Ist es oftmals für die Erwachsenen das Zusammenbrechen „einer“ Welt – bricht für die Kinder vielmals „die“ Welt auseinander, so beschreibt Martina Höber, Leiterin von „Gigagampfa“, die Situation von Kindern, die eine Trennung ihrer Eltern erleben. „Gigagampfa“ ist ein Gruppenangebot des Ehe- und Familienzentrums für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien.
mehr lesen
Anna, 36 J. erzählt - total aufgelöst, dass sie erst seit wenigen Tagen weiß, dass sie schwanger ist und überhaupt nicht damit gerechnet hat. Ihre Lebenssituation wird somit total auf den Kopf gestellt. Zudem hat ihr Freund, der Kindsvater, sie vor einer Woche verlassen. Beruflich hat sie begonnen sich selbständig zu machen und sie weiß jetzt nicht, wie es weitergehen soll …
mehr lesen
Strafmündigkeit bei Jugendlichen - Von einem "dummen Lausbubenstreich" hin zu einem strafrechtlich relevanten Verhalten ist es oft nur ein kleiner Schritt. Eine eingeworfene Scheibe - Sachbeschädigung, oder ein kleiner Diebstahl als Mutprobe. Dafür muss man ab dem 14. Geburtstag in einem gewissen Rahmen durchaus selbst einstehen.
mehr lesen
Luise, eine kluge Drittklässlerin, klein, schüchtern, eher introvertiert - geht momentan gar nicht gerne in die Schule. Sie wird von einer Gruppe Mädchen gemobbt. Luise habe alte Klamotten, rieche komisch, passe gar nicht in ihre Klassengemeinschaft. Jedesmal wenn Luise sich im Unterricht meldet seufzen die anderen Mädchen, nun will sie lieber nichts mehr sagen. Luise hat Glück, denn die Klassenlehrerin merkt, dass etwas nicht stimmt...
mehr lesen
Die Sexualaufklärung für Kinder und Jugendliche steht heute vor ganz anderen Aufgaben als vor 30 oder 40 Jahren. Damals haben viele von uns noch heimlich das Lexikon der Eltern geschnappt, um dort „nackten Tatsachen“ nachzuforschen.
mehr lesen