Tod und Trauer

Ihr, die ihr mich so sehr geliebt,
schaut nicht auf das Leben,
das ich beendet habe,
sondern freut euch mit mir über das Leben,
das ich beginne
Augustinus

 

Wir stehen Ihnen in Ihrer Trauer bei.....
Einen Menschen zu verlieren ist ein tiefer Einschnitt, wann und wie auch immer der Tod eingetreten sein mag.

Wenn jemand gestorben ist, so rufen Sie Ihren Priester damit Sie gemeinsam mit ihm für den Verstorbenen beten können und der auch für Sie da sein kann.

Außerhalb unserer Bürozeiten wenden Sie sich bitte an den Pfarrer.

Der Beerdigungstermin und die Begräbnisgestaltung wird in Absprache zwischen den Angehörigen, dem Pfarrer und dem Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl vereinbart.

Wenn der Tod im Haus eingetreten ist,
muss ein Arzt verständigt werden. 
Um Abschied zu nehmen, kann ein Leichnam noch einige Zeit im Haus bleiben. In der Regel erledigt der Bestatter Ihrer Wahl alles Weitere.
 
 
Beerdigung
Meist nehmen die Angehörigen oder der Bestatter Kontakt mit uns auf.
 
Beim Trauergespräch können die Angehörigen ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen. Gemeinsam wird die Beerdigung oder Trauerfeier besprochen.
 
Totengedenken

Wir feiern monatlich das Totengedenken für die Verstorbenen der letzten zwei  Jahre. Zusätzlich möchten wir auch am 5. Todestag zum Gedenkgottesdienst einladen. Er ist immer am 1. Samstag des jeweiligen Monats.