranzbetrachtungen zum schmerzhaften Rosenkranz mit Texten von Provikar Carl Lampert
Andachten, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Wortgottesdienste
10.09.2014
Ermunterung in trostloser Zeit
Rosenkranzbetrachtungen zum trostreichen Rosenkranz mit Texten von Provikar Carl Lampert
Andachten, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Wortgottesdienste
10.09.2014
Dass Menschen wieder Menschen werden
Betrachtungen zum freudenreiche Rosenkranz mit Texen aus Briefen von Provikar Dr. Carl Lampert
Andachten, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Wortgottesdienste
10.09.2014
Carl Lampert Liturgieheft
Textvorlage 2014_Biographie_Schriftstellen in Briefen_Gebete_Novenen_Andachten_Gedenkgottesdienste_Predigten_Seelensontag
Andachten, Arbeitsmaterialien, Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Predigten, Texte, Wortgottesdienste
30.07.2014
Seligsprechung von Carl Lampert
Vesper zum Auftakt der Feierlichkeiten
Carl Lampert, Festtag, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Wortgottesdienste
30.07.2014
Haltung zeigen!
Versöhnungsfeier im Advent
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
30.07.2014
„Ein quälender, todgeänstiger Morgen ist soeben überstanden“
Gedenkfeier an Carl Lampert
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Wortgottesdienste
30.07.2014
Predigt zum Gedenken an die Hinrichtung von Carl Lampert
Pfr. Magnus Koschig zum 33. So. im Jahreskreis, Lesejahr_C
Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Predigten
30.07.2014
Kämpfe und Leiden von Lampert, Lorenz und Simoleit
Gedenkfeier
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
30.07.2014
Gedenken der Priester Lampert, Lorenz und Simoleit
Gottesdiensttexte
Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
30.07.2014
Gedenken des Seligen Carl Lampert
Und der mit ihm hingerichteten Priester Lorenz und Simoleit_Gottesdiensttexte
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
30.07.2014
Gebete zum Gedenken an die hingerichteten Priester
Gebete
Carl Lampert, Liturgiebausteine
30.07.2014
Predigt zum Jahresschluss 2011 / Neujahr 2012
Pfr. Hubert Lenz, Nenzing
Festtag, Predigten
30.07.2014
Andacht zu den Diözesanheiligen
Bozen_Brixen
Andachten, Carl Lampert, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
30.07.2014
Versöhnung von Opfer und Täter
Gedanekn zum Seelensonntag 2005 von Otto Krepper
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine
30.07.2014
Ahnengedenken
Ritual zum Seelensonntag von Markus Hofer
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine
30.07.2014
Seelensonntag - Pax Christi
Aussendung an die Pfarren_2005
Carl Lampert, Gedenkstunden, Gottesdienstbausteine
30.07.2014
Folder: Kunst in der Carl Lampert Kapelle
Präsentation der Videoinstallation - 24. Juni 2014
Veranstaltungen
11.06.2014
Ein Quell für Mut und Kraft
Die Gedenkstätte für Provikar Carl Lampert in Göfis - ein Kraftort für Bischof Benno Elbs. Bericht des Magazins Kontur, April 2014
In den Medien, Weblinks
03.04.2014
Broschüre: Samuel Spindler
Reihe "Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945"
Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Broschüre: Gedenkweg
Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945.
Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Broschüre: Bregenzer im Widerstand
... gegen die Wehrmacht 1938 -1945 / Vortrag von Andreas Eder
Bregenzer Gedenkweg, Vorträge, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Broschüre: Maria Stromberger
Reihe "Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945"
Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Broschüre: Ernst Volkmann
Reihe: Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945"
Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Broschüre: Karoline Redler
Reihe "Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938-1945"
Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
13.03.2014
Folder: Vernissage "Kunst im Container"
27. März 2014, Bildungshaus St. Arbogast
Carl Lampert Container für Schulen, Veranstaltungen
13.03.2014
Festvortrag: Ariel Lang Erinnerungszeichen Fontanella
Festvortrag von Ariel Lang zur Übergabe des Erinnerungszeichens für Kriegsgefangene in Fontanella. 20. Oktober 2013
Erinnerungsstätten, Vorträge
17.12.2013
Wer glaubt, wird selig
Andacht an der Gedenkstätte vom seligen Carl Lampert in Göfis
Andachten, Liturgiebausteine
20.11.2013
Gedenkgottesdienst für Provikar Carl Lampert
Predigt von Bischof Benno Elbs beim Gedenkgottesdienst für Provikar Carl Lampert am 13. November 2013 in der Pfarrkirche Göfis
Predigten
18.11.2013
Carl Lampert publizieren
von Dr. Richard Gohm
Vorträge
15.11.2013
Gedanken zur Carl Lampert Säule
Text von Martin Caldonazzi
Vorträge
15.11.2013
Konferenz der Caritas-Direktoren in Batschuns
Vortrag von Bischof Benno Elbs bei der Konferenz der Caritas-Direktoren in Batschuns, 13. November 2013
Vorträge
14.11.2013
Foto: Carl Lampert mit Bischof Waitz
Carl Lampert mit Bischof Waitz Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Archiv - Archivale des Monats, Carl Lampert Forum, Pressefoto
13.11.2013
Foto: Carl Lampert - Mit Lehrer der Dornbirner VS Markt
Carl Lampert - Mit Lehrer der Dornbirner VS Markt Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Archiv - Archivale des Monats, Carl Lampert Forum, Pressefoto
13.11.2013
Foto: Carl Lampert - In geselliger Runde
Carl Lampert - In geselliger Runde Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Archiv - Archivale des Monats, Carl Lampert Forum, Pressefoto
13.11.2013
Foto: Carl Lampert - Abschiedsbrief an Julius
Carl Lampert - Abschiedsbrief an Julius Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Archiv - Archivale des Monats, Carl Lampert Forum, Pressefoto
13.11.2013
Folder: In Memoriam Carl Lampert
Musik und Texte in der Erlöserkirche Lustenau am 17. 11. 2013
Veranstaltungen
13.11.2013
Carl Lampert Archiv
Im Carl Lampert Archiv stehen die Briefe Carl Lamperts aus den Jahren 1940-1944 als Online-Edition zur Verfügung.
Weblinks
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.39.
Abschiedsbrief an Julius Lampert Halle/Saale, 13.11.1944 (14 Uhr)
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.27.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 02.07.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.28.
Carl Lampert an Osky (Oskar Schuchter?). Torgau, 14.07.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.32.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 09.09.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.38.
