2007 hat der Künstler Reinhard Welte in eigener Initiative einen Kreuzweg für die Lourdeskapelle geschaffen. Er hat die Stationen als Relief aus Ton geformt und gebrannt. Josef Getzner hat die Stationen gerahmt und in der Kapelle angebracht.
mehr lesen
Am oberen Dorfrand, am Beginn des Außerbergweges, gleich über der Pfudidätschbrücke steht an einem romantischen Ort die Lourdeskapelle. Ein Ort der Ruhe und Besinnung für viele Satteinserinnen und Satteinser, die dort Gott und der Muttergottes ihre Nöte und Sorgen vorbringen und für die Hilfe danken.
mehr lesen
"Es gibt verschiedene Formen, mit dem Wort Gottes vertraut zu werden. Die wichtigste und allen zugängliche Form besteht im Hören auf das Wort Gottes im Gottesdienst." (Bischof Wilhelm Egger)
mehr lesen
Die Organistinnen und Organisten unterstützen an der Orgel den Volksgesang und tragen mit Instrumentalstücken zur feierlichen Gestaltung der Gottesdienste bei.
mehr lesen
Mit Liturgie, aus dem altgriechischen λειτουργία, leiturgía, öffentlicher Dienst, wird in den christlichen Kirchen die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des Gottesdienstes bezeichnet.
mehr lesen