Artikel

Vorschaubild Artikel
Witze über den Holocaust?
Das Jüdische Museum Hohenems ermuntert in seiner neuen Ausstellung dazu, Fragen zum Judentum zu stellen und geht gleich mit gutem Beispiel voran. Es berichtet Hans Rapp. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Unerhörter Mut
Neues Buch von Alfons Dür: Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Bregenzer im Widerstand gegen die Wehrmacht
Mit Bregenzern/innen, die sich in den "dunklen" Jahren des Nationalsozialismus (1938-1945) in Wort und Tat gegen den Nationalsozialismus gestellt haben, hat sich Mag. Andreas Eder beschäftigt. In seinem Vortrag am 24. Oktober 2011 im Saal des Bundesgymnasiums Gallusstraße, Bregenz würdigte er diese Personen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Tiefer liegt sich's besser
Kunstwettbewerb der Stadt Dornbirn und der Pfarre St. Martin schafft Ort des Gedenkens mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Einmal tieferlegen bitte – Hubert Matt entscheidet den Carl Lampert-Kunstwettbewerb für sich
Der Bregenzer Künstler Hubert Matt wird bis zum Herbst 2012 den neuen Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin gestalten. Dabei lassen sieben Betonröhren Tiefgründiges erahnen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Dankgottesdienst und Verabschiedung von Bischof Dr. Elmar Fischer
Mit einem feierlichen Gottesdienst wird Bischof Dr. Elmar Fischer am kommenden vierten Adventsonntag, 18. Dezember, 11 Uhr, im Feldkircher Dom St. Nikolaus verabschiedet. Sein Dank gilt allen, die ihm während der vergangenen Jahre in der Erfüllung seiner Aufgaben beigestanden sind. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
"Wie Menschen Menschen bleiben können"
Begrüßung der Gottesdienstteilnehmerinnen und –teilnehmer und Ehrengäste durch Generalvikar Prälat Dr. Benno Elbs. mehr lesen