Carl Lampert an Anonymus. Torgau, 04.11.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.31.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 01.09.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.33.
Carl Lampert an Föns (Alfons Rigger?). Torgau, 16.09.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.34.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 04.10.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.35.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 26.10.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.37.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 04.11.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.41.
Abschiedsbrief an Bischof Paulus Rusch. Halle, 13.11.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.36.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 01.11.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.40.
Abschiedsbrief an Bischof Franziskus Tschann. Halle, 13.11.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.26.
Carl Lampert an Anonymus. Torgau, ohne Datum
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.29.
Carl Lampert an Frl. Hedwig. Torgau, 14.07.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.30.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 29.08.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.20.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 30.04.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.22.
Vermögensangabe von Carl Lampert. Torgau, 30.05.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.24.
Carl Lampert an all seine Lieben. Torgau, 16.06.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.11.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 20.02.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.12.
Carl Lampert an Föns (Alfons Rigger). Torgau, im Februar 1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.16.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, wahrscheinlich Ende März
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.18.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 14.04.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.13.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 05.03.1944.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.17.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 02.04.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.14.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 19.03.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.15.
Carl Lampert an Emma, Torgau 19.03.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.19.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 16.04.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.21.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 23.05.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.23.
Carl Lampert an all seine Lieben. Torgau, 01.06.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.25.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, Herz-Jesufest 1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.50.
Carl Lampert an Emma und Föns (Alfons Rigger?). 19.12.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.51.
Carl Lampert an Julius Lampert (Regelung der geldlichen Angelegenheiten). Halle an der Saale, 19.12.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.52.
Kuvert von Carl Lampert an Julius mit Stempel von Torgau, 22.12.43.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.7.
Carl Lampert an Julius Lampert Torgau, 23.01.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.9.
Carl Lampert an "Mein Liebster" (nicht Julius Lampert). Torgau, ohne Datum
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.41.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 01.11.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.43.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 09-11.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.47.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 04.12.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.48.
Telegramm der Staatspolizei Stettin an Julius Lampert Stettin, unleserliches Datum.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.1.
Notizkalender für das Jahr 1944. 13 kleine Notizzettel (ungeordnet).
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.2.
Gedanken zum Prozess: lhandschriftl. Original (Tinte, 5 Blätter) mit dem Titel "Spionage ?! (Die Wahrheit)"
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.3.
6 ungeordnete Blätter mit maschinenschriftlichen Abschriften diverser Notizen.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.5.
Carl Lampert an Julius Lampert Halle/Saale, 01.01.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.49.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 10.12.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.4.
Zettel mit den Bestimmungen bzgl. Briefverkehr und Besuchserlaubnis bei Untersuchungsgefangenen.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.6.
Carl. Lampert an Julius Lampert Torgau, 15.01.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.8.
Carl Lampert an Freund Josef Emmanuel. Torgau, ohne Datum
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 4.10.
Carl. Lampert an Julius Lampert Torgau, 06.02.1944
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1943-1944
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.40.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 25.10.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.42.
H. Liermann an Pfarrer Schuchter. Stettin, 07.11.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.44.
Telegramm von Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 12.11.1943.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.45.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 16.11.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.46.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 30.11.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.18.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 23.05.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.20.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 06.06.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.21.
Apostolische Administratur Feldkirch (J. Schöch) an das Bischöfliche Ordinariat in Berlin: Ansuchen um Erteilung der Beicht-Jurisdiktion im Gebiete von Pommern für Pfarrer Oskar Schuchter. Feldkirch, 11.06.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.23.
Carl Lampert an Julius Lampert und Osky (Oskar Schuchter?). Stettin, 20.06.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.25.
Carl. Lampert an Julius Lampert und Osky. Stettin 04.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.27.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 14.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.29.
Carl Lampert an Oskar (Schuchter?). Stettin, 24.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.31.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 15.08.1943. + Originalkuvert mit Stempel vom 17.08.1943-
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.32.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 22.08.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.33.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 31.08.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.36.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 19.09.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.38.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 10.10.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.39.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 18.10.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.19.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 30.05.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.22.
Auf demselben Blatt: Erteilung derselben durch Generalvikar Prange am 15.06.1943.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.24.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 27.06.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.26.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 13.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.28.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 18.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.30.
Carl Lampert an Julius Lampert und Rosina. Stettin, 26.07.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.34.
Carl Lampert an Oskar (Schuchter?). Stettin, 06.09.1943 + Originalkuvert mit Stempel vom 07.09.1943-
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.35.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 12.09.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.37.
Carl Lampert an Julius Lampert, Stettin, 27.09.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.5.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 06.02.1942
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.7.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 28.04-1942.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.8.
Carl Lampert an seine Nichte Rosina. Stettin, 03.02.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.10.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 27.03.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.11.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 04.04.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.14.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, Weißer Sonntag 1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.16.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 07.05.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.30.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 27.07.1941 + Originalkuvert mit Stempel vom 29.07.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.31.
Telegramm von Carl Lampert an Julius (Mitteilung der Entlassung am 01.08.1941). Dornbirn, 02.08.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.1.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 11.12.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.3.
Carl Lampert an Oskar (Schuchter?). Stettin, 23.01.1942
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.12.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, Palmsonntag 1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.29.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 13.07.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.6.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 09.03.1942
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.9.
Sr. Brigida an Julius Lampert (Mitteilung über die Verhaftung Carls). Stettin, 05.03.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.13.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, Ostersonntag 1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.15.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 06.05.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.17.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 16.05.1943
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.2.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, nach den Hl. Dreikönigen 1942
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 3.4.
Carl Lampert an Julius Lampert Stettin, 03.02.1942
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1941-1943
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.22.
Vollmacht für Dr. Karl Polaczek von Julius Lampert. Innsbruck, 14.05.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.19.
Carl Lampert an einen Freund. KZ Dachau, ohne Datum
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.20.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 06.04.1941 + Originalkuvert mit Stempel vom 08.04.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.21.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 04.05.1941 Originalkuvert mit Stempel vom 09-05.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.26.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 01.06.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.27.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 14.06.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.28.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 29.06.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.23.
Entlassungsbitte für Carl Lampert im Namen von Julius Lampert durch die Rechtsanwälte Polaczek und Schiebäck an die Geheime Staatspolizeistelle Innsbruck. Innsbruck, 15.05.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.24.
