Auch wenn in diesem Jahr vieles nicht so sein wird wie in vergangenen Jahren, können wir Advent - die Zeit des Wartens auf Weihnachten – feiern. Wir sind trotz aller Einschränkungen eingeladen unsere Pfarrkirche jeden Tag zu besuchen um Jesus "Hallo“ zu sagen.
Wir vom Team lebendige Kirche richten vorne beim Marienaltar neben dem neuen Kerzenständer einen sogenannten „Info-Point“, eine Tankstelle für unseren Geist und unsere Seele, ein. Herzliche Einladung dort fleißig aufzutanken.
Kinder erwarten dort Geschichten und Bastelanleitungen zum Mitnehmen, für Erwachsene gibt es Rezepte und noch viel mehr….. zum Ausprobieren und Weiterschenken.
Für Bitten, Danke und Anliegen gibt es die Möglichkeit diese Gedanken aufzuschreiben und an eine Pinnwand zu heften. Wenn wir dort eine Kerze entzünden, können wir solidarisch auch für jene mitbeten, denen es gerade nicht so gut geht, oder uns mit jenen mitfreuen, die gerade Schönes erlebt haben.
Im Satteinser Wald, dem Parcours entlang findet Ihr Tannenbäume, die eine bunte Masche tragen. Diese gekennzeichneten Bäume dürfen wir mit mitgebrachtem Christbaumschmuck (unzerbrechlich) dekorieren. So können wir nicht nur im Dorf sondern auch in unserem Naherholungsgebiet sichtbare Zeichen unserer Freude auf das Fest der Menschwerdung Gottes sichtbar machen.
Nicht im wissenschaftlichen Sinn, aber im gläubigen Sinn halten wir für möglich:
Wie ein Einzelner viele infizieren kann, kann auch ein Einzelner viele heilen. Ein Gläubiger kann viele andere mit seinem Glauben anstecken. Ein Fröhlicher kann auf viele Freude übertragen und ein Zuversichtlicher kann ganz vielen Menschen Hoffnung geben.
In diesem Sinne wünschen wir der ganzen Pfarrgemeinde Hoffnung, Frieden, Freude und Vertrauen, einen besinnlichen Advent und viele gute Erfahrungen. Das Kind im Stall soll uns Licht und Freude sein für eine gute Zukunft
Team Lebendige Kirche
Barbara, Edeltraud, Sieglinde und Silvia