Erinnerung an die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 - Gedenkfeier für Josef Anton King - Präsentation eines neuen Buches über Carl Lampert - Lampert-Akademie zum Thema: "Erinnerungskultur im Wandel. Zum Um-Gang mit dem Gedenken in Vorarlberg"
mehr lesen
SPINDLER, Samuel: geb. 21.4.1882 Maidan/Bukowina, wh. Bregenz; Schuster; Sekretär der sozialdemokratischen Textilarbeitergewerkschaft; bereits 1936 zweimal in Haft, und zwar am 15.8.und vom 11.9. bis 14.9.; sollte aus "rassischen" und politischen Gründen 1942 in ein KZ deportiert werden; entzog sich der Deportation durch Freitod am 10.11.1942.
mehr lesen
REDLER, Karoline: geb. 16.2.1883 Bregenz; vom 5.10. bis 2.11.1943 Gestapo-Haft in Bregenz; am 25.8.1944 wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt und am. 8.11.1944 im Wiener Landesgericht hingerichtet.
mehr lesen
SCHELLING, Georg: 1906-1981, wh. Bregenz; Geistlicher; als Chefredakteur des christlichsozialen "Vorarlberger Volksblattes" bereits im März 1938 verhaftet; über Innsbruck und das KZ Buchenwald nach Dachau deportiert und bis Kriegsende inhaftiert.
mehr lesen
KING, Josef Anton: geb. 17.2.1922 Hörbranz; Maturant; wegen humanitärer Hilfe für Fremdarbeiter am 6.6.1944 verhaftet, über Innsbruck nach Mauthausen deportiert und dort am 20.4.1945 umgebracht.
mehr lesen
STROMBERGER, Maria: geb. 16.3.1898 St. Veit, + 18.5.1957 Bregenz; humanitäre Hilfe und Zusammenarbeit mit dem polnischen Widerstand im Vernichtungslager Auschwitz, wo sie als Krankenschwester tätig war.
mehr lesen