Begründung für die Bittschrift von Julius Lampert (wahrscheinlich Grundlage für den Brief von Dr. Polaczek)
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.25.
Carl Lampert an einen Freund. KZ Dachau, 17.05.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.9.
Anordnungen des Lagerkommandanten bzgl. Verkehr mit Gefangenen des KZ Dachau
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.1.
Telegramm von Carl Lampert an Julius Lampert Innsbruck, 15.03.1940.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.2.
Brief von Carl Lampert aus dem Gestapo-Gefängnis an Julius Lampert Innsbruck, 04.04.1940
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.6.
Brief von Carl Lampert an einen Freund. KZ Sachsenhausen, 06.10.1940.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.7.
Brief von Carl Lampert an Julius Lampert KZ Sachsenhausen, 20.10.1940.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.8.
Brief von Carl Lampert an einen Freund. KZ Sachsenhausen, 17.11.1940
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.10.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 15.12.1940 + Originalkuvert mit Poststempel vom 20.12.1940.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.5.
Feldpostkarte von Hptm. und Komp. Chef Dr. Gustav Bargehr an Julius Lampert Bad Reichenhall, 16.09.1940
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.11.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, Jänner 1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.13.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 26.01.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.14.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 09.02.1941 + Originalkuvert mit Stempel vom 11.02.1941.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.15.
Carl Lampert an einen Freund. KZ Dachau, 23.02.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.16.
Carl Lampert an einen Freund KZ Dachau, ohne Datum
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.17.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 09.03.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.3.
Telegramm von Carl Lampert an Julius Lampert Innsbruck, 12.04.1940. Telegramm von Marie an Julius Lampert Innsbruck, 03.08.1940.
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.4.
Brief von Franz Rauch (Finanzreferent für Vorarlberg) an "Hochwst. Herr Pfarrer". Raggal, 11.09.1940
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.12.
Carl Lampert an Julius Lampert KZ Dachau, 09.01.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
AT-ADF 5. CL PA Göfis 2.18.
Carl Lampert an einen Freund, KZ Dachau, 21.03.1941
Carl Lampert Archiv-Briefe, Carl Lampert Briefe 1940-1941
10.11.2013
Foto: Carl Lampert lachend
Carl Lampert in Rom Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Carl Lampert Forum, Pressefoto
06.11.2013
Foto: Carl Lampert Grab
Carl Lampert - Grab in der Pfarrkirche Göfis Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
06.11.2013
Foto: Carl Lampert Briefe
Carl Lampert Briefe Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Mathis
Carl Lampert Forum, Pressefoto
06.11.2013
Foto: Carl Lampert Gedenkstätte Göfis
Carl Lampert Gedenktafel in der Pfarrkirche Göfis Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
06.11.2013
Orationen zum Gedenken an den seligen Carl Lampert
Orationen und Lesungstexte zum Gedenktag am 13.11. an den seligen Carl Lampert
Gedenkstunden, Liturgiebausteine
04.11.2013
Folder: Gedankenübertragung
Carl Lampert Woche 2013
Veranstaltungen
31.10.2013
Foto: Lampert Container 2013 (4)
Carl Lampert-Container auf der Bielerhöhe Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/ Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
23.09.2013
Foto: Lampert Container 2013 (3)
Carl Lampert-Container auf der Bielerhöhe Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/ Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
23.09.2013
Foto: Lampert Container 2013 (2)
Carl Lampert-Container auf der Bielerhöhe Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
23.09.2013
Foto: Lampert Container 2013
Lampert Container auf der Bielerhöhe Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
23.09.2013
Ansichten des Carl Lampert Containers
Außen- und Innenansicht, Darstellung der Gestaltungsmöglichkeiten durch SchülerInnen
Carl Lampert Container für Schulen
03.09.2013
Carl Lampert Container - Gestaltung
Info-Blatt für die Verwendung des Carl Lampert Containers in Schulen
Carl Lampert Container für Schulen
02.09.2013
Gedanken zum Denkort "Layer"
Dekan Erich Baldauf - sein persönlicher Zugang zum neuen Denkort "Layer" von Hubert Matt
Erinnerungsstätten, Vorträge
23.11.2012
Innere Kraftquelle Hoffnung
Andacht zum seligen Carl Lampert am Grab in Göfis
Andachten, Liturgiebausteine
22.11.2012
Muttergruß vom Berg
Andacht in der Gnadenkapelle der Basilika Rankweil im Gedenken an den seligen Carl Lampert
Andachten, Liturgiebausteine
22.11.2012
In der Liebe wachsen
Kreuzweg im Gedenken an den seligen Carl Lampert
Kreuzwege, Liturgiebausteine
22.11.2012
Newsletter 6/2012
Newsletter
16.11.2012
Folder: Carl Lampert Erinnerungsstätten in Dornbirn
Erinnerungsstätten
14.11.2012
Foto: Pater Gaudentius Walser OFMCap
Pater Gaudentius Walser wird aufgrund seiner Verdienste um die Seligsprechung von Carl Lampert am 11. November 2012 in Dornbirn St. Martin mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Diözese Feldkirch ausgezeichnet. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Carl Lampert Forum, Personen, Pressefoto
08.11.2012
Foto: Carl Lampert-Kapelle
Carl Lampert-Kapelle, gestaltet von Georg Vith, in Dornbirn St. Martin Foto: Pfarre St. Martin/ Günter König
Carl Lampert Forum, Pressefoto
08.11.2012
Foto: Layer (2)
Denkort "Layer" - gestaltet von Hubert Matt, Vorplatz des Pfarrzentrums in Dornbirn St. Martin Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/ Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto
08.11.2012
Foto: Layer
Denkort "Layer" - gestaltet von Hubert Matt, Vorplatz des Pfarrzentrums in Dornbirn St. Martin Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/ Fehle
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2012
Flyer: Einladung "Ein Jahr seliger Carl Lampert"
11. November, 10 Uhr, Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn
Veranstaltungen
30.10.2012
Foto: Seligsprechung (35)
Drahtkreuz Carl Lamperts - fotografiert bei der Graböffnung in Göfis. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Rapp
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Hans Rapp
Dr. Hans Rapp, Projektleiter der Seligsprechung für Carl Lampert am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Ilzer
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Seligsprechung (34)
Carl Lamperts Drahtkreuz. Seligsprechung am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (33)
Carl Lamperts DRahtkreuz. Seligsprechung am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (32)
Nuntius Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen bei der Seligsprechung Carl Lamperts am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Ionian
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (31)
Seligsprechung Carl Lamperts am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Im Bild: Bischof Elmar Fischer Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011(30)
