Artikel

Vorschaubild Artikel
Ich will mich doch gar nicht scheiden lassen...
Es war immer alles in Ordnung - aber nicht für beide Partner. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Herausforderung Erziehung
Frau K., 30 Jahre, kommt in die Beratungsstelle. Sie ist seit 8 Jahren verheiratet, hat eine 3-jährige Tochter und einen 6-jährigen Sohn, der ihr große Sorgen macht. Ihr Mann ist Schichtarbeiter und überlässt die Erziehung der Kinder weitgehend seiner Frau. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Meine Eltern lassen sich scheiden
Folgen von Trennung und Scheidung für das betroffene Kind mehr lesen
Vorschaubild Artikel
30 Jahre Telefonseelsorge
142. Was hinter dieser Telefonnummer steht, wurde am Montag in Arbogast aus guten Gründen gefeiert. Lob und Anerkennung, vor allem aber großen Dank konnte das Team der Telefonseelsorge an diesem Abend entgegennehmen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Nicht Kind, nicht Erwachsene, nicht Österreicherin, nicht Türkin
Eine schwierige Zeit, nicht nur für die Tochter ..... Aus der Praxis: Frau S. (eine alleinerziehende Mutter mit türkischen Wurzeln) kommt in unsere Beratungsstelle. Beim Erstgespräch wirkt sie niedergeschlagen und deprimiert. Ihre neunzehnjährigen Tochter bereite ihr nichts als Sorgen. Ayse, (alle Namen wurden geändert) würde sie im Haushalt nicht unterstützen, sie benutze schlimmste Schimpfworte und sie sei sogar gewalttätig. Sie hätten sich schon des öfteren geschlagen. In der Familie lebe ja noch ihre fünfjährige Tochter Erem, und für diese sei Ayse keinerlei Vorbild. Ihr Ziel sei ein harmonisches, friedliches Zusammenleben. Das müsse Ayse doch einsehen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Familie mit allen Sinnen erleben - Familienwoche 2011
Die Stärkung innerfamiliärer Beziehungen in den Sommerferien ist für die Bewältigung von Alltagssorgen, schulischen Anforderungen und beruflichen wie persönlichen Stresssituationen wichtig. Deshalb organisiert das Ehe – und Familienzentrum Feldkirch diese Familienwoche in St.Arbogast in einem familiengerechten Ambiente. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Grenzenlos – unglücklich!
Aus der Praxis der Männerberatung: Roland ist verunsichert und ratlos. Die ständigen Kämpfe mit seiner Frau wegen der Kindererziehung machen ihm schwer zu schaffen. Die Beziehung leidet natürlich auch. „Dabei waren wir doch so glücklich, als wir – nach drei Jahren Zusammenleben – uns entschieden hatten zu heiraten. Natürlich auch kirchlich. Da hatten wir das Thema Kindererziehung noch nicht....“. mehr lesen