Kirchturmsanierung

Autokran im Einsatz

Beginn der Gerüstarbeiten

Das Gerüst wächst

Die Turmhaube ist erreicht

Mit dem Lift nach oben

Die Turmzier ist erreicht

Die volle Höhe: 19. Etage = 38 m

In schwindelnder Höhe

Der Turm wird eingekleidet

Ideen der Volksschüler zur Kirchturmsanierung

Ideen der Volksschüler zur Kirchturmsanierung

Oberdorf

Rankweilerstraße

Blick nach Westen

Kirchstraße

Viola

Karl-Heinz Summer vom Bauamt der Diözese

Die Windfahne mit dem Doppeladler

Arbeit in luftiger Höhe

Die Turmkugel enthält 3 Ovomaltinedosen mit Dokumenten

Das Turmkreuz liegt auf dem Gerüst

Abnahme der Turmzier
Zimmermann, Schindeler und Restauratorin bei der Abnahme der Turmzier. Es ist kalt und regnet leicht. Besprechung der ersten Arbeitsschritte.
Inhalt der Blechdose

Münzen von 1925 - Avers

Münzen von 1925 - Revers

Drei Ovomaltine-Dosen in der Turmkugel

Holzschindeln Hartmann

Abtragung der alten Schindeln

Spenglerei Ganath

Räumung des Kirchturms

Laterne

Planung der Laternenfenster

Zifferblatt der Turmuhr

Arbeitsplatz im Laternenfenster

Ein Fäulnisschaden an der Kuppel ist kunstvoll repariert

Ein Fuß der Laterne ist ersetzt

Morscher Balken am Fuß der Turmhaube

Der morsche Balken ist ersetzt

Abnahme der Zeiger

Morsche Teile am Fuß der Turmhaube ersetzen

Feinarbeit für die Zimmerleute

Maßarbeit in Holz

Taubensichere Fenster für die Laterne

Bautafel zur Information

Sanierung der Turmstiege

Turmstiege zur Glockenstube

Spenglerarbeit

Schindeler an der Arbeit

Arbeit an der Turmkuppel

Der Turm wird eingekleidet

Die Turmkuppel ist eingedeckt

Noch fehlen Kugel und Kreuz

Die Schindelungsarbeiten sind fertig

Der Bohrer wird am Kaiserstiel ausgerichtet

Der Kaiserstiel wird ausgebohrt

Der Kaiserstiel erhält eine neue Hülse zur Aufnahme des Turmkreuzes

Schmied Bechter renovierte das Kreuz

Das Turmkreuz gut verpackt

Turmdokumente werden verpackt

Der Blitzschutz wird angebracht

Der Turmknopf ist aufgesetzt

Die Turmmalerinnen

Turmkreuz ist aufgerichtet

Die vergoldete Fahne glänzt

Hl. Georg frisch renoviert

Das Grüst wird abgebaut