Seligsprechung Carl Lamperts am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Im Bild: Pater Gaudentius Walser OFMCap Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (29)
Seligsprechung 2011, Aufbau in Dornbirn St. Martin am 12. November 2011. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Patricia Begle
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (28)
Seligsprechung 2011, Aufbau am 12. November 2011 Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Veronika Fehle
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Walter Schmolly (2)
Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly - im Bild hinten - Offozial Dr. Walter Juen. Pressekonferenz anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Walter Schmolly
Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly - im Bild hinten - Offizial Dr. Walter Juen. (Pressekonferenz anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts am 13. November 2011) in Dornbirn St. Martin (Pfarrhaus) Foto: Katholische Kirche Vorarlberg /Simone Rinner
Personen, Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (27)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (26)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (23)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (25)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (24)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (22)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (21)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (20)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (19)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (18)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (17)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (16)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (14)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (15)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (13)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (12)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (11)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (10)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (9)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (8)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (7)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (6)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/ Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (5)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (4)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011 (3)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Ionian
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Seligsprechung 2011(2)
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Gebhard Barbisch
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto:Seligsprechung 2011
Seligsprechung Carl Lampert, 13. November 2011 Foto: Katholische Kirche Vorarlberg/Gebhard Barbisch
Pressefoto, Seligsprechung
09.08.2012
Foto: Carl Lampert Gedenkort in Dornbirn
Bauarbeiten am Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin haben begonnen. Foto: Katholische KIrche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto, Seligsprechung
23.07.2012
Foto: Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn (3)
Bauarbeiten am Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin haben begonnen. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto, Seligsprechung
23.07.2012
Foto: Carl Lampert-Gedenkort (4)
Bauarbeiten am Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin haben begonnen. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto, Seligsprechung
23.07.2012
Foto: Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn (2)
Bauarbeiten am Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin haben begonnen. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Fehle
Carl Lampert Forum, Pressefoto, Seligsprechung
23.07.2012
Buch: Carl Lampert - die Seligsprechung
Informationsfolder
Materialien
21.05.2012
Menschen werden Menschen - Video
Was heißt Ausgrenzung? Welche Gefühle löst sie aus? Wer wird heute ausgegrenzt? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen der 6b des PG Riedenburg (Lehrerin Margit Willi)in ihrem Videobeitrag der beim SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus am 4. Mai 2012 mit einem Hauptpreis ausgezeichnet wurde.
Multimedia, Schülerwettbewerb
05.05.2012
Unbewusst anders - Video
Dass sich Menschlichkeit in Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zeigt, ist das Thema des Videobeitrags der Schülerinnen der 5. HWLB Feldkirch (Lehrerin: Julia Ritter), der beim SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus am 4. Mai 2012 mit einem Hauptpreis ausgezeichnet wurde.
Multimedia, Schülerwettbewerb
05.05.2012
Foto: SchülerInnenwettbewerb 2012 (2)
SchülerInnenwettbewerb 2012 gegen Gewalt und Rassismus. Preiverleihung im K-Shake Röthis. Fotos: Kath. Kirche Vorarlberg/Rapp
Pressefoto, Seligsprechung
04.05.2012
Foto: SchülerInnenwettbewerb 2012 (3)
SchülerInnenwettbewerb 2012 gegen Gewalt und Rassismus. Preiverleihung im K-Shake Röthis. Fotos: Kath. Kirche Vorarlberg/Rapp
Pressefoto, Seligsprechung
04.05.2012
Foto: SchülerInnenwettbewerb 2012 (4)
SchülerInnenwettbewerb 2012 gegen Gewalt und Rassismus. Preiverleihung im K-Shake Röthis. Fotos: Kath. Kirche Vorarlberg/Rapp
Pressefoto, Seligsprechung
04.05.2012
Foto: SchülerInnenwettbewerb 2012
SchülerInnenwettbewerb 2012 gegen Gewalt und Rassismus. Preiverleihung im K-Shake Röthis. Fotos: Kath. Kirche Vorarlberg/Rapp
Pressefoto, Seligsprechung
04.05.2012
Foto: Schülerwettbewerb
Schülerwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus Foto: Kath. Kirche Vorarlberg/Mathis
Pressefoto, Seligsprechung
27.04.2012
Foto: Schülerwettbewerb (2)
Schülerwettbewerb gegen gewalt und Rassismus Foto: Kath. Kirche Vorarlberg/Bitschnau
Pressefoto, Seligsprechung
27.04.2012
Gebetsfalter_Carl_Lampert
Falter mit Foto, Biographie und Gebet (Rudl Bischof)
Downloads, Liturgiebausteine
05.04.2012
Gebetskarte_Carl_Lampert
Downloads, Liturgiebausteine
05.04.2012
www.auschwitz.org
"Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau" auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslager
Weblink
29.03.2012
Foto: Seligsprechung Franziskanerkirche
Seligsprechung Franziskanerkirche. 13. November 2011. Foto: Barbisch
Pressefoto, Seligsprechung
28.03.2012
Foto: Seligsprechung Franziskanerkirche 2
Seligsprechung Franziskanerkirche. 13. November 2011. Foto: Barbisch
Pressefoto, Seligsprechung
28.03.2012
5_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
19.03.2012
4_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
15.03.2012
Eröffnung Landesgedächtniskapelle
Einladung zur Segnung und Eröffnung der Landesgedächtniskapelle und Fridolinszelle am 25. März 2012 in Rankweil
Erinnerungsstätten
09.03.2012
3_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
05.03.2012
2_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
28.02.2012
1_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine
15.02.2012
1_Fastensonntag_2012
Gottesdienstentwurf von Wilfried Blum zu Carl Lampert
Halt amol, Liturgiebausteine
15.02.2012
Piktogramme halt amol 2012
Kirchenjahr
19.01.2012
Bregenzer im Widerstand gegen die Wehrmacht
Vortrag (Redemanuskript) von Mag. Andreas Eder im Saal des BG Gallusstraße, Bregenz am 24. Oktober 2011.
