„Wie zufrieden fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung? Auf einer Skala von eins bis zehn.“(zehn ist sehr zufrieden).
Diese Frage stellte ich Lena (40) und Alexander (42), als Sie mir als Paar in der ersten Sitzung der Paarberatung gegenübersaßen.
Lena“: „drei“. Alexander: „sechs“. Nicht überraschend, vorerst.
mehr lesen
Auf einer Spruchkarte heißt es: „Heutzutage ist es nicht mehr‚verliebt – verlobt – verheiratet‘ sondern ‚verliebt – verletzt – verlassen‘“.
Leider machen viele Menschen gerade auch diese Erfahrung. Aber muss es so sein? In der kirchlichen Ehevorbereitung werden Lebensthemen angesprochen und den Paaren ein aufmerksamer, behutsamer Umgang mit diesen nahegelegt. Damit ihre Beziehung gelingen kann. Mag. Edgar Ferchl-Blum
mehr lesen
"Diese Woche hat mir so gut getan! Ich hatte Zeit für mich zum „lädala“ Cafe trinken,…, aber auch gemeinsame mit Zeit mit meinen Kindern und immer ein tolles, abwechslungsreiches Programm – eine gute Mischung eben. Ich musste mir nicht überlegen, was ich kochen sollte, konnte mich einfach verwöhnen lassen. Richtig Urlaub halt, ausspannen, genießen, viele Erlebnisse, tolle Gespräche und Begegnungen, von denen wir heute noch sprechen“ Teilnehmerin
„s’coolschte war’s Schwimmbad und die nächtliche Schatzsuche uf dr Stadtmur“ meinten viele der Kinder die an der FEWO teilgenommen haben
mehr lesen
Daniela und Markus haben es schließlich geschafft, nach einem turbulenten Tag gemeinsam essen zu gehen. Zum Italiener in die Stadt. Kaum haben sie Platz genommen, bimmelt auch schon Markus´s Handy. Er nimmt das Gespräch an, Daniela wirft ihm einen genervten Blick zu und greift schon mal zur Speisekarte. Als Markus sein Gespräch beendet hat, wählt auch er, wirkt auf Daniela aber noch abwesend. Dann wird das Essen serviert. Gerade in diesem Moment meldet sich wieder das Handy von Markus. Und er nimmt wieder ab. Daniela schaut abwechselnd auf ihr und sein Essen, wartet ab. Aber als Markus auflegt und dann ein Foto vom Essen macht, um es seinen „Freunden“ zu schicken, ist es für Daniela zu viel. Sie steht auf und rauscht hinaus.
mehr lesen
Nicht nur Obelix der Gallier, aus Asterix & Obelix, liebte das Essen über alles. Nicht nur gut, sondern vor allem auch viel musste es sein. Zum Beispiel ein Wildschwein. Und Miraculix wusste wie man die richtige Kräutermischung dazu machte.....
mehr lesen
Rebecca und Paul kommen im Fünf-Minuten-Abstand zur ersten Beratungsstunde. Er vom Büro, sie von zuhause. Beide Anfang Vierzig, ein attraktives Paar.
„Wir sollten eigentlich zufrieden und glücklich sein. Es geht uns finanziell gut, wir haben ein schönes Haus im Grünen, zwei gesunde Kinder, einen Hund. Aber irgendwie ist „der Wurm drin“ bei uns. Deshalb sind wir da!“ So beginnt Rebecca und Paul ergänzt, sichtlich gereizt: „Ich verstehe nicht, was mit uns passiert ist. Je mehr ich mich anstrenge, uns ein gutes Leben zu ermöglichen, umso unzufriedener ist meine Frau. Da stimmt doch was nicht!“
mehr lesen
Roman und Manuela sind ein ungleiches Paar. Das fällt mir zunächst optisch auf, als sie zu mir in die Beratungsstunde kommen. Er groß, kräftig gebaut, sie klein und schmächtig und mindestens 15 Jahre jünger als er. Was sie zu mir führt? Auseinandergelebt, meint er. Der Altersunterschied macht uns wohl zu schaffen, meint sie.
mehr lesen
Gedankensplitter aus der Männerberatung.
Wenn Männer in die Beratung kommen, dann ist der Leidensdruck sehr groß. Sie spüren, dass ihnen etwas zwischen den Fingern zerrinnt, das sie nicht mehr halten und kontrollieren können. Das ist, wenn ihnen die Beziehung zur Partnerin wegbricht oder die gesundheitlichen Probleme unübersehbar geworden sind. Bei Trennungen sind häufig auch die Kinder ein Thema – aber nicht so sehr wegen der Erziehung, sondern wegen dem Machtspiel zwischen der Mutter der Kinder und den Männern. Die Kinder werden dabei leicht zum Spielball der Großen.
mehr lesen