... das ist nur einer jener markanten Sätze, die Pater Christian Marte SJ bei seiner Primizpredigt für Pater Peter Rinderer in petto hatte. Denn am vergangenen Sonntag war es so weit: Nach mehr als 30 Jahren gab es wieder eine Primiz in Thüringerberg - und das Fest dazu.
mehr lesen
Pater Peter Rinderer aus Thüringerberg wurde am 1. Juli in Benediktbeuern zum Priester geweiht. Seine Primiz feiert er am kommenden Wochenende in Thüringerberg – und die ganze Gemeinde feiert mit ihm.
mehr lesen
Die Kirche ist in Bewegung, entwickelt sich. Genauso ist jeder Mensch, ob gläubig oder nicht, in Entwicklung. Wer nicht wachsen will, bleibt nicht jung, sondern klein. Ein Zwerg ist der, der zwar alt geworden, aber klein geblieben ist. So steht in der Priesterausbildung die Bereitschaft, zu wachsen, zu lernen, sich in eine gute Richtung entwickeln zu wollen, an wichtiger Stelle. Auch nach der Priesterweihe bleibt es ein Auftrag, sowohl im Glauben als auch in Grundkompetenzen des Menschseins und der Pastoral wachsen zu wollen.
mehr lesen
Barmherzige Schwestern vom Hl. Kreuz feiern 60- bzw. 70-jährige Profess, und weitere Jubilarinnen dürfen auf viele Ordensjahre zurückblicken.
mehr lesen
Am 1. Juli wird Peter Rinderer aus Thüringerberg in Benediktbeuern zum Priester geweiht. Als Salesianer Don Boscos wird er vor allem in der Jugendarbeit tätig sein. Am 8. Juli feiert er zuerst in seiner Heimatgemeinde seine Primiz und dann feiert die ganze Gemeinde mit ihm. Mit dem Vorarlberger KirchenBlatt sprach der 31-jährige über Gott, die Welt, die Zukunft der Kirche und natürlich auch über seine eigene.
mehr lesen
57,44 Jahre oder 62.899 Arbeitstage oder 503.198 Stunden. So viel leisteten jene 404 österreichischen Volontärinnen und Volontäre, die im vergangenen Jahre mit einer von 36 Entsendeorganisationen für einen Freiwilligendienst ins Ausland gingen.
mehr lesen