Vortrag
17.01.2012
Foto: Layer
Kunstwettbewerb in Dornbirn St. Martin zur CarlLampert Gedenkstätte. Foto: Matt
Pressefoto, Seligsprechung
15.12.2011
Foto: Layer 2
Kunstwettbewerb in Dornbirn St. Martin zur CarlLampert Gedenkstätte. Foto: Matt
Pressefoto, Seligsprechung
15.12.2011
Foto: Layer 3
Kunstwettbewerb in Dornbirn St. Martin zur CarlLampert Gedenkstätte. Foto: Matt
Pressefoto, Seligsprechung
15.12.2011
Foto: CL 3
Pete Ionian/Kath. Kirche Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.11.2011
Foto: CL
Pete Ionian/Kath. Kirche Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.11.2011
Foto: CL 2
Pete Ionian/Kath. Kirche Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.11.2011
Sonderbeilage Seligsprechung - KiBl Nr. 46/2011
inpuncto
17.11.2011
Auszug aus der Gästeliste
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Musikalische Gestaltung
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Ablauf der Seligsprechung
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Biografie Carl Lampert
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Biografie Kardinal Dr. Angelo Amato
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Predigt Bischof Dr. Manfred Scheuer
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Ansprache Kardinal Dr. Angelo Amato
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Dankesworte Bischof Dr. Elmar Fischer
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Seligsprechungsdekret (Latein-Deutsch)
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Kurzbiografie Bischof Scheuer und Bischof Fischer
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Friedensgebet
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Feierheft
Pressemappe zur Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011, Dornbirn St. Martin.
Presseaussendung - Seligsprechung
13.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Foto: Pressegespräch 8. November 2011
Pressegespräch 8. November 2011. v.l. Generalvikar Dr. Benno Elbs, ORF-Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher, Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly, Offizial Dr. Walter Juen, Mag. Matthias Nägele, Projektleiter Dr. Hans Rapp.
Pressefoto, Seligsprechung
08.11.2011
Wer war Carl Lampert? - Video
In zwei Videobeiträgen des ORF-Vorarlberg porträtiert Stefan Krobath das Leben von Provikar Carl Lampert.
Multimedia
08.11.2011
Lampert-Broschüre für Schriftenstand
Anlässlich der Seligsprechung zur Information in den Pfarrgemeinden
Arbeitsmaterialien
07.11.2011
Foto: Grab Carl Lamperts
Carl Lamperts Grab am Gertraudenfriedhof in Halle an der Saale Foto: KBW
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Fallbeil
Fallbeil, Carl Lampert
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Todesanzeige
Todesanzeige Otto Neururers Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Hinrichtungsraum
Hinrichtungsraum im Roten Ochsen in Halle an der Saale. Foto: Roter Ochse
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Hinrichtungsraum 5
Hinrichtungsraum im Roten Ochsen in Halle an der Saale Foto: KBW
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Zelle im Roten Ochsen
Zelle im Roten Ochsen in Halle an der Saale. Foto: KBW
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Hinrichtungsraum 3
Hinrichtungsraum im Roten Ochsen in Halle an der Saale Foto: KBW
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Hinrichtungsraum 4
Hinrichtungsraum im Roten Ochsen in Halle an der Saale Foto: KBW
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Hinrichtungsraum
Hinrichtungsraum im Roten Ochsen in Halle an der Saale. Foto: Roter Ochse
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Carl Lampert PR 2
Carl Lampert - Fotomontage mit Drahtkreuz Foto: Archiv der Diözese Feldkirch
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Carl Lampert PR
Carl Lampert als Provisor des Frühmessbenefiziums. Foto: P. Gaudentius Walser
Pressefoto, Seligsprechung
07.11.2011
Foto: Lampert-Säule 5
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Lampert-Säule 4
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Lampert-Säule 5
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Lampert-Säule 3
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Lampert-Säule
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Lampert-Säule 2
Carl Lampert-Säule in Dornbirn St. Martin. Foto: Mäser
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Mors et vita duello 5
Mors et vita duello
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Mors et vita duello 2
Mors et vita duello
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Mors et vita duello 3
Mors et vita duello
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Mors et vita duello 4
Mors et vita duello
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Foto: Mors et vita duello
Mors et vita duello
Pressefoto, Seligsprechung
04.11.2011
Lampert-Biografie für VolksschülerInnen
Leicht verständliche Biografie Carl Lamperts für 8-11jährige mit Gebet
Arbeitsmaterialien
03.11.2011
Foto: Carl Lampert (rot)
Carl Lampert (rot). Foto: M. Caldonazzi
Pressefoto, Seligsprechung
27.10.2011
Foto: Carl Lampert (rot) 2
Carl Lampert (rot) Foto: M. Caldonazzi
Pressefoto, Seligsprechung
27.10.2011
Foto: Carl Lampert (Familienbild)
Mutter Rosina (zweite von links) mit den vier Söhnen, von links nach rechts: Friedrich: *02.02.1884, +25.04.1936 Rosina geb. Ammann: *29.03.1853, +07.08.1921 Carl Augustin: *09.01.1894, +13.11.1944 Franz Xaver: *28.09.1885, +08.02.1918 Josef Julius: *22.09.1892, +30.05.1955. Foto: P. Gaudentius Walser
Pressefoto, Seligsprechung
27.10.2011
Foto: Carl Lampert (Göfis) 2
Historische Ansicht (Göfis und die Schweizer Berge). Foto: P. Gaudentius Walser
Pressefoto, Seligsprechung
27.10.2011
Foto: Carl Lampert (Göfis)
Historische Ansicht (Göfis und die Schweizer Berge). Foto: P. Gaudentius Walser
Pressefoto, Seligsprechung
27.10.2011
Foto: Pfarrer Christian Führer
Pfarrer Christian Führer, Kosmos-Diskurs "Vom Altar auf die Straße", 27. Oktober, Theater Kosmos Bregenz. Fotonachweis: Marco Schulze, CR LeipzigSeiten
Ethik, Pressefoto, Seligsprechung
23.10.2011
Foto: Montagsdemonstration
Montagsdemonstration Leipzig 1990. Kosmos-Diskurs, "Vom Altar auf die Straße", Theater Kosmos Bregenz, 27. Oktober 2011. Fotonachweis: www.flickr.com/photos/sichtkunst/3985026026
Ethik, Pressefoto, Seligsprechung
23.10.2011
KZ Gedenkstätte Dachau
Erinnerungsstätten, Weblink
20.10.2011
erinnern.at - Vorarlberg
Weblink
17.10.2011
Was wärmt die Welt und unser Leben?
