Die Menschheit ist aufgerufen, sich der Notwendigkeit bewusst zu werden, Änderungen im Leben, in der Produktion und im Konsum vorzunehmen, um diese Erwärmung … zu bekämpfen.
Papst Franziskus 2015, Laudato Si, Nr. 23
Wir sind die letzte Erwachsenen-Generation, die die Klimakrise im Sinne der Pariser Klimaziele bremsen kann.
mehr lesen
"Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen". (Joh 16, 22)
mehr lesen
So vielfältig wie das Leben und die Interessen unserer Pfarrmitglieder, gestalten wir das Bildungsangebot in Wolfurt. In unseren Veranstaltungen greifen wir die Fragen nach Sinn, Werten und religiösen Überzeugungen auf.
Wir behandeln Themen aus Ihrem Leben in der Familie, bereichern mit spirituellen Angeboten, erörtern aber ebenso gesellschaftliche Hintergründe und Fragestellungen. Beispiele: Elternschule, Vorträge, Kulturfahrten, etc.
Ziel ist es, Kraftquellen im Alltag anzubieten.
mehr lesen
Der Kirchenchor Wolfurt St. Nikolaus wurde 1868 gegründet. Seit 150 Jahren erfüllt der Kirchenchor seine vornehmliche Aufgabe in der feierlichen Mitgestaltung von Gottesdiensten. Unser Gesangsrepertoire umfasst klassische Orchestermessen ebenso wie rhythmische Lieder und Messen. Auch weltliche Literatur und Konzerte sind seit jeher Teil unseres Chorlebens.
Uns verbindet die Freude am Singen und an der Gemeinschaft.
mehr lesen
"Lasset die Kinder zu mir kommen."
Es ist uns ein Anliegen, den Kindern in unserer Pfarre einen Platz zu geben und lebendige Familiengottesdienste zu gestalten. Dabei wollen wir die guten Taten Jesu und andere Personen der Bibel den Kindern näherbringen.
mehr lesen
Der PGR bestärkt die Aktivitäten der Pfarre mit ihrer Mitarbeit und ihrem Engagement. Gemeinsam mit den Mitgliedern der weiteren Arbeitskreise versuchen sie durch Fragen – Wagen und Weitersagen ihr Christsein zu verwirklichen und unsere Pfarrgemeinde lebendig zu erhalten.
mehr lesen