Diese wunderbare Pfingstrose,
noch vor Wochen eine kleine unscheinbare Knospe,
alltäglich, Tag und Nacht ist sie leise empor gewachsen,
größer und stärker geworden,
hat allmählich ihr Inneres geöffnet,
geweitet zum Staunen und zur Freude.
Wasser, Sonne und Wind haben sie genährt.
Nun erstrahlt sie und erfreut die Herzen der Menschen.
Sie ziert Wohn- und Kirchenräume.

Sie ist ein Bild für das hohe Pfingstfest.
An Ostern sind die Herzen der Apostel,
der Jünger und Frauen,
noch ganz  verschlossen,
voll Trauer und Unverständnis.
Sie können Unvorstellbares nicht glauben.
Sie brechen auf, hören, richten den Blick nach vorne, nach oben,
denken darüber nach, lesen die hl . Schriften,
lassen sich begeistern und werden begeistert.
Die junge Kirche ist verwurzelt, beginnt zu keimen, zu wachsen und zu blühen.
Pfingsten ist das erste öffentliche Auftreten der jungen Kirche,
eine Gemeinschaft, getragen durch und durch von Freude und Begeisterung,
„Komm heiliger Geist, der Leben schafft, erfülle uns mit deiner Kraft.“

Ein schönes Pfingstfest wünscht von Herzen Pfr. Theo