Gottesdienstbausteine für den Caritassonntag am 13.11.2011
Liturgiebausteine
11.10.2011
Der Verheißung trauen
Novene zum seligen Carl Lampert den acht Seligpreisungen entlang
Liturgiebausteine
03.10.2011
Göttlich glücklich
Hosensacknovene zum seligen Carl Lampert - einfach zum Mitnehmen
Liturgiebausteine
03.10.2011
Gott ist mein großes Licht
9 x beten zum seligen Carl Lampert - Gebetsnovene für Jugendliche
Liturgiebausteine
03.10.2011
Die Liebe stirbt nicht
Gebetsnovene zum seligen Carl Lampert mit Briefen und Bibelstellen
Liturgiebausteine
03.10.2011
Deserteure im Großen Walsertal
Einladungsfolder Vorträge Markus Barnay und Thomas Gamon am 18. Oktober 2011 in St. Gerold; Heimatschutzverein Großes Walsertal.
Erinnerungsstätten, Vorträge
30.09.2011
Seligsprechung Rahmenprogramm
Veranstaltungen anlässlich der Seligsprechung von Carl Lampert am 13. November 2011 in Dornbirn St. Martin.
Arbeitsmaterialien
30.09.2011
Pressefoto: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Pressefoto 3: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Pressefoto 4: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Pressefoto 6: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Pressefoto 2: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Pressefoto 5: Lampert-Container
Carl Lampert-Container tourt durch Vorarlberg
Pressefoto, Seligsprechung
22.09.2011
Zitate zur Zivilcourage
Zivilcourage, Carl Lampert
Arbeitsmaterialien
14.09.2011
Haltung zeigen - Übersicht
Übersichtsblatt zu den Gottesdiensten in der Vorbereitung auf die Seligsprechung von Provikar Carl Lampert.
Liturgiebausteine
14.09.2011
Plakat: SchülerInnenwettbewerb zur Seligsprechung
Eine Aktion anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus (5. Mai) und der Seligsprechung Carl Lamperts in Zusammenarbeit mit erinnern.at und K-Shake.
Schülerwettbewerb
09.09.2011
Mailing: SchülerInnenwettbewerb zur Seligsprechung
Eine Aktion anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus (5. Mai) und der Seligsprechung Carl Lamperts in Zusammenarbeit mit erinnern.at und K-Shake.
Schülerwettbewerb
09.09.2011
Programmfolder "Was damals Recht war"
Ausstellung über Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. 29. September bis 30. Oktober 2011 im Dornbirner Kulturhaus. Eine Kooperation von erinnern.at, Johann-August-Malingesellschaft, Stadtmuseum Dornbirn und dem Katholischen Bildungswerk (Lampert erinnern)
Veranstaltungen
16.08.2011
Todesanzeige Carl Lampert
Arbeitsmaterialien
01.08.2011
Briefe von Carl Lampert aus Stettin
1944, Gestapogefängnis
Arbeitsmaterialien
01.08.2011
Briefe von Carl Lampert zur Verteidigung und Rechtfertigung
1944, nach der Anklage
Arbeitsmaterialien
01.08.2011
Briefe von Carl Lampert aus der Haft
Arbeitsmaterialien
01.08.2011
Carl Lampert: Abschiedsbrief an Julius
vom 13. November 1944
Arbeitsmaterialien
01.08.2011
Pressefoto2: Carl Lampert
Seligsprechung Carl Lampert
Pressefoto, Seligsprechung
21.06.2011
Pressefoto3: Carl Lampert
Seligsprechung Carl Lampert
Pressefoto, Seligsprechung
21.06.2011
Pressefoto: Carl Lampert
Seligsprechung Provikar Carl Lampert
Pressefoto, Seligsprechung
21.06.2011
Theologisches zum Thema Seligsprechung
Verstehend-kritisch versucht Karin Bitschnau die traditionelle Heilig/Seligsprechung in unsere Zeit zu übersetzen.
Arbeitsmaterialien
12.05.2011
Predigt zum Gedenken an die Hinrichtung von Carl Lampert
Predigt von Pfr. Magnus Koschig (Halle a. d. Saale, Pfarreiverband Halle-Nord) am 13./14. November 2010 zur 66. Wiederkehr des Tages, an dem Carl Lampert im "Roter Ochse" durch das Fallbeil hingerichtet worden ist.
Arbeitsmaterialien, Liturgie, Predigten
15.11.2010
Lampert-Gedenkstätten und Erinnerungsorte
An vielen Orten, an denen Provikar Carl Lampert gewirkt hat, erinnern sich Menschen an ihn: in Dornbirn, Halle (Saale) ... bis nach Stettin in Polen.
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsstätten
02.11.2010
Programmfolder "Carl Lampert erinnern" 2010
Veranstaltungen
15.10.2010
Einladung Diözesane Gedenkreise 2010
Die Diözesane Gedenkreise "Auf den letzten Spuren von Carl Lampert" führt von 25.-29. Oktober 2010 nach Halle (Saale), Torgau und Berlin.
Erinnerungsstätten, Veranstaltungen
02.06.2010
"Auf den letzten Spuren von Carl Lampert" - Gedenkreise Oktober 2010
Das detaillierte Reiseprogramm der diözesanen Gedenkreise von 25. - 29. Oktober 2010 nach Halle (Saale), Torgau und Berlin.
Erinnerungsstätten, Veranstaltungen
27.05.2010
Materialien LV "ProphetInnen im eigenen Land"
Hier finden Sie die Unterlagen zur LehrerInnen-Weiterbildung der KPH Edith Stein am 5. Mai 2010 von Karin Bitschnau
Arbeitsmaterialien
27.05.2010
Präsentation J.A. King und M. Stromberger
Die im Rahmen der KPH-Fortbildung "ProphetInnen im eigenen Land" gezeigte Power-Point-Präsentation zum Download.
Arbeitsmaterialien
27.05.2010
Mitschnitt aus Kultur nach 6 vom 10. November 2009
Bericht von Bettina Waldner-Barnay zur Veranstaltung "Nationalsozialismus im Familiengedächtnis" am 09. November 2009 im Festsaal des BG Gallusstraße, Bregenz Rechte: ORF Vorarlberg Kultur
Arbeitsmaterialien, Veranstaltungen, Vorträge
09.02.2010
Texte der Gedenkfeier für Pater Alois Grimm am 10. November 2009
zusammengestellt von P. Alex Blöchlinger SJ
Arbeitsmaterialien, Vorträge
31.12.2009
Eröffnungsrede von Kurt Bereuter (Kufo) bei der 6. Provikar-Lampert-Akademie
Beiträge vom Obmann des Kulturforums Bregenzerwald und Mitveranstalter Kurt Bereuter auf der Provikar-Lampert-Akademie am 14. November 2009 in Hittisau.
