Artikel

Vorschaubild Artikel
Gedenkorte in Zinnowitz
In Zinnowitz war Carl Lampert während seines Zwangsaufenthalts in Stettin öfters als Aushilfe in der Seelsorge tätig. Eine Gedenktafel wie auch eine Gedenkstele erinnern an ihn und den "Fall Stettin". mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkort Hünfeld
Auf dem Friedhof des Oblatenklosters in Hünfeld ist seit 1994 eine Gedenkplatte für die Priester von Stettin angebracht. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkort in Torgau
Auf Schloss Hartenfels erzählt eine Dauerausstellung die Geschichte des Haftortes Torgau - unter anderem am Beispiel Carl Lamperts. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkort in Berlin
Eine Metalltafel in der Krypta der St. Hedwigskathedrale erinnert u. a. an den Seligen Carl Lampert. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkort in Stettin / Szczecin
Nach seiner Inhaftierung in Dachau war Carl Lampert bei den Schwestern im Carolus-Stift untergebracht. Eine Tafel an der Propsteikirche St. Johannes erinnert an ihn. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkorte in Halle an der Saale
In Halle an der Saale, dem Ort der Hinrichtung des seligen Carl Lamperts, erinnern insbesondere drei Orte an die Toten des Nationalsozialismus. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkorte in Vorarlberg und Tirol
An vielen Orten in Vorarlberg und Tirol wird die Erinnerung an Carl Lampert und Menschen, die wie er für die Menschlichkeit eintraten, wachgehalten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedenkort in Fiecht
In der Heilig Blut Kapelle in Fiecht erinnert eine Gedenktafel an die Priester Otto Neururer und Carl Lampert. mehr lesen