Vorträge
31.12.2009
Vortrag "Die Last der Erinnerung" von Univ.-Doz. Dr. Margit Reiter zum Nachhören
Multimedia, Vorträge
31.12.2009
Texte zum Gedenkgottesdienst 65. Todestag Carl Lampert
Dornbirn St. Martin, 13. November 2009
Arbeitsmaterialien, Liturgie
17.11.2009
Vortrag "Die Last der Erinnerung" von Univ.-Doz. Dr. Margit Reiter
bei der 6. Provikar-Lampert-Akademie am 14. November 2009 in Hittisau
Vorträge
17.11.2009
Franz Jägerstätter
Offizielle Homepage der Diözese Linz zu Franz Jägerstätter (1907-1943)
Weblinks
11.11.2009
Über die Sachen darf man nicht mehr reden
Nationalsozialismus im Familiengedächtnis: der Urenkel eines Nationalsozialisten erinnert sich - von Matthias Plankensteiner
Erinnerungsprojekte
06.11.2009
Carl Lampert Porträt
Fotos
23.10.2009
Ludwig Wagner 1944
mit seinen Töchtern
Fotos
18.10.2009
Carl Lampert Porträt 1939
Fotos
18.10.2009
Carl Lampert Postausweiskarte Stettin 1942
Das Foto zeigt einen vom KZ gezeichneten Provikar.
Fotos
18.10.2009
Pater-Grimm-Weg Straßenschild
in Feldkirch-Tisis
Erinnerungsstätten, Fotos
18.10.2009
Carl Lampert als Neupriester
Fotos
18.10.2009
Carl Lampert Heimstunde Carolusstift Stettin 1942
Vier Vorarlberger Soldaten statten auf ihem Weg nach Norden zur Front Carl Lampert im Carolusstift Stettin einen Besuch ab. Rechts am Bildrand Kaplan Werner Bunge. Bildrechte: Stadtarchiv Dornbirn
Pressefoto, Seligsprechung
18.10.2009
Karoline Redler mit Enkelkindern
Fotos
18.10.2009
Karoline Redler Porträt
Fotos
18.10.2009
Samuel Spindler mit Töchtern
Fotos
18.10.2009
Antoniuskapelle_tisis
Erinnerungsstätten, Fotos
18.10.2009
Grimm Gedenktafel Antoniuskapelle Tisis
Erinnerungsstätten, Fotos
18.10.2009
Einladungskarte NS im Familiengedächtnis Bregenz 2009
Wie erinnern die Angehörigen der Opfer?
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen, Widerstand und Verfolgung
12.10.2009
Programmfolder 2009
Veranstaltungen in der Lampert-Gedenkwoche 2009
07.10.2009
Erinnerungsort Göfis
In der Heimatgemeinde von Provikar Carl Lampert wird an mehreren Orten erinnert.
Erinnerungsprojekte, Erinnerungsstätten
11.09.2009
Pauliner Forum: Artikel zu J. A. King (2007)
Sämtliche relevante Artikel in eine Pdf-Datei zusammengefügt.
Arbeitsmaterialien, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Geschichtswerkstatt Silbertal - Information
Projektbeschreibung: Informationen, Aspekte, Grundlagen
Erinnerungsprojekte, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Ernst Volkmann: Motive des Widerstands
Schriftliche Widergabe des Referats von Christof Thöny bei der Lampert-Akademie 2005
Veranstaltungen, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Georg Schelling: Briefe
SchülerInnen des BG Gallussstraße in Bregenz lasen diese Briefe, sowie Briefe von Max Riccabona im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am 23. November 2005.
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Karoline Redler: Briefe
SchülerInnen des BG Gallusstraße lasen diese Briefe bei einer Gedenkveranstaltung am 23. November 2005.
Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Bekenntnisse eines Pfarrers 1938-1945
Otto Feurstein, der ehemalige Pfarrer von Bregenz Mariahilf berichtete im Jänner 1988 vor Jugendlichen seiner Pfarrgemeinde von seiner Zeit als Wehrmachtssoldat.
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
FrauenLebensBilder: Motive des Widerstands bei Karoline Redler, Franziska Vobr und Paulina Wittwer
Ausführungen von Susanne Emerich bei der Lampert-Akademie 2005
Arbeitsmaterialien, Veranstaltungen, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Programmfolder 2008
Veranstaltungen in der Lampert-Gedenkwoche
Veranstaltungen, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Programmfolder 2007
Veranstaltungen in der Lampert-Gedenkwoche
Veranstaltungen, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Programmfolder 2005
Veranstaltungen in der Lampert-Gedenkwoche
Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Materialien "Orte erzählen"
zum Schulprojekt 2007: Bregenz erzählen
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte
10.09.2009
"Vom geliebten und ungeliebten Erinnern"
Bericht zur Lampert-Gedenkwoche im Kirchenblatt vom 25. November 2007.
Erinnerungsprojekte, Veranstaltungen
10.09.2009
"Der einsame Stellvertreter"
Lektor Klaus Gasperi über das Buch "Selig, die um meinetwillen verfolgt werden. Carl Lampert -ein Opfer der Nazi-Willkür. 1894-1944. Hg. Richard Gohm, Innsbruck 2008"
Arbeitsmaterialien, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
10.09.2009
Unterrichtsvorschläge Sek I
Arbeitsmaterialien
02.09.2009
Unterrichtsvorschläge 9. Schulstufe
Arbeitsmaterialien
02.09.2009
Unterrichtsvorschläge Sek II
Arbeitsmaterialien
02.09.2009
Feierliche Erklärung
der Österreichischen Bischofskonferenz zum Anschluss an das Dritte Reich vom 18. März 1938
Arbeitsmaterialien, Fotos
02.09.2009
Gedanken von Pax Christi
Aussendung an alle Pfarren Vorarlbergs zu Seelensonntag und Kriegergedenken 2005
Kirchenjahr, Liturgie
02.09.2009
Versöhnung von Opfer und Täter
Gedanken von Militärpfarrer Otto Krepper zum Seelensonntag 2005
Kirchenjahr, Liturgie
02.09.2009
Broschüre Maria Stromberger
Im Zuge der Gedenkfeiern 2007 für Maria Stromberger, Krankenschwester und "Engel" in Auschwitz, erstellte Andreas Eder eine ausführliche Biografie dieser ungewöhnlichen Frau.
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Erinnerungsprojekte, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
Broschüre Gedenkweg Bregenz
Anlass zur Errichtung dieses Gedenkweges, der an Bregenzer Opfer des Nationalsozialismus erinnert, war der Bodenseekirchentag 2002. Die Ökumenekommission der Diözese Feldkirch war Initiatorin dieses Projekts.
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Erinnerungsprojekte, Erinnerungsstätten, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
02.09.2009
Hintergrund: Kirche und NS in Vorarlberg (Diplomarbeitsauszug von Susanne Emerich 2001)
Arbeitsmaterialien, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
King: "Meine Zukunft überlasst dem Herrgott" von Susanne Emerich
Artikel im Kirchenblatt über Josef Anton King von Susanne Emerich vom 2. November 2008.
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
King: Gedanken zu einem "Märtyrer" von Pfarrer Olschbauer
Schlusstext der Gedenkfeier in der Bregenzer Seekapelle am 10. November 2008 vom evangelischen Pfarrer.
Arbeitsmaterialien, Predigten, Veranstaltungen, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
Gedenkweg Bregenz: Buchungsinfos
Das Katholische Bildungswerk vermittelt Führungen durch den Bregenzer Gedenkweg mit Andreas Eder, Susanne Emerich oder Herbert Pruner.
Bregenzer Gedenkweg, Erinnerungsprojekte, Erinnerungsstätten, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
Broschüre Ernst Volkmann
Von Susanne Emerich und Walter Buder; Darin: "Nicht für Hitler" von Meinrad Pichler
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung, Widerstand und Verfolgung - Broschüre
02.09.2009
Ahnengedenken
Ein Ritual am Allerseelentag (aus dem Buch "Männerspiritualität" von Markus Hofer)
Arbeitsmaterialien, Kirchenjahr, Liturgie
02.09.2009
Porträt Karoline Redler
von Susanne Emerich (Urenkelin von K. Redler)
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Erinnerungsprojekte, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
ÖBK zu 70 Jahre Anschluss
In der Schriftenreihe der Österreichischen Bischöfe ist aus Anlass des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich vor 70 Jahren eine Druckschrift mit dem Titel "Denk an die Tage der Vergangenheit, lerne aus den Jahren der Geschichte. 70 Jahre nach 1938" erschienen. Darin finden sich eine Erklärung der österreichischen Bischöfe zum Anschluss, Ansprachen der Kardinäle Schönborn (Yad Vashem 2007) und Kardinal König (Staatsoper Wien 1988), sowie historische Abhandlungen von Maximilian Liebmann und Annemarie Fenzl. Erschienen im März 2008.
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte, Widerstand und Verfolgung
02.09.2009
Unterrichtsvorschläge Volksschule
von Doris Gilgenreiner (VS Göfis) 2004
Arbeitsmaterialien
02.09.2009
Roll-Ups Carl Lampert
2008 wurden anlässlich der Buchpräsentation von "Selig, die um meinetwillen verfolgt werden. Carl Lampert. Opfer der Nazi-Willkür" Roll-Ups, eine Art Wanderausstellung zur Biografie Carl Lamperts zusammengestellt. Diese können auf der Medienstelle Feldkirch ausgeliehen werden.
Arbeitsmaterialien, Widerstand und Verfolgung
06.08.2009
Briefe von Carl Lampert
Aus dem Konzentrationslager Dachau, aus der Verbannung in Stettin und aus den Gefängnissen schrieb Provikar Lampert zahlreiche Briefe: An seinen Bruder Julius, an die Bischöfe Paulus Rusch sowie Franziskus Tschann und an Priester in Vorarlberg. Zum 25. Todestag hat Pater Gaudentius Walser diese Briefe ediert und veröffentlicht. Sie geben Zeugnis vom Leidensweg des Provikar, aber auch von seinem unerschütterlichen Gottvertrauen.
Arbeitsmaterialien
06.08.2009
Vortrag "Kirche und NS in Vorarlberg" von Prof. Dr. Gerhard Wanner
Die Folien des Vortrags bei der Lampert-Akademie am 17. November 2007.
Arbeitsmaterialien, Veranstaltungen, Vorträge, Widerstand und Verfolgung
06.08.2009
King: "Der Vorzugsschüler im Widerstand" von Meinrad Pichler 2007
Porträt: Der Vorzugsschüler im Widerstand. Gelebte Humanität, praktiziertes Christentum: Josef Anton King (1922-1945) aus Hörbranz, in: Meinrad Pichler, Quergänge. Vorarlberger Geschichte in Lebensläufen, Hohenems 2007.
Arbeitsmaterialien, Weblinks, Widerstand und Verfolgung
06.08.2009
Broschüre Samuel Spindler
Darin: "In den Tod getrieben" von Susanne Emerich
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Erinnerungsprojekte, Widerstand und Verfolgung
06.08.2009
Roll-Ups Maria Stromberger
Roll-Ups über die Krankenschwester Maria Stromberger, die freiwillig nach Auschwitz ging um mit eigenen Augen zu sehen. Zusammengestellt von Andreas Eder, entlehnbar über die Medienstelle Feldkirch.
Arbeitsmaterialien, Bregenzer Gedenkweg, Widerstand und Verfolgung
06.08.2009
Carl Lampert: Biografie in Bildern
Arbeitsmaterialien
06.08.2009
Ausführliche Biografie Carl Lampert (1894-1944)
von Christof Thöny
Arbeitsmaterialien, Widerstand und Verfolgung
05.08.2009
P. Alois Grimm SJ: Zeugnis für das Reich Gottes
Artikel aus dem Kirchenblatt vom 26. Oktober 2008 von Karin Bitschnau auf der Grundlage von Recherchen P. Alex Blöchlingers SJ
Arbeitsmaterialien, Erinnerungsprojekte, Erinnerungsstätten, Widerstand und Verfolgung
21.07.2009
Erinnerungsbüro: ein Projekt von Mats Staub
Der Schweizer Dramaturg und Autor Mats Staub interviewt Enkel über ihre Großeltern und sammelt Geschichten im Langzeitprojekt "Meine Großeltern".
Veranstaltungen, Weblinks
24.06.2009
Kulturforum Bregenzerwald
Unser diesjähriger Kooperationspartner der Lampert-Akademie 2009 bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im Rahmen des "Felder-Jahres", das an den Schoppernauer Dichter und Aufklärer Franz Michael Felder (1839-1869) erinnert.
Veranstaltungen, Weblinks
24.06.2009